Nicht bei einem automatisch gesteuerten Getriebe bei der Laufleistung.
DSG stottert beim anfahren
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Was hätte der Schaden ohne Garantie gekostet?
-
Bei meinem Golf 6 wurde bei 107000km die DSG Kupplung auf Garantie getauscht. Habe beim kauf die Top+ Garantie sprich 4Jahre oder 120000km für 10€ im Monat dazu genommen. Hat sich bei mir ausgezahlt bei 90000 alle Injektoren getauscht und bei 92000 die Wasserpumpe. Alle Rep. durch die VW Werkstätte ohne Probleme durchgeführt.
-
Die Kosten hätten sich nach tel. Aussage auf ca. 2.500 EUR - 3.000 EUR belaufen.
Weiß jemand, ob in der Garantieverlängerung vielleicht mal ein Leihwagen enthalten ist? Ich bin dienstlich auf ein Auto angewiesen und habe immer arge Probleme bei diesen langen Reparaturen.
Aber da gehe ich mal nicht von aus, so wie ich die Autohersteller heute kenne... -
Bei Mobilitätsgarantie bekommt man einen kostenlosen Leihwagen wenn man abgeschleppt werden muss. Ansonsten kostet ein Up so um die 20€ pro Tag.
-
Mein 7er war 2 Tage in der Werkstatt wo das Navi defekt war.
Beim Schaden war er knapp 2 Jahre.
Ersatwagen gab es nicht.
Aber 2 Fahrkarten für den Heimweg. -
Hallo,
nachher kann ich meinen Golf wieder abholen... Ich bin echt mal gespannt, ob das was gebracht hat -
Und hat es was gebracht?
-
Er fährt wieder richtig jungfräulich, fast wie am ersten Tag! Wunderbar!
-
Hi Freunde,
habe für morgen einen Termin zur Probefahrt mit dem Werkstattmeister.
Am Donnerstag erst als Gebrauchtwagen gekauft mit 15.000 km, 1.4 DSG-7.
Habe auch ein gleichmäßiges Rasseln bis in die obersten Gänge, je wärmer das Fahrzeug, umso besser wird es. Ein rupfen in S-Modus ist bei mir auch vorhanden vom dritten in den zweiten- mal weniger, mal stärker. Gefühlt schaltet das DSG auch der spät herunter, so dass ein ruckeln entsteht wie bei zu untertouriger Fahrweise.
Kann morgen berichten was nach der Probefahrt Stand der Dinge ist. -
Gibt es eigentlich jemand der das 7-Gang DSG hat und kein rasseln oder rupfen hat?
-
Ja. Kein Rasseln und kein Rupfen. Hab aber auch erst 26.000 km drauf.
Wer langsamer fährt, wird länger gesehen ! -
Hmm dann scheints da wirklich arge Qualitätsschwankungen zu geben.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0