VW lässt doch vieles von "Pannensonic" fertigen. Pioneer und Alpine sind doch wohl ganz große Außnahmen. Ich war erstaunt, als ich hörte, das das Discover Pro von Harmann (Becker) sein soll.
Blaupunkt-Geräte gibt es ja offenbar leider nicht mehr. Die hatten damals verdammt gute Radios.
Und ihre "eigenen Sachen" wollen sie scheinbar auch nicht verkaufen, denn sonst hätten sie mir bestimmt nachträglich auch ein Discover Pro verkauft und eingbaut.
NRW: Kann jemand eine nachträglich eingebaute HiFi Anlage wieder zurückrüsten?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Klar gibt es den Namen Blaupunkt noch, ist nur der größte Elektroschrott der mit auf dem Markt ist.
-
Herrschaften nichts für ungut, aber das ihr seid etwas abgedriftet in der Unterhaltung.
-
Komme aus Hamm,PN bitte
-
hallo zusammen!
mein Golf kommt bald wieder zurück ins Autohaus und es kommt ein neues Her. Sind hier fähige Bastler unterwegs die Bock haben, die Anlage wieder zurückzurüsten und ggf. auch jemand der Bock hat, demnächst eine neue Anlage einzubauen?natürlich zahle ich auch etwas dafür!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0