Hallo zusammen,
ich habe mir von ca. 3 Wochen einen Golf 7 gekauft
Bin soweit auch echt zufrieden mit dem Wagen. Nach der ersten Woche kam in der MFA die Meldug "Schlüsselbatterie Wechseln".... gut habe ich mir nichts weiter bei gedacht, wer weiß wann die zuletzt getauscht wurde. Habe sofort eine neue Batterie eingelegt und gut ist... jetzt nach knapp 2 Wochen bekomme ich wieder die Meldung "Schlüsselbatterie Wechseln".
Das kann ja nicht normal sein alle zwei Wochen die Batterie zu Tauschen oder? Hat da wer Erfahrungen? Woran kann es liegen?
Vielen Dank vorab für eure Infos!
Gruß
Jan
Schlüssel nach wenigen Wochen Wechseln ?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hast du vl. eine Batterie aus so einem 1 € Laden reingemacht?
Du musst eine Markenbatterie nehmen, die halten länger. -
Also eine "Billig" Batterie aus einem 1€ Shop war es nicht... aber selbst wenn sollte die doch länger halten?!?
ich teste es jetzt nochmal mit einer duracell Batterie.. mal sehen ob in zwei Wochen wieder eine Meldung kommt. -
mess doch mal die Spannung der Batterie...
-
Ich glaube bei Motor-Talk habe ich auch schon mal was zu dem Thema gelesen , schau mal da .
-
Mein Schlüssel hat sich nach fast 3 Jahren gemeldet und ich habe auch eine "Billigbatterie" eingesetzt.
Diese Batterien verkaufen wir bei uns im Laden für 1,- Euro für den 2er-Pack.
Ich sehe nicht ein, dass ich für einen Batteriewechsel bei meinem VW-Händler 15,- Euro zahlen soll.
Die haben mir dann noch was erzählt von "Programmieren" und "Anlernen".
Verar... kann ich mich selbst, übrigens ist der Wechsel schon im April erfolgt... und ich habe keinerlei Probleme.
Und wo wir schon mal beim Thema Batterie sind, wenn auch OT:
Auch beim Wechsel der Fahrzeugbatterie muss man die Elektronik nicht zwingend anlernen und eine teure
Batterie vom Fahrzeug-Hersteller kaufen.
Dies´ wurde kürzlich von einer Automobilzeitung getestet.
Die Elektronik (Batteriemanagement) ist selbstlernend und nach ein paar Tagen ist die 100%ige Funktion
gewährleistet, vorher kann es ggf. aber zu Störmeldungen kommen. -
Hast Du vielleicht Kessy?
Da funkt es doch ständig. Und wenn Batterie schon älter war, dann ...
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
nope... kein kessy.. und wie gesagt, hatte eine neue eingelegt und lief 2 wochen.
-
so heute bekam ich wieder die Meldung dass die Batterie gewechselt werden soll. Werde mal zum freundlichen fahren was da los ist...
-
hört sich für mich nach einem defekten schlüssel an der permanent sendet. Einfach mal deinen zweiten Schlüssel probieren der meldet sich sicherlich nicht nach 2 Wochen
den anderen beim freundlichen dann einfach tauschen lassen.
-
Und dir ist nicht zufällig der gleiche Fehler wie mir passiert?
Als mein Schlüssel leer war habe ich die Batterie von meinem unbenutzten Ersatzschlüssel verwendet und mich nach ein paar Wochen gewundert warum dir Batterie wieder leer ist bis ich es kapiert habe. Nachdem ich neue günstige Batterien rein gemacht habe (im 10er Blister so teuer wie eine oder zwei Markenbatterien) hält alles seit einem Jahr ohne Probleme.
Wie gesagt, doofer Fehler von mir, aber könnte ja anderen auch so gehen. Habe übrigens Kessy.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags