Selbstständig öffnendes Fenster - nur Fahrertür

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Selbstständig öffnendes Fenster - nur Fahrertür

      Hallo Golfer,

      ich habe gestern zum zweiten mal ein Problem gehabt, von dem ich bisher nichts gelesen oder gehört habe.

      Ich habe das Auto am Montag Abend verschlossen abgestellt. Vorm abstellen waren alle Fenster definitv geschlossen, das Beifahrerfenster Fahrerfenster auch.
      Gestern bin ich Nachmittags am parkenden Auto vorbei gefahren habe gesehen, dass das Fenster auf der Fahrerseite geöffnet war. Das Fenster war komplett in der Tür verschwunden. Alle weiteren Fenster waren weiterhin geschlossen, deswegen würde ich jetzt zufälliges Komfortöffnen aus der Hosentasche ausschließen.

      Es hat zum Glück nicht geregnet und es war auch nichts wertvolles im Auto. Trotzdem irgendwie nicht so cool.

      Kennt jemand dieses Problem? Gibt es dafür bereits eine Lösung.

      Steht im Winter noch das Korn, ist es halt vergessen wor´n!

      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DR_Horst ()

    • Danke!

      Ich denke es war nicht Comfort- öffnen oder schließen, wie man es mit der Fernbedienung des Fahrzeugs steuern kann. Schließlich war nur das Fenster auf der Fahrerseite geöffnet.

      Meines Wissens nach funktioniert das nicht für 1 von 4 Fenstern, sondern öffnet bei dieser Funktion alle Fenster gleichmäßig.

      Steht im Winter noch das Korn, ist es halt vergessen wor´n!

    • logi schrieb:

      Man kann auswählen ob alle Fenster oder nur ein einzelnes geöffnet werden sollen. Dann muss theoretisch aber auch das Auto aufgeschlossen gewesen sein.
      Richtig. Könntest ja mal testen ob alle Fenster aufgehen wenn du jetzt quasi absichtlich mal länger aufm Knopp bleibst - oder eben nur eins.
      Hast du beim Abschließen Komfortschließen benutzt, also sprich per FB das entsprechende Fenster zu gemacht?
      Theoretisch könnte es ja sein, dass der eFH das Ende net erkannt hat und nach paar Sekunden Wiederstand wieder runter gefahren hat.

      Gruß Thomas

    • plexus schrieb:

      logi schrieb:

      Man kann auswählen ob alle Fenster oder nur ein einzelnes geöffnet werden sollen. Dann muss theoretisch aber auch das Auto aufgeschlossen gewesen sein.
      Richtig. Könntest ja mal testen ob alle Fenster aufgehen wenn du jetzt quasi absichtlich mal länger aufm Knopp bleibst - oder eben nur eins.
      Okay. Das probiere ich gleich mal nach Feierabend. Melde mich dann nochmal.

      Beim Abschließen waren alle Fenster zu. Es gab eigentlich keinen Grund Komfortschließen zu nutzen.

      koenigdom schrieb:

      logi schrieb:

      Dann muss theoretisch aber auch das Auto aufgeschlossen gewesen sein.
      Das Auto verschließt sich von selbst wieder, wenn man keine Tür öffnet
      Das Auto war definitiv abgeschlossen. Nur ein Fenster war halt geöffnet. Ich bin ohne Schlüssel (der lag noch in der Wohnung) nicht reingekommen.

      Steht im Winter noch das Korn, ist es halt vergessen wor´n!

    • Am elektrischen Spiegel ( falls vorhanden) kann man erkennen ob er aufgeschlossen wurde.
      Abschließen und die Spiegel klappen ein.
      Wurde er aus versehen geöffnet und hat sich dann wieder selbst verschlossen sind die Spiegel ausgeklappt.

    • Rocki schrieb:

      Am elektrischen Spiegel ( falls vorhanden) kann man erkennen ob er aufgeschlossen wurde.
      Abschließen und die Spiegel klappen ein.
      Wurde er aus versehen geöffnet und hat sich dann wieder selbst verschlossen sind die Spiegel ausgeklappt.
      Kommt drauf an welches Baujahr sein Golf hat, da gab es mal eine Änderung. Bei älteren Modellen klappen die Spiegel erst beim Betätigen der Zündung aus, bei anderen schon beim Aufschließen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von logi ()

    • Guten Morgen,

      ich habe keine elektrisch einklappenden Spiegel.

      Habe probiert ob es am Komfortöffnen oder schließen liegt. Dabei schließen oder öffnen aber immer alle Fenster gleichzeitig, so wie es sein soll. :thumbup:

      Mittlerweile kontrolliere ich mehrfach nach abstellen des Autos ob alles zu ist. Wenn es nicht schon zweimal aufgetreten wäre, würde ich es ja als Schusseligkeit abtun, auch wenn ich als Fahrer nicht mit komplett geöffneter Scheibe aussteigen würde. :(

      Kann der Freundliche da überhaupt was machen? Also gibt es einen Fehlerspeicher oder Speicher den er auslesen kann?

      Ich werde langsam bekloppt. :sau:

      Steht im Winter noch das Korn, ist es halt vergessen wor´n!

      ANZEIGE
    • Ich hatte sowas mal beim A4 B5. Beim 5.mal offenem Fenster ist mir aufgefallen das beim Türe schließen die Vibration den Schalter kurz intern überbrückt hat. Mit ner neuen Schaltereinheit war das erledigt.

      Fehlermeldung ist da sehr unwahrscheinlich, das Steuergerät kann aber nicht ahnen ob der Schalter wirklich betätigt ist oder fälschlich ein Signal gibt.
      Nach dem abschließen sind die Steuergeräte relativ bald im Sleep, da kann eigentlich nichts mehr öffnen....