Versuch polnisch kennnenlernen Also, mir geht nicht um Wetterauer oder anderer Tuner, es geht um die Methode. Fruher war auf Pruffstand einer TDI 150PS (oder TSI), ein Tuner hat alle Werte gemessen und neue Soft angepasst, dann ist das als neue Map eingeschrieben und auf Server gespeichert. Der Soft von weitere Fz (neue Kunden) ist mit Flascher ausgespielt, nach Zentrale gesendet und uberarbeitet. Kleine anpassungen sind durch virtuelle Pruffstand auf Komputer moglich. Dann ist er wieder zuruck gesendet und mit Flascher eingespielt (es ist sehr anlich wie bei moderne Boxen nur steht mehr Anpassungwerte zum verfugung, ob. z.B. Turboperformance verkauft 18 Kanall Box). Die Kosten von Erfindung sind nicht so hoch und die Tuner verdinen ganz schones Geld mit diese Methode. Weitergehen, die Tuner (nicht alle naturlich) verkaufen/kaufen diese Maps fur/von andere Tuner. Deschalb die Kosten sind reduziert. Es ist nicht so, dass diese Methode schlecht ist, einfach so ist gemacht und schluss. Individuele optimierung ist teurer weil einfach z.B. eine Dyno muss ofter arbeiten und das macht alles teuer (Pruffstand, Servis usw.) Naturlich Arbeitstunde kostet auch mehr. Es geht auch um Entwicklunggerate und Software. Wenn Du z.B. eine Downpipe einbauen wurdest dann erste Methode einfach wirkt nicht. Das Fz muss im diesem Fall auf Pruffstand gehen und ein Tuner muss alles am Anfang machen. Dazu kommt DSG-optimierung, DPF-Anpassung usw.
Und wenn Du Chiptuning ernst nimmst dann Pruffstand vor- und nach optimierung ist eine Pflicht
GTD - mehr Power
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Moin, will meinen GTD auch langsam etwas auf die Sprünge helfen und habe mich mal mit der Firma DTE Systems beschäftigt.
Soweit klingt alles top. Ca. 205 Ps und ca450 nm ist alles noch deutlich im Rahmen.
Multikanal dh die Daten werden nicht nur von einem Sensor ( wie es leider bei vielen Boxen so ist)
entnommen.
Gibt es hier bereits Erfahrungen zu der Box?
mfg -
Hi,habe seit letzte Woche die Box verbaut. Es handelt sich um eine 3-Kanal Box mit TÜV Teilegutachten.Einbau war relativ einfach,
lediglich der Anschluss am Nockenwellenensor war etwas fummlig. Fahre bis jetzt in der Grundeinstellung. Keine Fehlermeldungen,
ruckeln oder stärkeres Rußen. Die Mehrleistung ist deutlich spürbar. Bei niedriger Drehzahl muss nicht zwangsläufig ein Gang zurückgeschaltet werden,
um wieder in die Pötte zu kommen. Motor kommt mir nun viel leichtläufiger vor. Viele Boxen geben dir untenrum nen bums und nach oben kommt
nicht mehr viel.Die DTE hat eine schön gleichmäßige Beschleunigung in allen Drehzahlbereichen. Die 200 werden wesentlich schneller erreicht.Ohne Bleifuß ist auch
"gemütliches" fahren möglich. Geht man über einen gewissen Punkt am Pedal drüber,geht die Post ab. Zum Spritverbrauch kann ich noch nicht viel sagen.
Kommt natürlich auch auf die Fahrweise an. Es verleitet schon,die Mehrleistung auch auszunutzen. Macht echt Spaß. Werde in nächster Zeit mal ein
anderes Programm ausprobieren-Für mich ist die Grundeinstellung aber eigentlich ideal und völlig ausreichend.Bis jetzt habe ich es nicht bereut,
mich für diese Box entschieden zu haben,obwohl sie ja nicht gerade im billig-Sektor angesiedelt ist.
Gruß,Stephan -
DTE kann ich nur empfahlen! Es ist modernste Box in Mitteklasse (MTM,Oettinger und ABT ist mit die Preise als Topklasse gemeint) Habe ich aber auch mit CTK Kiel sehr gute erfahrungen (zwei Kanal-sehr gute elektronik) und habe ich auch uber Wenning Automotive und TurboPerformance sehr gute Meinung. Haben diese Boxen keine "Drehzalknopf" und ich finde das personlich mehr profesionel weil mochte keine regelung selbst machen.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tomek ()
-
DTE hat auch keinen, wie du es nennst, Drehzahlknopf zum selber einstellen. Es sind mehrere Programme bzw Kennlinien programmiert. Da es Serientoleranzen der Motoren gibt, kann man entweder eine höhere oder niedrigere Einstellung wählen.
-
Ja, das weiss ich, kenne DTE, verkaufe ich selbst in Polen aber meine Meinung nach mochte ich nicht zwischen Programe/Kennfelden selbst wahlen, die Box soll eine Einstellung haben, die beste fur geeignete Motortyp ist. Deshalb habe ich auch uber andere Hersteller geschrieben. Denke, soll Iroc seine eigene Entscheidung treffen. Eine Box zu kaufen ist nicht so einfache Sache, es geht um wie man fahrt, was mochtet man erreichen usw. Fur tagliche Fahrt DTE sehr gut ist ob. z.B. Wenning bringt mehr Power.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Tomek ()
-
Viel mehr Power Plausche ich nicht.
beim gtd fehlt mir persönlich nur das gewisse etwas an "bums".
bin da noch etwas von meinem scirocco verwöhnt.
ist nurnoch zu überlegen ob ich jetzt noch ein Jahr warte bis die Garantie vom Wagen weg ist. -
Viel mehr Power ist auch immer eine Frage der verträglichkeit. Denke DTE hat da nen guten Kompromiss gefunden,ohne das die Komponenten
übermäßig strapaziert werden. Mit der Garantie hatte ich auch zuerst überlegt. Hab mich dann aber doch für den sofortigen Einbau entschieden,da DTE auch ein Jahr Garantie
gibt. Wie das dann im Schadensfall aussehen würde (Schuldzuweisung von DTE an VW und umgekehrt)bliebe dann abzuwarten. Hoffe das ich das nicht
erleben muss. -
Dann ist ja auch immer die Frage:
wie oft ruft man die maximale Leistung des Wagens ab.
wenn man mit Bedacht handelt, wird am Motor auch nix passieren.
bin fast 6 Jahre einen gemachten scirocco 2.0tsi gefahren. Da war nix. Der lief wie ein Beinchen.
ja vielleicht werde ich mir im Sommer auch ne Box von dte gönnen. -
Wie gesagt kann nur empfehlen.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Ich denke auch wenn man vernünftig damit umgeht passiert da dem Motor nichts...
-
Ich höre da ja schon etwas Begeisterung für DTE raus.
Meine Frage: Habt ihr alle nen Handschalter? Wie sieht es mit DSG aus? Wird das DSG durch die Box angepasst?
Ich werde mal bei mir in der Nachtbarschaft nachfragen Golf 7 GTD Chiptuning
-
Nein, ob ich weiss bei die Boxen kannst Du DSG nicht anpassen. Also DTE ist sehr "sieheres" ist nur fur ca. 15% Leistungsteigerung geeignet. Kenne eine Tuningfirma die z.B. 122PS auf 161PS/283Nm durch Box macht. Frage ist, wie lange der Motor das aushaltet wurde...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Hallo, hast du die Box noch? Wäre daran interessiert. Grüße
-
@ silver
Ja, fahre einen Handschalter. DTE bietet für DSG und Handschalter verschiedene Boxen an. Worin der Unterschied besteht weiß ich allerdings nicht. Einfach mal deren Hotline anrufen. -
Also ich denke dass DTE Box keinen Zuttrit zum DSG STG hat, vielleicht Leistung- und "Torq"steigerung ist ambischien anderes bei DSG als beim Schalter. Hmm, muss ich DTE nachfragen
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Wie sieht es denn aus mit der Haltbarkeit des 2.0l TDI 184PS + Chip?
Beim Golf 6, Passat etc. sind einige 140PS/170PS Motoren hochgegangen (Pleul gebrochen - habe selber ein paar Motoren ersetzt).
Ich gehe, selbstverständlich, davon aus das der Motor warm/kalt gefahren wird.
Habt ihr da schon Erfahrungen? -
Also das bei Chip Tuning die Pleuel brechen? Da muss mehr dran gewesen sein.
Ein Freund hat sein 140?! PS Astra auf 380 gepusht und da ist uns der Pleuel auf der Autobahn durch die Motor Wand geschlagen und lag in Motorraum.
Aber nicht für ein 10% Tuning -
Bei G7 sind zu kleine Kilometerlaufe, ist zu jung. Aber bis jetzt habe ich keine ruckruf bekommen dass etwas gebrochen ist oder funktioniert mit einem Fehler osw. Immer, wenn ich eine Box verkaufe, rede sehr ehrlich mit dem Kunde, wie er fahrt, frage nach Fahrstil usw. Sind die Leute die konnen die Boxen mit mehr PS kaufen und die Leute die sollen die Boxen wie DTE kaufen, mit wenige Leistungsteigerung. Problem in Polen ist, dass die Garantie von Hersteller wirken einfach nicht also fur uns besser die Boxen von Hersteller kaufen der Garantie oder TUV gegen Aufpreiss verkauft. Kann ich im diesem Fall gunstige Preise anbieten. Wichtigste bei Boxen ist dass mit Flascher die Platine ist, kann im diesem fall der Kunde, beim Fzwechseln, neue Kennfeldoptimierung einspielen. Und wenn geht um Garantie von VW, bei Boxen konnen wir immer mehr "behilflich" sein...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
-F.L.- schrieb:
Also das bei Chip Tuning die Pleuel brechen? Da muss mehr dran gewesen sein.
Nee, ohne Chip! Also orginal Leistung. Deswegen hab ich ganz leichte Bedenken beim Diesel...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen