hallo erstmal.
Habe meinen vw seit ende märz.was mir am nächsten tag nach der abholung aufgefallen ist, beim kaltstart klingt der motor seltsam.
Das hat sich nun etwas geändert. Klingt eben anders nun. Vw kann nichts finden, wie immer. Laut aussage von vw ist der nwv mit index an verbaut. Das sei der neu.
Kann mir da jemand weiter helfen? Öl wurde bei 1500km gewechselt auf 5w40 addinol vw norm 50200.
1.2 TSI EA211 macht geräusche.
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Klingt für mich normal
-
meinte dieses rumpeln für die ersten 2 sekunden.
-
Das macht meiner auch
-
Hat meiner auch
-
in der einzelgarage hört das sich bescheiden an.....
-
Liegt an unterdimensionierten Direkteinspritzern
-
Seit ich VW fahre, höre ich Geräusche, die ich vorher nie gekannt habe!
Die Aussage "Stand der Technik" kenne ich allerdings auch von anderen Herstellern z.T. schon seit Jahrzehnten
Aber mal im Ernst:
Vorheizung des Kat = Scheppern des Auspuff
Hydrostössel beim Kaltstart = Klappern
Einspritzdüsen = hört sich an wie ein alter Diesel-Trecker
und, und, und...
Mein neuer G7 ist allerdings erstaunlich ruhig! -
naja, da liebte ich meinen alten 3er golf. Der sprang kalt wie warm ruhig an. Geht nichts über die 827er und die alten 111er blöcke.
-
Andreazzz schrieb:
Mein neuer G7 ist allerdings erstaunlich ruhig!
Hatte einen 1.2er als Leihauto und der war auch deutlich leiser.
Aber sowohl mein jetziger, als auch mein alter (2013) 1.2er sind mit der Zeit lauter geworden. Und ab ca. 20.000km so geblieben -
Ich habe den 105PS TSi, der "brummt" beim Anfahren.. Grob umschrieben, wie früher wenn man einen offenen Luftfilter hatte.
Sobald die Kupplung geschlossen ist, klingt der Motor ganz normal.
Ist da was bekannt? -
-
Sag bloß.,. das nervt schon.. außer man fährt mit mehr Gas los, dann ist es nicht. Woher kommt das Brummen?
-
Meines Wissens vibrationen vom Auspuff, macht meiner auch, der 1.4er Leon von meinem Kumpel ebenfalls und sogar mein R ein bisschen. Mit der Zeit hat man ne Technik ohne Brummen loszufahren
-
Was du alles weißt
dachte schon, der LuFikasten ist undicht... aber eben nur beim Anfahren
-
"technik": 3000U/m und dann gib ihm
-
Joa kannte das früher auch nicht und hab mich gewundert was da so brummt. Man findet einiges bei Dr. Google unter "1.2 TSI dröhnen". Meiner Meinung nach ist das Standgeräusch der Direkteinspritzer schon schlimm genug
-
koenigdom schrieb:
Meiner Meinung nach ist das Standgeräusch der Direkteinspritzer schon schlimm genug
Extrem schlimm war das seinerzeit bei meinem BMW E81 118i, der hörte sich wirklich wie ein alter Diesel an! -
Das Standgeräusch hört man aber innen nicht.
Also so weiter fahren -
Ja ok, aber wenn Dich mehrfach Leute auf dem Parkplatz ansprechen, dass da was mit dem Motor nicht in Ordnung ist, dann ist das mehr als nervig...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0