8,5 x 19 ET 45 passen nicht am GOLF!!!

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Achja: Und meine erste Wahl (die bei mir nicht gepasst haben) hat der Händler auch noch auf einem Ersatzwagen verwendet. Sieht auch sehr sehr geil aus.

      LS24 8,5x19 ET45 mit H&R 30/30-Fahrwerk auf einem E-Golf

      Dateien
      • IMG_4149[1].JPG

        (238,8 kB, 165 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_4150[1].JPG

        (241,12 kB, 169 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      GTD Variant

      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von lucasz ()

    • lucasz schrieb:

      Achja: Und meine erste Wahl (die bei mir nicht gepasst haben) hat der Händler auch noch auf einem Ersatzwagen verwendet. Sieht auch sehr sehr geil aus.

      LS24 8,5x19 ET45 mit H&R 30/30-Fahrwerk auf einem E-Golf




      Sieht sehr geil aus ich will auch meine 17 Zoll Felgen durch 18 Zoll von ls ersetzen.

      Das Design der ls24 ist einfach ein Traum.

      Wie ist die Qualität der Felge?

      Nur ich kann mich nicht entscheiden in welcher Farbe ich sie nehmen soll.

      Entweder schwarz poliert oder Anthrazit poliert was meint ihr ?

      Wagenfarbe Night Blue metallic

      liebe Grüße

      Alex
      05.2014 bis 02.2021: Golf 7 VFL, 1,6 L TDI SPORT, 105 PS Handschalter, Bj.bzw. EZ: 03/2014

      03.2021 bis .....
      Golf 8 GTI 2,0 l TSI OPF 180 kW (245 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG,
      Angeliefert am 19.12.2020 --> wird Anfang März von mir übernommen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von R-Line94 ()

    • lucasz schrieb:

      Achja: Und meine erste Wahl (die bei mir nicht gepasst haben) hat der Händler auch noch auf einem Ersatzwagen verwendet. Sieht auch sehr sehr geil aus.

      LS24 8,5x19 ET45 mit H&R 30/30-Fahrwerk auf einem E-Golf
      Der Fred ist ja schon älter - bin erst heute darauf gestoßen und habe ihn mit Interesse verfolgt.
      Fazit: Ich bleibe bei 8x19 !!

      Interessant ist dein letztes Posting. Schon beachtlich, dass die Räder auf dem Wagen des Händlers passen!!
      :winke:
    • Auch wenn schon älter. Wollte auf meinem 7er GTI auch 8.5x19 ET45 fahren. Aber bei mir steht die Felge vorne auch raus und wird so nicht abgenommen.

      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FuzziJones79 ()

    • Kann das zweite Bild nicht recht deuten bzw erkennen. Aber wo ist das Problem deines Prüfers?? Liegt es am Maß der Felge oder am Problem der Reifengröße (Reifenabdeckung)? Bin schon ganz andere Maße auf meinem Variant gefahren mit Eintragung ohne Probleme. Erster Satz mit ner 21er Eintragung (Einzelabnahme) und der Zweite Satz dann in 8,5x19 ET45 mit 10er Spurplatten ohne Probleme eingetragen. ?(

      „Lowered lifestyle“ - #stillstatic

    • Neu

      R3D_BulL schrieb:

      Kann das zweite Bild nicht recht deuten bzw erkennen. Aber wo ist das Problem deines Prüfers?? Liegt es am Maß der Felge oder am Problem der Reifengröße (Reifenabdeckung)? Bin schon ganz andere Maße auf meinem Variant gefahren mit Eintragung ohne Probleme. Erster Satz mit ner 21er Eintragung (Einzelabnahme) und der Zweite Satz dann in 8,5x19 ET45 mit 10er Spurplatten ohne Probleme eingetragen. ?(
      Problem ist das die Felge nicht abgedeckt wird vom Radkasten, da sie ca. 4 mm über den Kotflügel hinaus ragt.
      Im Gutachten sind auch die Auflagen K1a, K2b und K3c zu erfüllen, also "Flaps" vorne und hinten anbauen und die obere Schraube der Radhausschale entfernen und Lasche umbiegen.
      Warum die bei mir wie beim Threadersteller soweit rausstehen, keine Ahnung. Konnte hier ja auch nicht geklärt werden.
      Bei vielen anderen scheinen 8.5x19 ET45 mit 225/35 zu passen.

      Verkäufer macht jetzt auch zicken bei der Rücknahme, obwohl klare Bestätigung seinerseits bei Nichtabnahme vom "TÜV". Es wäre ja nur eine Anbaubestätigung nötig. Reden immer vom Ermessen des Prüfers. Nur hat der Prüfer kein Ermessen wenn im Gutachten die Auflagen gefordert werden. Eer muss ja den Anbau der Flaps bestätigen.
      Deswegen stellt sich mir auch die Frage wie hier so viele die Felgengröße (8.5x19 ET45) fahren können ohne diese Flaps. Alle Felgen die ich mir angeschaut habe, haben diese Auflagen. Und auf den Bildern fährt keiner diese Flaps. Allerdings sieht man ja an den Bildern von z.B. @Bobschlitten das die Felgen/Räder nicht soweit rausstehen. Auch hat er nicht diesen Stretch der Reifenflanken.


      Werde jetzt wohl auf 8x19 ET45 umsteigen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FuzziJones79 ()