Car-Net eingeschränkt ?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Es scheint eine lebenswichtige funktion zusein ohne die kein Golf fahren kann.

      Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
      Golf Sportsvan 1,6 TDI

      ANZEIGE
    • Ich gebe es auf. Scheinbar brauchen wieder einige ein Sommerloch und müssen ihren Blödsinn wieder im Forum niederschreiben. Es scheint wirklich so schwer zu sein einfach mal beim Thema zu bleiben und sich sachlich entweder daran zu beteiligen oder einfach nur zu schweigen.Traurig was hier in letzter Zeit wieder los ist.

    • Die mir bisher einzige Möglichkeit (solange man nicht die Dynaudio-Lautsprecher genommen hat), um nachträglich in den Genuss dieser genialen Funktion zu kommen, ist diese hier:

      PIONEER NAVGATE EVO – das Connectivity-Update für den VW Golf 7 - Pioneer Electronics Deutschland GmbH - Pressemitteilung

      Es ist nämlich völliger Schwachsinn, den VW (0800/VOLKSWAGEN) da teilweise mir am Telefon erzählt hat, dass mein Bord-Steuergerät und mein Bus angeblich dafür noch nicht ausgelegt sind. Warum geht es dann mit einem Fremdgerät?

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von ??? ()

    • Hallo ,
      eigentlich bin ich nur ein stiller Leser ,
      Selbst Besitzer eines Golf 7 Sportsvan BJ 2014
      Ebenfalls DP1 , mit den Software Problem 388 (Verzerren)

      Mein Freundlicher meinte auch das er nicht versteht , warum a.) es kein Update gibt für Online Dienst und b.) bei defekt nicht auf das 2er aufgerüstet wird.

      er hat mir aber einen Tipp gegeben , wir sollen doch mal alle an auto mobil - VOX.de schreiben , und denen das Problem schildern ,
      vielleicht reagiert VW mal , hat auch geholfen als die TSI die Probleme mit der Steuerkette hatten .

      LG aus Wien

      P.s. mein DP1 wird im Juli ausgetauscht , leider nur wieder nur gegen DP1

    • Es ist zwar nicht richtig auf solche Fragen zu antworten, aber Du hast das Gerät der Gen1 gekauft und als Ersatz erhälst Du auch nur ein Gerät der Gen1.

      Wenn jetzt ein GTD mit 190 PS oder mehr rauskommt, bekomme ich als Eratzmotor auch nur einen 184 PS- Motor, das gleich ist auch mit den Sitzen. Niemand in einem Highline Golf wird die Sportsitze von den GTx oder R- Modellen als Ersatz bekommen. Fahrwerk, Innenausstttung etc. das was man ab Werk gekauft hat, kommt auch wieder rein als Ersatz. Basta und fertig. Ihr könnt Euch jetzt darüber aufregen und rumheulen es wird aber nichts ändern. VW wird auch nicht vor Vox einknicken. So ewtas nennt man Geschäftspolitik.

      Und es war nun einmal so, wenn man beim DP1 ab Werk Car-Net wollte, mußte man die Premium Telefonschnittstelle mitordern und somit, denke ich mal, hatte das DP1 eine ganz andere Hardware an Board als ein normales DP1. Deswegen auch die vielen unterschiedlichen Teilenummern bei den Geräten.

      Und bitte Leute macht zum Beschweren/Rumheulen/Jammern einen anderen Thread auf, in diesem soll es einzig und allein darum gehen:

      a) ich habe Car-Net ab Werk > es funktioniert (J/N)

      b) ich habe Car-Net nachträglich codiert -> es funktioniert (J/N)


      Vielleicht könnte die Beteiligten noch angeben, DP1 DP2 mit/ohne Dynaudio, PFSE

      Danke :)

      ANZEIGE
    • Snoopy schrieb:

      Und bitte Leute macht zum Beschweren/Rumheulen/Jammern einen anderen Thread auf, in diesem soll es einzig und allein darum gehen:

      a) ich habe Car-Net ab Werk > es funktioniert (J/N)

      b) ich habe Car-Net nachträglich codiert -> es funktioniert (J/N)


      Vielleicht könnte die Beteiligten noch angeben, DP1 DP2 mit/ohne Dynaudio, PFSE

      @Snoopy Vielen Dank für Deine Worte ! Mir ist das Rumgenöhle hier langsam auch auf die E*** gegangen.

      Vielleicht sollten wir einen "Ausheul- und Mecker Thread" eröffnen, da könnten sich dann bestimmte User gegenseitig
      trösten und Taschentücher hin- und her reichen.

      Gruss

      Mike

      A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools. :thumbsup:
      (Douglas Adams, 1995)

    • Entwikler Modul im Discover Pro kann man mit obdeleven aktivieren. Kostenpunkt 55 € ( 4-5 Tage Wartezeit )
      PC Car-Net funktioniert ab Freischaltung mit Code nach der Regestrierung.20160615_222119.jpg20160615_222151.jpg20160615_222226.jpg20160615_222247.jpg20160615_222214.jpg20160615_222234.jpg20160615_222256.jpg

      Dateien
      GOLF GTI TCR Gray

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xoxol13 ()

    • @xoxol13: und wie gibt man den Freischaltcode beim DP1 ein ?( Das bitte verrätst Du mir mal. Weil genau diese Freischaltung mit dem Registrierungscode funktioniert nicht beim DP1, weil Du nämlich im Setup Menü kein Untermenü mit Car-Net > "Registrierungscode eingeben" hast. klick

      Es sei denn es gibt einen Softwarestand für das DP1 wo genau dieser Punkt freigeschalten wird. Deswegen denke ich, daß Car-Net Geschichte beim DP1 etwas komplizierter ist, als sich manch einer denkt.

      Gibt es in unseren Reihen keinen VW-Mitarbeiter, der etwas mehr über diese Car-Net Sache weiß :huh:
    • apollo32 schrieb:

      Hallo ,
      eigentlich bin ich nur ein stiller Leser ,
      Selbst Besitzer eines Golf 7 Sportsvan BJ 2014
      Ebenfalls DP1 , mit den Software Problem 388 (Verzerren)

      Mein Freundlicher meinte auch das er nicht versteht , warum a.) es kein Update gibt für Online Dienst und b.) bei defekt nicht auf das 2er aufgerüstet wird.


      Mein Freundlicher sagte mir, dass die Generation1 eben wegen der Fehlerhäufigkeit ausgetauscht worden wäre gegen Gen2, die von einem ganz anderen Hersteller kommt. Er versteht auch nicht, dass man den Kunden mit Gen1-Porblemen nicht helfen will. (Wahrscheinlich hat VW Angst, dass dann alle ankommen und das Gerät getauscht haben wollen) Angeblich reicht der Austausch des Steuergerätes im Handschuhfach, da Gen2 auch das kleinere Display ansteuern könnte. Aber das Gerät der Gen2 wird halt nicht - sturerweise - von VW freigeschaltet, obwohl es genau so viel wie die erste Generation kostet. Ist halt VW-Geschäftspolitik. Schlimm findet er auch die Haltung, dass selbst eine kostenplfichtige Umrüstung in der VW-Werkstatt auf ein modernes, zeitgemäßes Generation-2-System mit Carnet (technisch möglich! - geht ja auch mit Pioneer) von VW unterbunden wird. Er meint: Da hilft nur trommeln und VW nerven. Wenn sich viele beschweren, werden die mit Sicherheit eine Lösung anbieten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von ??? ()

    • Nach der Mail gestern Abend bezüglich Car-Net Nachrüstung hat mich die Kundenbetreuung heute morgen ausgerechnet während eines Gesprächs mit meinem Kunden zurückgerufen. Ein zweiter Rückruf oder eine Mail-Antwort kam bisher noch nicht. Das ist der letzte Stand.

      @GTI-Heizer

      Hör bitte einfach auf damit und warte ab! Hier im Forum loszupoltern bringt Dir überhaupt nichts! Wenn Du poltern möchtest, musst Du Dich an VW wenden.

      Nachtrag:


      vielen Dank fuer Ihre E-Mail.


      Die Nachruestung der Car-Net Dienste ist aus technischen Gruenden leider nicht moeglich, da bereits ab Fahrzeugbestellung
      zusaetzlich eine gueltige Car-Net Lizenz bestellt werden muss. Eine nachtraegliche Lizenzierung ist nicht moeglich.


      Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
      Ich habe andere Nachrüstungen aus dem Zubehör Shop als Beispiele genannt die VW bereits anbietet. Ich habe bis ins Detail erklärt was getan werden muss. Ich habe angeboten das eigene Fahrzeug als Vorführ- und Testfahrzeug zur Verfügung zu stellen. Nix. Nada.
      Ich hab auch ehrlich gesagt kein Bock mehr und damit ist für mich das Thema VW endgültig durch. Wie ich auf der ersten Seite schon geschrieben habe. Man stößt hier nur auf eine sture Wand und taube Ohren. Einfach nur ein Witz.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von erc483 ()

    • Das einfachste was die machen könnten wäre es ja dies über den CarNet Stick für das Media zu realisieren. Alle die dann im Nachhinein CarNet möchten könnten sich den Stick holen und damit wird dann alles freigeschaltet. Aber VW ist da einfach zu unflexibel...

      Habe mir jetzt das GreenMenü freigeschaltet, aber dort kann man nichts aktivieren. Es gibt einen Punkt "Active Backend: LIVE_VW" bei dem sicher das Profil für die Livedaten gemeint ist, aber mann kann nix bearbeiten. :(