Betreibt jemand die Original RFK mit dem China Comp. Colour? Oder weiss jemand, ob dies funktioniert?
Chinesisches Composition Colour MIB2 (Bluetooth, USB, SD, Mirrorlink) 5GG035280
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Was man so findet wird immer eine nachrüst Variante genommen, aber dann mit einem Adapter.
Würde rein von dem Adapter her sagen das es möglich ist die Originale zunehmen da ja nur 2 Signale dafür benötigt werden.
Aber um es einfach mal so zu testen ist es auch zu teuer. -
So ich kann Vollzug melden. Habe dir Original-RFK (Emblem-Variante) mit dem CC-Radio laufen. Alle Kabel selber gebaut, verpinnt etc. War doch viel Arbeit. Aber es funktioniert jetzt, bis darauf dass das Bild flackert.
Jetzt hoffe ich, dass es nicht an der gebrauchten Kamera liegt. Meine Theorie ist noch, dass es vom gepulsten 12V Signal des Rückfahrlichtes kommt. Ich habe dieses "nur" an der Heckklappe abgegriffen. Ich werde es die Tage mal mit einem Relais versuchen.
Habt ihr einen weiteren Tipp, woran es liegen kann? -
Kannst du mal ein Video vom flackern machen.
Das 12volt greifst du doch nur zum ausfahren der Kamera ab oder verwechsel ich da gerade was? -
@Chris: So ist es. Die Kamera kriegt vom Sicherungskasten F18 Dauerplus und vom Rückfahrlicht ein geschaltetes Plus (PWM). Das geschaltete Plus aktiviert die RFK. Ich weiss jetzt nicht, ob beim Original-RFK Kamera-Kabel ein Relais oder ein RC-Glied eingebaut sind, die das PWM-Signal glätten?
-
flackert es den immer?
Also Motor aus flackern oder nur wenn der Motor an ist.
Ob das Kabel anders ist kann ich leider nicht sagen. -
Technisch scheint das Teil (5GD) wohl RDS zu unterstützen, da wo man Updates macht kann man den Radioempfang testen, da werden die Namen der Sender angezeigt.
Weiß jemand ob man das per codieren zum anzeigen im Radio Bildschirm umschalten/freischalten kann?
Und die Klimasteuerung, geht die bei euch im Radio ? -
Daran bin ich auch interessiert.
-
-
Ich habe keine RFK.
Ja, climatronic Anzeige wirkt einwandfrei.Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Hast du dafür was codiert ? Habe es nicht hinbekommen
-
Nein, war ab Werk. Ich habe MFL , PDC, MFA für Bluetooth, FPA bis jetzt codiert.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Mfa für bluetooth? Das die Handyverbindung angezeigt wird ? Oder Musiktitel ?
Fpa geht wie ? -
Ja, Handyverbindung und FPA also die Tasten Sport Comfort usw.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Besteht zwischen den Radios 5GG035280B und 5GD035280B wirklich nur der Unterschied, dass Letzteres zusätzlich über CarPlay verfügt?
-
Soweit ich es weiß ja.
Man findet immer nur die info das carplay bei dem 5gd ist und bei dem 5gg nicht.
ansonsten wohl identisch -
Wie gross kann den die SD Karte sein ?
16, 32 0der 64 GB ?
DankeDer Golffreund
-
Um den Golf 7 in dem car Menü anzeigen zulassen, muss man
Byte 1 Bit 2
Byte 2 Bit 7
Aktivieren und schon ist der Golf da
Gilt für 5GD035280B -
-
Th3chr0n05 schrieb:
Alle Codierungen macht mit mir mein Techniker per odis, habe keine vcds.Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0