Nichtsdestotrotz finde ich es mehr als bescheiden dass das Auto ohne AdBlue nicht mehr anspringt. Was passiert denn wenn es während der fährt ausgeht? Geht das Auto dann einfach bei 200 auf der Bahn aus? Was wenn ich im Urlaub bin und es dort kein AdBlue gibt? Muss ich dann das Auto stehen lassen wenn ich in einem kleinen Dorf beispielsweise zum Mittagessen stehen geblieben bin?
Und zum Thema Bluemotion dieser hat meines wissens Eine längere Übersetzung, diese ist vorallem bin 105 PS TDI mit 5 Gang sehr nervig, der Unterboden ist annähernd komplett verschlossen Start Stop ist sowieso vorhanden und eventuell noch ein paar Kleinigkeiten.
Adblue-Tank
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
golf schrieb:
Und zum Thema Bluemotion dieser hat meines wissens Eine längere Übersetzung, diese ist vorallem bin 105 PS TDI mit 5 Gang sehr nervig, der Unterboden ist annähernd komplett verschlossen Start Stop ist sowieso vorhanden und eventuell noch ein paar Kleinigkeiten.
Das Vaterunser hat 56 Wörter, die Zehn Gebote haben 297 und die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300. Aber eine Verordnung der EWG-Kommission über den Import von Karamellen und Karamelprodukten zieht sich über 26 911 Wörter hin. -
golf schrieb:
Nichtsdestotrotz finde ich es mehr als bescheiden dass das Auto ohne AdBlue nicht mehr anspringt. Was passiert denn wenn es während der fährt ausgeht? Geht das Auto dann einfach bei 200 auf der Bahn aus? Was wenn ich im Urlaub bin und es dort kein AdBlue gibt? Muss ich dann das Auto stehen lassen wenn ich in einem kleinen Dorf beispielsweise zum Mittagessen stehen geblieben bin?
2. Wenn ich in den Urlaub fahre kümmere ich mich darum, das mit dem Wagen alles i.O. ist. Ich prüfe den Öl und Kühlwasserstand, ggf. Frostschutz im Kühlwasser korrigieren, fülle den Behälter mit dem Wischwasser auf, nehme dazu passendes Konzentrat mit und Tanke vor der Abfahrt. Jetzt kommt noch der Punkt AdBlue auffüllen dazu und fertig.
Die Abgasnormen gelten auch im Rest der EU (EURO6) und dem entsprechend gibt es auch AdBlue zwangsweise fast überall in der EU zu kaufen. Das Problem hast du aber sowieso nicht, wenn du den Tank vor Urlaubsantritt auffüllst, denn normalerweise hält der locker 10.000 km.
Wir Dieselfahrer werden es uns in der Zukunft nun mal angewöhnen müssen, neben Diesel auch AdBlue zu tanken. Die LKW-Fahrer machen das schon seit Jahren, gestorben ist daran noch keiner.
Wie war das noch einmal: Abkürzung bei der Bundeswehr für eine Situation, die sich nicht ändern lässt?
Is soGrüße,
Flöchen
Golf Variant Allstar Oryxweiß Perlmutteffekt 2.0 l TDI 110 kW / 150 PS DSG
Gewandelt 09/2018
Passat Variant Highline, Dark Oak Brown, gebaut 05/2016, erstzul. 12/2016, R line Ex- und Interieur, 2.0 TDI 140kW / 190 PS DSG
alles was so an Assistenten und Licht geht, Panodach, Standheizung, Discover Pro, Active Info Display -
auch auf autobahnen gibt er tankstellen mit ad blue säulen, 1 liter ca 50 cent.
geht wie tanken nur der rüssel ist dünner.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
golf schrieb:
Nichtsdestotrotz finde ich es mehr als bescheiden dass das Auto ohne AdBlue nicht mehr anspringt. Was passiert denn wenn es während der fährt ausgeht? Geht das Auto dann einfach bei 200 auf der Bahn aus? Was wenn ich im Urlaub bin und es dort kein AdBlue gibt? Muss ich dann das Auto stehen lassen wenn ich in einem kleinen Dorf beispielsweise zum Mittagessen stehen geblieben bin?
"Immer wieder treten Probleme bei Fahrzeugen mit leergefahrenen AdBlue®-Tanks auf.
Denn wird der AdBlue® -Tank eines Fahrzeug mit SCR-Katalysator über die zweite Warnstufe hinaus leer gefahren, so wird ein nicht löschbarer
Fehlercode der NOx-Kontrolle im Fehlerspeicher abgelegt. Damit werden aber die Stickoxidwerte (NOx) überschritten und bei Nutzfahrzeugen wird sogar das Drehmoment begrenzt.
Auch wenn nun AdBlue® nachgefüllt wird und der Warnhinweis auf dem Display verschwindet, ist der Code für mindestens 400 Tage oder 9.600
Betriebsstunden gespeichert.
Sollte in diesem Zeitraum jetzt die AU durchgeführt werden, werden Fehlercodes ausgelesen und der Tester lässt das Fahrzeug durchfallen. Für solche Fälle wurden durch TÜV und Dekra ein alternatives Prüfverfahren erarbeitet, dass AU-Prüfern die Möglichkeit gibt, das Ergebnis manuell auf „bestanden“ abzuändern. Das funktioniert allerdings nur, wenn die Motorkontrollleuchte nicht aufleuchtet und auf aktuelle Fehler hinweist.
Für die AdBlue®-Fahrer ist es wichtig zu wissen, dass das Fahren ohne AdBlue®-Einspritzung unter den Strafbestandteil der Steuerhinterziehung
fällt, da in diesem Fall die steuerlich angegebenen Abgaswerte nicht erreicht werden."
klick -
Es ist auch Strafbar sein Tracktor mit Öl zu fahren usw. aber wo ist hier das Problem? Die Warnung das AdBlue nach zu füllen ist fällt nicht 5 km vor leer vom Himmel sondern so das man damit nach ganz ganz weit fahren kann um es auf zu füllen. Wie oben schon mal gesagt wurde ... Wenn dein Tank auf Reserve geht fährst du doch auch tanken und wartest nicht so lange bis die Kiste auf den letzten Tropfen leer ist. Und LKW Fahrer nutzen dieses System seit Jahren und kommen damit gut zurecht. Am Ende einfach ne kleine Flasche in Kofferraum werfen für die Reserve und gut ist. Alle schreien nach mehr Öko und die Umwelt muss geschützt werden und dann jammern wenn man alle 10.000km mal was in sein Auto kippen muss. Versteh einer die Menschheit.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Styles ()
-
Naja so öko ist das ganze nicht wirklich. Das was man da einspart wird durch die Produktion des Kanisters oder Plastikflache wieder weg gemacht.
-
Hab mir jetzt für den Tiger den VW Nachfüllschlauch geholt. Mit dem hat man das Problem mit dem Übefüllen nicht mehr. Beim Tig wird die Nachfüllmenge im AID angezeigt. Bin gespannt wie weit man kommt. Warnung ist ausreichend vorher gegeben
image.jpegimage.jpeg -
der Tacho ist abe kein Golf
-
Styles schrieb:
der Tacho ist abe kein Golf
Und wie hier ja auch schon gesagt wurde, gibt es beim Golf kein AdBlue
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0