Hattest du die Batterie abgeklemmt?
Wenn ja dann ist das normal,einfach mal ein paar Meter fahren dann sollten die Fehler verschwinden.
Pioneer NAVGATE EVO Golf 7
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hatte ich ... mich wundert es halt nur, dass PDC nicht geht. Ich weiß jetzt nicht ob das normal ist ...
Das Vaterunser hat 56 Wörter, die Zehn Gebote haben 297 und die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300. Aber eine Verordnung der EWG-Kommission über den Import von Karamellen und Karamelprodukten zieht sich über 26 911 Wörter hin. -
Fahr doch mal ein zweimal um den Block.
Hab schon öfter gelesen das nach dem abklemmen der Batterie ein paar Fehler aufschlagen. -
War bei mir auch. Nach kurzer Fahrstrecke hat sich alles wieder "eingerüttelt".
Gruß Jens -
GolfBlue schrieb:
Hatte ich ... mich wundert es halt nur, dass PDC nicht geht. Ich weiß jetzt nicht ob das normal ist ...
Pdc,Rdk SSA, Servolenkung..... -
das kann dann normal sein ...
Das Vaterunser hat 56 Wörter, die Zehn Gebote haben 297 und die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300. Aber eine Verordnung der EWG-Kommission über den Import von Karamellen und Karamelprodukten zieht sich über 26 911 Wörter hin. -
Nee ist nicht normal,musst in die Werkstatt.
Mann,wieviele Antworten brauchst du noch?
Erst fragen und wenn man helfen will dann nicht hören. -
Alex,das Thema hatten wir schon.
Schlimm oder? -
ohja,allerdings...
Guck mir das noch ein wenig an...
Meine Blockierliste wächst von Woche zu Woche -
Hallo,
klappt das Freischalten der Navi-Anzeige für MFA bei "Multifunktionsanzeige/Bordcomputer "Medium" (PR-Code 9S5).Das Vaterunser hat 56 Wörter, die Zehn Gebote haben 297 und die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300. Aber eine Verordnung der EWG-Kommission über den Import von Karamellen und Karamelprodukten zieht sich über 26 911 Wörter hin. -
komisch, dass sich keiner gemeldet hat. Aber nun zur Info: Anzeige der Navi-Hinweise in der MFA+ klappt. Es kann freigeschaltet werden, wie im Octavia. Für das Freischalten ein großes Danke an djduese
Das Vaterunser hat 56 Wörter, die Zehn Gebote haben 297 und die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300. Aber eine Verordnung der EWG-Kommission über den Import von Karamellen und Karamelprodukten zieht sich über 26 911 Wörter hin. -
es ist genauso möglich wie es beim Alpine auch möglich ist.
Warum ist es komisch das sich hier keiner gemeldet hat? -
Kann mir kurz einer sagen welchen Adapter man nun braucht um die Werkseitige GPS-Antenne zu verwenden?
Für Das Werksmikro benötigt man ja ansonsten nur den Adapter von Pioneer.
Wird sonst noch irgendwas gebraucht (DAB wird nicht benötigt...)?
Bzgl. Einbau.... Es muss ja nicht am original Kabelbaum rum geschnitten werden richtig? Lediglich Mittelkonsole und Handschuhfach öffnen und alles anklemmen? -
Kwietsche3 schrieb:
Kann mir kurz einer sagen welchen Adapter man nun braucht um die Werkseitige GPS-Antenne zu verwenden?
-
Danke dir! Warum schreibt das Pioneer nicht einfach auf die Homepage... xD
Einbauanleitung hab ich mir gerade mal angeschaut, das ist ja super einfach. -
Kwietsche3 schrieb:
Danke dir! Warum schreibt das Pioneer nicht einfach auf die Homepage... xD
Das wäre doch nun wirklich viel zu einfach und zu logisch. -
So, hab das Pioneer jetzt drin. Läuft! =)
Hier wurde irgendwann gesagt die Lösung von Pioneer wäre frickelig, kann ich so nicht bestätigen.
Natürlich muss einiges demontiert werden, aber ansonsten muss ja nur Quadlockstecker sowie die ganzen einzelnen Kabel die vorher auch nur so in die Steuereinheit vom Discover Pro drin waren in das Pioneer eingesteckt werden... Fertig. Das einzige was "frickelig" ist, der Canbus Wandler ist ein extra Gerät dass in den Kabelbaum vom Radio gesteckt wird.... Hätte man natürlich auch direkt ins Radio integrieren können aber ich vermute mal das hat Modulare Hintergründe.
Jetzt brauch ich nur noch jemand der mir die Front foliert, auf den ersten Blick fällt das mit der schwarzglänzenden Blende nicht mal auf.
Eine Sache ist aber irgendwie komisch... Ein Stecker der vorher am Discover Pro war, passt nirgends mehr hin. der Anschluss war direkt neber dem von der GPS Maus, glaube der hat 4 Pins. Wozu soll der sein? Navi und Freisprecheinrichtung funktionieren einwandfrei. -
hast du die Fse Comfort?
-
Zusätzlicher AUX-In?
-
ich hab das discover pro mit Freisprecheinrichtung usw, aber ohne Internet Diensten oder dab. Was genau unterscheidet die fse?
HM, aux könnte natürlich sein, dafür hat man ja diesen neuen Halter verbauen müssen.
Was mich grad ein wenig stört.... Mein USB Stick den ich seit Jahren nutze funktioniert nicht. Weder mit fat32 noch NTFS formatiert. Kommt direkt die Meldung inkompatibel.... 32gb USB 2.0 von sandisk. Ist da was bekannt das Pioneer Probleme hat mit manchen sticks?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0