Hallo.
Ich möchte bei meinem GTD gern rahmenlose Kennzeichenhalter anbringen.
Nur leider habe ich "wunderschöne" KZhalter vom AH, sodass riesen Löcher in der Frontstoßstange übrig bleiben.
Hat den jemand solche Stopfen in Wagenfarbe rumliegen oder andere Ideen wie man diese fiesen Löcher verschließen kann?
Danke im Voraus!
LG Steffi88
Rahmenlose KZ Halter...Löcher in Stoßstange verschliessen?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Da schließe ich mich gleich mal mit an! Warum bohrt man diese Löcher im Autohaus auch immer ganz außen!
VW Golf VII Variant Highline 2.0 TDI 4-Motion Oryx Weiss | VW Golf VII Highline 1.4 TSI Pure White
-
Farbige Stopfen bekommt man im gut sortierten Baumarkt in der Abteilung Schrauben und Möbel sind so runde Kunstoffstopfen die man mit so einem Pitten in die Kreuzschraube steckt.
Gruß Christian -
Oki, danke für den Tipp! Da sind schonmal die kleinen Löcher gestopft, aber leider habe ich bis zu 1cm große Löcher u das jeweils ganz außen hinterm Nummernschild u gleich 2 Mal auf jeder Seite... *grummel*
-
Fahr doch einfach mal zum Freundlichen oder zum Zubehörhandel und frag da mal nach Lösungen, die haben doch meisten die besten Ideen
-
Steffi88 schrieb:
Oki, danke für den Tipp! Da sind schonmal die kleinen Löcher gestopft, aber leider habe ich bis zu 1cm große Löcher u das jeweils ganz außen hinterm Nummernschild u gleich 2 Mal auf jeder Seite... *grummel*
hast du normale Länge bei deinen Kennzeichen? Diese Kennzeichenhaltung wäre vielleicht auch eine Alternative. Die gibt es auch beizu bestellen.
-
Ja es ist bei einer normalen Länge geblieben!
Cool danke, da wäre wenigstens der ganze Rahmen weg. U diese Dinger gibts beim Freundlichen!?
I bin auch noch am überlegen wegen Klettband. Da könnte i die riesen Löcher gleich mit überkleben. -
Steffi88 schrieb:
Ja es ist bei einer normalen Länge geblieben!
Cool danke, da wäre wenigstens der ganze Rahmen weg. U diese Dinger gibts beim Freundlichen!?
I bin auch noch am überlegen wegen Klettband. Da könnte i die riesen Löcher gleich mit überkleben.
Ich habe auch ein neues beim Kauf bekommen, da ich 40er Kennzeichen habe
Kann Dir leider die Artikelnr. nennen.
-
Der sauberste Weg ist die Löcher vom Lackierer seines Vertrauens entfernen zu lassen
ist aber leider auch der teuerste.
2007 - 2008 Golf 3 GL Avenue
2008 - 2016 Golf 4 GTI
2016 - Heute Golf 7 GTI Performance -
klar die Plastikplatte runter und das Kennzeichen mit Klettband an die Stoßstange !
Habe ich auch so dran nur ist mein Kennzeichen zu kurz das ich die 4 Löcher nicht abdecken kann!
Nach alternativen habe ich auch gesucht aber noch nichts gescheites gefunden!Der sieht nur klein aus!
-
Moin,
die Stopfen gibts beim Freundlichen. Teilenummer hatte ich mal.Sind natürlich schwarz und nicht in Wagenfarbe.
Mit einem Lackstift oder Spray könnte man die auch in Wagenfarbe umlackieren.
Will ich demnächst auch bei mir machen, leider habe ich es immer nocht nicht geschafft mir mein Klebeband fürs Nummerschild besorgen. Naja, wird schon.
GrüßeVCDS Version: 21.3.0 -
hab das Teil in Wagenfarbe lackieren lassen - 30,- Euro
-
kann man alternativ so machen richtig aber ich lebe lieber mit den 4Löchern !
Der sieht nur klein aus!
-
Kunstharz rein, glattschleifen und Lackstift drauf. Wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat deutlich schöner als Löcher oder Stopfen...
-
Backstein schrieb:
Kunstharz rein, glattschleifen und Lackstift drauf. Wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat deutlich schöner als Löcher oder Stopfen...
Dann lieber gleich RICHTIG MACHEN und das ganze mit Kunststoffschweißen zumachen lassen. Dann kann man es auch schön lackieren und man hat deutlich länger Spaß an der ganzen Sache"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
-
Profound schrieb:
Backstein schrieb:
Kunstharz rein, glattschleifen und Lackstift drauf. Wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat deutlich schöner als Löcher oder Stopfen...
Zumindest jetzt, nach 2500Km und 3 Fahrzeugwäschen mit HDR noch keine Lackplatzer -
zeig mal ein Bild wie es geworden ist! Klingt ja echt gut
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
-
Was habt ihr gezahlt beim Lackierer für das entfernen der Löcher und Lackieren?
-
IMG_0839.JPG
Dort waren ursprünglich 2 große Löcher vom Kuchenblech und 1 kleineres Lock vom einem darauf angebrachten Halter.
Das obere Loch habe ich leider zu wenig mit Harz aufgefüllt. Wenn ich irgendwann Lust habe werde ich die Kanten nochmal etwas glatter machen und das ganze mit einer Schicht vom Lackstift auffüllen. Die anderen beiden Löcher lassen sich auf jeden Fall sehen...oder eben auch nicht
Es ist natürlich nicht perfekt, aber für meine Ansprüche ausreichend -
Backstein schrieb:
IMG_0839.JPG
Dort waren ursprünglich 2 große Löcher vom Kuchenblech und 1 kleineres Lock vom einem darauf angebrachten Halter.
Das obere Loch habe ich leider zu wenig mit Harz aufgefüllt. Wenn ich irgendwann Lust habe werde ich die Kanten nochmal etwas glatter machen und das ganze mit einer Schicht vom Lackstift auffüllen. Die anderen beiden Löcher lassen sich auf jeden Fall sehen...oder eben auch nicht
Es ist natürlich nicht perfekt, aber für meine Ansprüche ausreichend
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0