Golf GTI DSG Vibration beim Kaltstart

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Golf GTI DSG Vibration beim Kaltstart

      Folgende Situation

      Golf 7 GTI Performance steht in einer Garage. Fahrzeug starten - Wählhebel bleibt auf Stellung "P".

      Innenraum vibriert - auf den beiden Vordersitzen ist es am stärksten Wahrzunehmen.

      Steigt man aus und legt die Hand an die Karosserie - keine Vibration spürbar.

      Wieder einsteigen, Lenkrad / Sitz / Konsole vibriert. :/

      Vielleicht bin ich verwöhnt, weil ich vorher einen 6 Zylinder von BMW hatte, aber da das Vibrieren immer schlimmer wird, sehr merkwürdig.

      Hat jemand ein ähnliches Problem, bzw. könnte mal die Szene nachstellen, ob er ebenfalls Probleme hat?

      Golf 7 GTI Werbung: Achtung, dieses Auto lässt Ihren Puls steigen. :facepalm:
      Hätte ich doch nur damals schon gewusst, was mir VW wirklich damit sagen will ... :facepalm: :facepalm: :facepalm:
      ANZEIGE
    • Hab meinen vorhin grade angelassen, da vibriert nichts. Zumindest merke ich nichts. Ich finde sogar, dass gerade 2.0 TSI für einen Vierzylinder recht laufruhig ist. Wobei ich da wieder vom anderen Extrem komme, 4-Zylinder-Diesel ;) .

      Vibriert er immer beim Anlassen oder war das einmalig?

      VCDS im Raum Regensburg und Straubing

    • Hab es eigentlich erst in der letzten Zeit wahrgenommen. Was VIELLEICHT mit dem letzten Werkstattbesuch zu tun hat !?
      Es wurden richtig viele Updates aufgespielt - vll. wurde hierbei auch was geflashed?

      Das mit dem N kann ich morgen mal probieren. Aber normal ist die Funktion P ja nichts anderes als die Funktion N mit aktiver Feststellbremse!?

      Würde mich aber auch nicht wundern, wenn noch was kaputt wäre. Habe hierzu schon was gefunden:

      Problem:
      Motor macht Geräusche, sehr unsauberer Leerlauf, Ölaustritt am Motor

      Ursache:
      defekt am Nockenwellenversteller

      Lösung:
      tausch der defekten Teile

      Öl-austritt habe ich allerdings noch keinen bemerkt. Wobei ja auf dem Boden schon wegen der Wanne nix zu sehn sein dürfte :-/

      Golf 7 GTI Werbung: Achtung, dieses Auto lässt Ihren Puls steigen. :facepalm:
      Hätte ich doch nur damals schon gewusst, was mir VW wirklich damit sagen will ... :facepalm: :facepalm: :facepalm:
    • mh also von einem Diesel würde ich jetzt nicht als Referenz für einen Benziner nehmen. Dort könnte ich mir ein Vibrieren noch eher vorstellen als bei einem Benziner.

      Ach das ist einfach nur noch zum kotzen. Frag mich echt wieso ich mir von VW so einen wandelnden Schrotthaufen gekauft habe.

      Mit einem Fiat ist man sicherlich nicht schlechter bedient!

      Golf 7 GTI Werbung: Achtung, dieses Auto lässt Ihren Puls steigen. :facepalm:
      Hätte ich doch nur damals schon gewusst, was mir VW wirklich damit sagen will ... :facepalm: :facepalm: :facepalm:
    • Alsooooo ... sobald ich die Lüftung etwas höher Stelle, geht die Drehzahl um +100 nach OBEN. Und das Vibrieren ist verschwunden. Habe das in einem anderen Forum gelesen, dachte der Typ will die Leute verarschen, aber es ist wirklich so. KEIN SCHERZ.

      Das Standgas wird anscheint durch vollständiges Abschalten der Lüftung um den Wert -100 reduziert und dadurch entsteht ein Vibrieren.

      Golf 7 GTI Werbung: Achtung, dieses Auto lässt Ihren Puls steigen. :facepalm:
      Hätte ich doch nur damals schon gewusst, was mir VW wirklich damit sagen will ... :facepalm: :facepalm: :facepalm: