Was alles einstellen lassen nach Tieferlegung

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Was alles einstellen lassen nach Tieferlegung

      so, bald ist es soweit und ich bringe meinen GTD Variant mit den eibach nochmal ca 15mm tiefer.

      Nun die Frage was im Nachhinein alles so neu eingestellt werden muß? Achsvermessung g und xenon ist ja klar.
      Aber wie schaut evtl. mit ACC,Fernlichtregulierung, aut. Fahrlichtsteuerung, oder sonstigen Fahtassistenz-Systemen aus.....

      ANZEIGE
    • Moin Steffen,
      also das Thema lässt sich natürlich immer von zwei Seiten aus sehen.
      1. Was man machen sollte
      2. Was man machen muss.

      Das kann sehr schnell zu einer Grundsatzdiskussion führen.
      Also beantworte ich Deine Frage mal so.

      Optimal wäre es zu seinem Freundlichen zu fahren und alles kontrollieren und einstellen zu lassen. Das kann einige Zeit dauern und natürlich auch gut Geld kosten. Ist die absolut sicherste Methode um sicherzustellen das alle Assistenzsysteme noch perfekt funktionieren und auch dann greifen wenn sie benötigt werden.

      Ich selbst habe meinen GTD 35mm runter gebracht. Original Federn raus, und 35mm H&R rein.
      Assistenzsysteme hab ich so gut wie alle drin im Auto und habe nach der Tieferlegung bisher nichts nachjustieren lassen. (außer Achsen neu vermessen).
      Bei den Assistenzsystemen konnte ich bisher (gut 4.000 Kilometer gefahren) keinen nennenswerten Unterschied erkennen. Alles funktioniert so wie es soll und wie ich es vorher gewohnt war. Das ist aber wie gesagt meine persönliche Empfindung. Einzig die Parksensoren schlagen bei einem höheren Bordstein deutlich früher an.

      Bei Gelegenheit werde ich dennoch mal einen Abgleich der Systeme machen lassen. Diese Empfehlung ist glaube ich die Sinnvollste. Bitte bedenke jedoch, das nach einer Tieferlegung sich das Fahrzeug noch etwas "setzt". Das war zumindest mein Gedanke warum ich nicht sofort zum Abgleich der Systeme gefahren bin sondern damit noch etwas geartet habe. Das ist zwar nur minimal, aber wenn dann auch richtig.

      Hoffe ich konnte Dir mit meinen Eindrücken etwas helfen.

      Gruß,

      Jan

    • Ich habe mir diese Gedanken auch gemacht.
      Denke mir allerdings das es nicht so wild sein kann, denn was ist wenn ich das Fahrzeug mal voll belade? Dann geht der Wagen auch in die Knie und da lasse ich ja auch nicht die Sensoren neu justieren.
      Klar ist, es wird einen eingesellten Bereich geben in dem die Sensoren arbeiten. Dieser sollte bei 15mm, denke ich, nicht überschritten werden.

    • oke...

      Also rein mit den federn.
      Und dann beim ersten Service einfach mal Check lassen wenn ein paAr km gefahren wurden und sich die federn evtl. noch setzen.
      Achs- und spurvermessung natürlich sofort... : )

      Schonmal Danke für eure Hilfe. ..

    • Neu

      Hallo liebe Freunde,
      da ich nicht extra ein neues Thema wieder eröffnen will schließe ich mich hier mal an.
      ich habe mir seit neuestem einen Golf 7 GTD modelljahr 2014 zugelegt und möchte diesen tieferlegen um weitere 30 mm wie meine älteren Gölfe 1 2 und 4 auch.nun habe ich zig verschiedene Meinungen angehört, was die nachstellarbeiten besonders die kalibrierungen angeht. Da wird einem ja echt schlecht. Nun habe ich gestern mit einem VW Händler in der Nähe telefoniert und der hat mir gesagt dass die bei sowas erst gar nicht bei gehen.
      Aber lange Rede kurzer Sinn. Was ich beim besten Willen nicht verstehe ist folgendes:
      Wenn ich mit dem Original Fahrwerk stark beladen mit dem Wagen herumfahre, kommt er ja auch um einiges tiefer. Dann dürfte ja auch nichts mehr richtig funktionieren .
      Gruß Tommi

    • Neu

      Ist aber auch armselig, so eine Aussage von einem Vertragshändler/ Vertragswerkstatt.

      Die sollten das können, auch wenn's für dich dann teuer wird ;) .

      Der Reparaturleitfaden sieht vor, nach Arbeiten am Fahrwerk, die Assistenzsysteme (A5 , Radarsensor, Leuchtweitenregulierung) zu kalibrieren.

      Bau das Fahrwerk ein und schau was passiert.
      Licht dürfte zu tief sein und zumindest das sollte dein Händler einstellen können. Ist ja nun bei Xenon kein Hexenwerk.

      Der Rest arbeitet wahrscheinlich in seinen Grenzen unbeeindruckt weiter, bis er aus diesen raus ist.
      Aber was Tieferlegung betrifft, fehlen mir die Erfahrungen.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

      ANZEIGE