Aber 2018 kommt immerhin schon der Octavia 4 also mal abwarten
Golf 7 Facelift !!
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
koenigdom schrieb:
Aber 2018 kommt immerhin schon der Octavia 4 also mal abwarten
-
Ich wünsche mir die "High" Rückleuchten für den GTD Variant.
-
dr.seuchenvogel schrieb:
wie groß das media ist auch 8 zoll?
-
Ob die LED Rückleuchten vom Variant auch einfach so in den alten Variant passen?
-
ilker schrieb:
Ich wünsche mir die "High" Rückleuchten für den GTD Variant.
Vor kurzem hieß es noch, LED wäre beim Variant aus technischen Gründen nicht möglich. Ist klar ... -
Carsten TDI schrieb:
Anschlussgarantie braucht man keine VW ist Made in Germany und Top Qualität. sehr hohe Qualitätskontrollen u.s.w und er fährt und fährt und fährt...
Ich liebe deinen SarkasmusIch musste sehr lachen, danke
-
-
Da waren mal wieder experten im Spiel...
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
-
Profound schrieb:
Da waren mal wieder experten im Spiel...
-
Das Active Info Display gefällt mir, ebenso der rahmenlose Rückspiegel.
Allerdings hört es dann schon auf.
Finde die "alten" LED Rückleuchten schöner.
Auch die neue Front inkl. Der Scheinwerfer wollen mir noch nicht recht gefallen
Aber vllt. dauert es ja auch nur eine Weile bis man sich daran gewöhnt hat -
Ewaldoo schrieb:
7erExklusiv schrieb:
Mein persönliches Highlight im PA ist der neue rahmenlose Innenspiegel.
Rahmenlosen Spiegel fände ich auch schicker...
Hast du automatisches Abblenden?"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
-
gibts schon Infos wann er konfigurierbar wird?
-
Anfang Dezember
-
Hallo,
Kann mal einer erklären was bei dem Abschalten des Motors im Motor passiert?
Mir fällt das nur eins ein: baldiger Motorschaden...
Wie verhält sich das mit der Klimaanlage etc. Wenn der Motor abschaltet während der Fahrt?
Danke -
Moin,
nachdem ich mich hier mal durchgelesen und -gesehen habe, gibt es eigentlich nichts, was mich zum Wechsel veranlassen würde. Hier ein kleiner Überlick:
- Navi/Infosystem mit fast nur noch Touchdisplay: kenne ich von einem Freund, ist nicht meine Sache. Mit Knöpfen komme ich besser zurecht. Mit der Bildschirmgröße auch, genügt mir (vielleicht bin ich mit mitte 30 schon zu alt für den kram)
- LED-Rüchlicht: Ich persönich mag das aktuelle lieber, scheint mmn. auch heller/besser erkennbar zu sein. Die dynamischen Blinker sind nett, aber deswegen neue einbauen, nee...
- Innenspiegel: ja, wer es mag und braucht, ich brauche es nicht...
- Optik: öhm, ja, hatta...
- Digitaler Tacho: habe ich noch nicht gesehen, muss ich aber auch nicht haben...
- Beim Segeln Motor aus (DSG): da würde auf der Fahrt zur Arbeit der Motor 10x aus- und angehen statt jetzt nur 1x. Auch wenn es Sprit sparen sollte, frage ich mich warum im endefeekt der Kunde durch höheren Verschleiss bzw. höhere Anschaffungskosten für bessere Bauteile dafür zahlen soll. Wobei, momentan wird ja auch kein Sprit verbraucht, wenn das Fahrzeug ohne Gas rollt (Schubbetrieb) oder? Falls ja, warum dann die neue Funktion?
Das einzige was ich toll finde sind LED-Scheinwerfer. Da könnte ich über eine Nachrüstung nachdenken, sofern möglich. Ansonsten freue ich mich über meinen jetzigen Golf
Aber wie gesagt, alles meine presönliche Meinung. Jeder wie er magGrüße
Fahrzeugvorstellung und Langzeittest:
http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/4872-Fahrzeugvorstellung-und-Beginn-Langzeittest-Golf-Lounge-1-6-TDI-DSG/
ab 2/16 mit 7.266km (EZ 6/15), momentan ~ 121.000km, angepeilt werden 200.000km
ab 26.6.20 Skoda Citigo iV e -
Verhält sich genauso wie mit dem Start-Stopp System. Wieviele Motorschäden sind auf Start-Stopp Nutzung zurückzuführen?
Natürlich wird bei den aktuellen Motoren beim Segeln Kraftstoff verbraucht. Der Motor läuft im Leerlauf ...
Schubbetrieb bedeutet, dass der Motor bei einem eingelegten Gang von den Antriebsrädern angetrieben wird. Und das ist beim Segeln nicht der Fall. Der Schalter Fahrer würde den Gang rausnehmen und im Leerlauf laufen lassen. -
Kieler Sprotte schrieb:
- Beim Segeln Motor aus (DSG): da würde auf der Fahrt zur Arbeit der Motor 10x aus- und angehen statt jetzt nur 1x. Auch wenn es Sprit sparen sollte, frage ich mich warum im endefeekt der Kunde durch höheren Verschleiss bzw. höhere Anschaffungskosten für bessere Bauteile dafür zahlen soll. Wobei, momentan wird ja auch kein Sprit verbraucht, wenn das Fahrzeug ohne Gas rollt (Schubbetrieb) oder? Falls ja, warum dann die neue Funktion
-
Mal zur Info, beim Toyota HSD Prius oder Auris geht der Motor auch öfters komplett aus.
Trotzdem halten die Motoren 500tkm und mehr und gelten als extrem zuverlässig.
Ich glaube beim Golf wirs es ähnlich sein auch Anlasser wird entsprechend modifiziert sein. Ist beim Start/Stop ja schon so.
Auch ich habe früher mal gelernt das der Startvorgang mit den höchsten Verschleiß verursacht.
Das ist aber längst überholt und gilt für Fahrzeuge der heutigen Generation nicht mehr.Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Dieses ständige An- und Ausgehen des Motors kann nicht gesund sein. Das kann mir keiner erzählen. Ab und an mal an der Ampel ok, aber jetzt auch permanent beim Fahren?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen