rSAP Erfahrungen mit Samsung Galaxy S7/S7 edge ?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • rSAP Erfahrungen mit Samsung Galaxy S7/S7 edge ?

      Nabend zusammen,

      nutzt jemand in Verbindung mit der FSE Premium und rSAP eines der oben genannten Handys?
      Mein Note II hat im 6er noch ohne Probleme funktioniert und zickt im 7er ständig rum. Da ich sowieso ein neues brauche, würde mich interessieren, ob die Beiden bei jemanden per rSAP problemlos funktionieren.

      ANZEIGE
    • Also im DP 2 keine Sim Karte rein.
      Premium Tel. aktivieren und Smartphone einfach neu koppeln.
      Am Ende sieht es so aus am Handy.
      BTDP2.png

      Wichtig: Zugriff auf SIM an (rSAP) und Anruffunktion (HFP) aus.
      Dummerweise wird rSAP bei MirrorLink oder Android Auto ausgeschaltet nur HFP
      Und in den Einstellungen muss man noch Datendienst aktivieren. Und da hast du 3G Symbol schon )))

      GOLF GTI TCR Gray

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xoxol13 ()

    • Ich habe das DP Gen.1
      Bei mir hängt sich entweder ständig das Handy auf oder das DP hängt ewig in der Kopplung und bricht dann irgendwann ab. Anschließend koppelt es per HFP was sich wieder nur umständlich auf rSAP ändern lässt. Deswegen muss dringend ein neues Handy her, wenn es am Handy liegt.

    • Danke für die detaillierte Erklärung, werde es demnächst mal versuchen.

      Ich habe jedoch eine SIM im Handschuhfach, nur Datentarif für Car Net. Ich will die Daten nicht über mein Handy gehen lassen, weil es zum einen Volumen kostet, zum anderen ich dann immer das Handy koppeln muss. Geht zwar automatisch, aber ich habe öfters mal Bluetooth im Handy deaktiviert. Mal sehen ob das auch parallel geht.

    • Kurzes Feedback: als ich meine Daten-SIM aus dem DP2 genommen habe, klappte es sofort mit dem rSAP. Leider brauche ich die SIM aber im DP2, da meine Frau den Wagen auch fährt. Ihr Handy kann kein rSAP, sondern nur HFP. Damit Car Net an seine Daten kommt, muss also eine SIM im Handschuhfach sein. Das schöne am DP2 ist ja, dass die SIM im Handschuhfach auch nur für Daten genutzt werden kann, während die Telefonie über das eigene Handy via Bluetooth läuft. Der ganze Quatsch mit Carstick wie beim DP1 entfällt ja dann.
      Ich hätte mir nur gewünscht, dass man zusätzlich zur Daten-SIM sein eigenes Handy per rSAP koppeln könnte, und dann nicht auf HFP beschränkt ist. Aber dann müssten ja zwei GSM Module im Auto verbaut sein wie mir bei genauerer Überlegung klar wird. Schade dass das von VW nicht präziser beschrieben ist.

    • Ja, ich kenne diese Möglichkeit. Ist mir aber zu kompliziert, weil ich immer noch mal am Handy den Hotspot starten müsste. Im Moment kann ich einsteigen, losfahren und alles läuft. Ebenso funktioniert es ja im Moment auch problemlos bei meiner Frau (WLAN Hotspot etc. wäre schwer zu vermitteln). Nur hätte ich gerne mein Handy per rSAP angebunden statt per HFP, wegen der besseren Verbindung über die Außenantenne. Das geht aber offenbar nicht wenn man eine Daten-SIM im Handschuhfach hat, wie ich nun rausgefunden habe.

      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von AndyWOB ()