Golf 7 Facelift !!

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Golfi 30 schrieb:

      deswegen habe ich mir noch NIE ein Neuwagen gekauft.
      Ich mir schon mit ordentlich Mitarbeiterprozente...aber das lohnt sich auch nicht mehr. Siehe mein Edition 40 4000km 50% unter UVP.
      Mein SLK 55 AMG 16 Tkm 2 Jahre alt 94000 Neu 34000 bezahlt, freue mich aber über jeden Neukäufer denn sonst könnten wir so Schnäppchen nicht machen :D

      Gruß Carsten
      Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen. :D
      Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40

      ANZEIGE
    • Matschgo schrieb:

      die Nägel sollte man eher den Typen bei VW in den Kopp kloppen, die die Preise gestalten
      Anderes Beispiel: Ich brauche eine neue Durban Felge. Neu kostet die Felge einzeln 600-650EUR und im VW Zubehör Katalog mit einem Pirelli Reifen 399,-EUR! Noch dazu gibt es 18" VW Felgen für 270-280,-EUR die nicht wirklich schlechter sind. Beispiel 18" Pretoria für ca.280,-EUR.
      Auf Nachfragen warum die Preise so sind wie sie sind, gibt es aus WOB und von VW Zubehör nur Schulterzucken. Bei der Durban handele es sich um ein original Ersatzteil und die 18" Pretoria(Anmerkung: Der R hat 19"!) um eine Zubehör Felge. Warum die Durban Felge aber mit Reifen, abzüglich des marktüblichen Reifenpreises, über 300,-EUR günstiger ist und somit an die Preise der Zubehör Felgen rankommt... Schulterzucken und "Ist so.".
    • Also wenn ich da die vielen Prozente lese die manche bekommen, muss ich schmunzeln. 11-12% sind ja noch OK, weil wir uns da im Bereich der Mitarbeiter Prozente bewegen, aber mehr Prozente kann ich nur schwer glauben (in Österreich).
      Was man dabei nicht vergessen darf, dass die vielen Prozente die man bekommt sich natürlich auf den Gebrauchtwagenpreis, sprich Eurotax auswirkt. Viele Prozente = hoher Wertverlust :thumbsup:
      Ich liebe meinen Golf 7 und habe damals auch kurz über einen GTI oder sogar R nachgedacht, aber einen Golf um € 45 -55.000,- ist einfach keine Überlegung wert.
      In der Preisklasse bekomme ich dann schon ein anderes Auto :thumbup:
      Bin auch der Meinung GTI oder R NUR gebraucht, aber das ist nur meine Meinung :D

    • Prozente bekommst in Österreich auch generell weniger... da kann ich bei manchen Angaben hier irgendwie nur ungläubig mit der Schulter zucken... wie ich letztes Jahr auf der Suche nach einem neuen Wagen war hab ich gut 12-13 Autohäuser (VW, BMW, Mercedes) abgeklappert und mehr wie 9,5% hab ich nie bekommen... egal wie hoch die Mehrausstattung noch war. Einige machten schon bei 8% dicht... nichts zu machen.

      Ich sag mal so... hätt ich einen Trendlinegolf mit so nem 80PS Spielzeugmotor zum fahren gesucht, hätt ich mir wohl einen neuen gekauft... die Preise sind im Einstiegssegment ja mMn. nicht übel... aber sobald man mal etwas besonderes will, wirds schnell sehr teuer und da is ein Neuwagen einfach nicht mehr rentabel weil der Wertverlust im ersten Halbjahr so gravierend ist, dass man da schon wirklich sehr enthusiastisch sein muss das ausgeben zu wollen wie ich finde. Das wurde mir relativ schnell klar und deswegen hab ich dann auch auf dem Gebrauchtmarkt geguckt und relativ schnell gemerkt, dass es sehr viele dieser, ich sag mal "spezieller Randgruppengölfe" wie GTI, GTD und R, gibt zu irrwitzig reduzierten Preisen im Vergleich zum Neupreis... und das nichtmal 1 Jahr nach Herstellung. Einige davon sind aus Leasingverträgen raus und gehn teils wirklich sehr günstig weg. Viele übernehmen sich beim Autokauf einfach hab ich festgestellt und deswegen kommt wohl sowas zu Stande... besonders hier in Österreich bedeuten viel PS nämlich auch eine teils gewaltige finanzielle Belastung auf Dauer. Was mir da nur kurz gebrauchte Golf R, Audi S3 und so Kollegen aus Leasingverträgen raus untergekommen sind war schon erschreckend.

      Gruß, Werner.

    • Anscheinend bekommt der R im 2. Quartal eine Performence variante

      Wäre cool wenn es schon einen Erlkönig gäbe

      Bin schon gespannt wie der dann aussieht

      05.2014 bis 02.2021: Golf 7 VFL, 1,6 L TDI SPORT, 105 PS Handschalter, Bj.bzw. EZ: 03/2014

      03.2021 bis .....
      Golf 8 GTI 2,0 l TSI OPF 180 kW (245 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG,
      Angeliefert am 19.12.2020 --> wird Anfang März von mir übernommen
    • das mit den prozenten deckt sich auch mit meiner erfahrung. über 10% gibts bei uns in österreich wohl nur sehr selten bei neufahrzeugen. bei sondermodellen wie z.b. sport austria beim golf gibts dann nochmal weniger, weil eben so schon im vergleich günstiger, was dann natürlich im Endeffekt eine augenauswischerei ist. listenpreis im vergleich geringer dafür weniger prozente ...

      bezüglich neuwagen gibts halt meiner meinung nach auch andere aspekte. je nachdem wie flexibel man bei der ausstattung ist kanns sonst schonmal ein weilchen dauern bis man den so als gebrauchten findet. und bei den erwähnten leasing fahrzeug stellt sich mir halt die frage, wie sehr jemand aufs auto schaut der weiss, dass er es sowieso in 1 oder 2 jahren wieder tauscht ... da hätte ich die befürchtung das der auch gerne kalt mal getreten wird usw.

    • Das frag ich mich immer, bei den MA Lesasing, egal welcher Marken.
      Wie läuft das? Wird euch das direkt vom Lohnabgezogen, also die Rate?
      Müsste Ihr ne Anzahlung machen? Könnt ihr euch jedes KFZ Konfign.

      Sorry, bin bissl Neugierig.

      ANZEIGE
    • Es ist eigentlich ziemlich einfach...

      Auto zusammen stellen (bestimmte Ausstattungen muss man nehmen, kommt auf Fahrzeug und Aussattungsvariante an)
      Steuer und Versicherung ist alles enthalten.

      Es gibt Angebote von 1%-1,45% vom UPE je nach Laufleistung und Fahrzeug.

      Als Bespiel nen Golf, der 25.000€ UPE kostet, wäre aktuell wie folgt als Leasingmodell verfügbar:

      1% - 16.000km - 12 Monate -250€ - 120€ Tankguthaben (über komplette Laufzeit = 10€/Monat)
      1,2% - 20.000km - 12 Monate - 300€ - 600€ Tankguthaben (über komplette Laufzeit = 50€/Monat)
      1,35% - 15.000km - 6 Monate - 337,50€ - 420€ Tankguthaben (über komplette Laufzeit = 70€/Monat)

      Warum diese Tankkarten vergeben werde und nicht das Auto einfach billiger gemacht wird, kann ich nicht sagen!
      Geld wird direkt vom Gehalt abgezogen!

      Wenn man das Fahrzeug dann noch für den Weg zur Arbeit nutzt muss man dafür auch noch Steuern zahlen. Diese Berechnung kann ich aber nicht aufschlüsseln, kapiere ich selbst nicht.