Hallo!
Nach einem Regenschauer steht unten eine Pfütze drin. Ich vermute mal das der kleine Ablauf verstopft ist. Frage: mit was reinigt man den am einfachsten?
Ablauf am Tankstutzen verstopft
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich benutze dazu eine Nadel.
Was aber auch funktioniert ist ein Feinmechaniker Schraubendreher.
Damit kann man den Schmutz rauskratzen.
Ist eine Sache die man bei jedem 2ten oder 3ten Tankstop machen muss damit der Ablauf funktioniert. -
ich hab dafür ne Dose Druckluftspray
aber Vorsicht ! nicht den Schlauch rauspusten -
Ich nehme dafür einen dünnen Draht. Musste bisher nur ein einziges Mal vorsichtig durchstechen.
Jedes Mal beim Waschen mache ich den Tankdeckel ein bisschen auf und spüle den Ablauf beim Abkärchern mit durch.
Grüssli
NicoleGehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.
-
ich nehme dafür immer ein Zahnstocher den ich auch immer mitführe,der Ablauf sitzt bei mir auch jeden Monat dicht.
-
Ich nehme immer den Schlauch komplett raus. Man kann ihn von unten rausdrücken und dann gemütlich auf der Werkbank sauber machen.
Habe außerdem mir die arbeit gemacht und ein Stück Fliegennetz im Tankdeckel verklebt. Somit kann nur Wasser durchlaufen. Den Dreck (sollte welcher da sein)
entferne ich beim Waschen oder beim Tanken -
wenn ich mir eure Antworten durchlese ist der Tankdeckel wohl etwas ungünstig konstruiert. Bei Regen scheint der Dreck vom Seitenteil und teilweise vom Dach dort hineingespült zu werden.
So, ich gehe mal mit Zahnstocher ans Auto - den habe ich nämlich vorrätig. -
kurze Rückmeldung: der Abfluss ist frei und die Werkzeugablage in der Reserveradmulde ist einen Zahnstocher erweitert
-
Hallo liebe Golf Freunde,
ich habe auch das Glück gehabt das ich den Stellmotor der Tankklappe wechseln durfte.
Meine Frage ist wo endet der Ablaufschlauch vom Tankstutzen im Radhauskasten?
Habe den Schlauch jetzt erst mal wieder so rein gelegt...
Viele Grüße
Jessy -
Beim Variant hängt der Schlauch einfach frei runter, kommt im hinteren Bereich des Radkastens ca. 5cm unter der Filz-Radhausschale raus.
IMG_20220408_Ablaufschlauch.jpg -
Bei der Limo das Gleiche.
Ich würde den Schlauch aber gleich durch den 5NA 809 937 A ersetzen, dann verstopft er nie wieder.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Der Ablauf war bei meinem Wagen auch verstopft wo ich ihn gebraucht gekauft hab.
Hab den Ablauf mit einem dünnen weichen Draht (Kupfer oder Alu, schön abrunden) die ersten 10cm vorsichtig frei gestochert und dann mit Druckluft 2Bar ausgeblasen.
Vorsicht beim herumstochern und der Druckluft, wenn ihn hinten von der Tankmulde ab machst ist es eine Drecksaktion den wieder dran zu bekommen. -
Habe vorhin mal nach geschaut, der Schlauch hängt bei mir hinter der Filz-Radhausschale, musste von hinten drunter gucken, von der Seite konnte ich den Schlauch nicht sehen.
-
Also ich drück da bei Autowaschen einfach mit der Lanze rein und der wird frei.
Hit. schrieb:
Bei der Limo das Gleiche.
Ich würde den Schlauch aber gleich durch den 5NA 809 937 A ersetzen, dann verstopft er nie wieder.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Falls du damit einen größeren Innendurchmesser meinst, ja.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0