Hallo erstmal.
Bin neu hier, da ich vorhabe mir nach meiner BMW Lenkgetriebeodysse, eine G7 Variant GTD zuzulegen.
Habe auch ein nettes Angebot gefunden.
Jedoch meinte der Verkäufer dass der Wagen einen Frontschaden hatte, bei dem die Stoßstange und die beiden Scheinwerfer getauscht wurden.
Die Arbeiten wurden durch VW Werkstatt nach Vorgaben durchgeführt. Fahrzeug hat auch dieses das Weltauto Qualitätssiegel usw.
Jetzt die Frage, ob es sich lohnt bzw sinnvoll wäre dieses Fahrzeug zu kaufen...
Verkäufer wusste jetzt auch nicht ob s nur ein Parkrempler oder mehr war. .. Stoßstange is ja schnell mal auszutauschen, aber da die Scheinwerfer auch betroffen sind komm ich schon ins Grübeln...
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen....
Gruß
Golf 7 Variant mit reparierten Frontschaden von VW kaufen?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Mögliche Idee:
Termin für eine ausgiebige Probefahrt vereinbaren, beim TÜV/Dekra/GTÜ vorbeischauen und die Kameraden mal einen Blick auf das Auto sowie insbesonders auf den Vorderwagen werfen lassen.
Das machen die nicht umsonst aber verhindert böse Überraschungen hinterher.
Aus meiner Opelerfahrung heraus weiß ich, das die Halter für die Scheinwerfer sehr empfindlich sind, die brechen sehr schnell.
Es wundert mich aber das der VW-Verkäufer keinen näheren Hintergrundinformationen zu dem Unfall hat.Grüße,
Flöchen
Golf Variant Allstar Oryxweiß Perlmutteffekt 2.0 l TDI 110 kW / 150 PS DSG
Gewandelt 09/2018
Passat Variant Highline, Dark Oak Brown, gebaut 05/2016, erstzul. 12/2016, R line Ex- und Interieur, 2.0 TDI 140kW / 190 PS DSG
alles was so an Assistenten und Licht geht, Panodach, Standheizung, Discover Pro, Active Info Display -
In der Reparaturhistorie müßte der Händler zumindest finden was exakt gemacht wurde.
Und sonst wie Floechen geschrieben hat von jemand checken lassen. Erstmal ist so ein Schaden nicht schlimm wenn er richtig gerichtet wurde und drückt den Preis
Achja: auf Farbunterschiede achten, meist sieht man was nachlackiert wurde. -
es wäre interessant ob es sich nur um Schraubteile handelte. Dann brauchst du keine Bedenken haben.
-
Selbst wenn es sich nicht nur um Schraubteile handelt, würde ICH großzügig darüber hinweg sehen, da es in einer VW Werkstatt gemacht worden ist und du deshalb 10Jahre Garantie auf durchrosten hast.
Zudem kannst du deswegen einiges am Preis herunterhandeln.
Natürlich sollte der Wagen nicht auf der Richtbank gewesen sein, dann wäre es ein größerer Treffer gewesen und mit Vorsicht zu behandeln.
Gruß Sven -
"R" schrieb:
Selbst wenn es sich nicht nur um Schraubteile handelt, würde ICH großzügig darüber hinweg sehen, da es in einer VW Werkstatt gemacht worden ist ...
Meine VW-Werkstatt wäre die letzte, die mir einen Unfallschaden an meinem Auto reparieren würde.
Die kriegen ja noch nicht mal einen Ölwechsel ohne Beanstandungen hin.
Vlt. gibt es ja Ausnahmen, aber ich habe wirklich schon genug Werkstattpfusch gesehen.
Mein Autolackierer repariert auch Unfallschäden... und das absolut zuverlässig, korrekt, genau und ohne Zeitdruck! -
Tja, dann würde ich an deiner Stelle die VW Werkstatt wechseln.
Dein Lackierer gibt dir allerdings nicht 10Jahre Garantie!
Gruß Sven -
grusser81 schrieb:
Fahrzeug hat auch dieses das Weltauto Qualitätssiegel usw.
Wenn auch die Scheinwerfer getauscht werden müssen, dann ist meistens mehr kaputt, als nur die Stoßstange. -
Schau dir die Verschraubung von Kotflügel und Haube an.
Wenn da Spuren von Werkzeug sind ist da mehr gewesen.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
"R" schrieb:
Tja, dann würde ich an deiner Stelle die VW Werkstatt wechseln.
Dein Lackierer gibt dir allerdings nicht 10Jahre Garantie!
Gruß Sven
Ich behaupte jetzt einfach mal, diese Garantie ist nicht viel wert!
Abgesehen davon, dass ich bis aus mein Z3 Coupé (jetzt 18 Jahre alt) noch kein Auto 10 Jahre gefahren habe,
gehe ich jede Wette ein, dass es für diese Garantie wieder so viel "Kleingedrucktes" gibt... -
Natürlich. Das fängt schon bei der Bezeichnung an. "Garantie gegen Durchrostung". Und zwar von innen nach aussen.
-
erstmal danke für eure tippst und Ratschläge.
Werde mir die Sache wohl am Samstag mal vor Ort anschauen und den Verkäufer mal gscheit ausquetschen....
Mal schauen was er so alles erzählt.... -
Hallo !!
Frontschaden - wie beschrieben wär mal so kein Problem ... die Halterungen der SW sind eher filigran und somit bei der geringsten Verformug; schon im mm Bereich abgebrochen .. Sollte der Anprall doch etwas heftiger gewesen sein, müsste man sich die SpaLtmaße Kotflügel / Tür ansehen passen die, sind dort dort minimlae / größere Lackschaden an den Kanten, kann angenommen werden, dass der Kotflügel so weit zurückgeschoben wurde, dass eR am Türblatt angestanden ist..Lackdichte bei deR A Säule ok ..??
Aber noch besser schau ins SerVcieheft .. dort sollte der letzte Besitzer bzw am Fahrzeugschein bei euch eingetragen sein .. ruf den einfach an, Frage ihn was war genau, eventull gint es noch Fotos vom beschädigten Auto .. ausserdem gibt es; wenn bei WV gerichtet auch eine Deteilierte RechNung über den ArbeitSumfang, das der Schaden wird ja wohl irgendwie versicherungstechnisch abgerechnet worden sein.. und vom Preis her gibt da sich einen gute Rabatt das ja eine Wertminderung vorliegt...
also alles GUTE ..
LG KAPPI
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0