ja und damit habe ich diese und die Stabilager als Knarzursache ausgeschlossen (um welche es in einem anderen Tread geht)
die Meldung AFS Fehler kam direkt nach dem Ausbau ab ca 55 km/h
Zufall oder merkt er das irgendwas anders is ? Sensorik gibt es am Stabi ja keine
Fehler: Kurvenlicht (AFS)
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
sehalbert schrieb:
ja und damit habe ich diese und die Stabilager als Knarzursache ausgeschlossen (um welche es in einem anderen Tread geht)
die Meldung AFS Fehler kam direkt nach dem Ausbau ab ca 55 km/h
Zufall oder merkt er das irgendwas anders is ? Sensorik gibt es am Stabi ja keine
Ohne Stabi würde ich nicht rumfahren!
Wie heißt die extakte Fehlermeldung? Per VCDS o.ä ausgelesen... -
was für ein Unfug !
Domlager und Co. sind schon neu
nur wusste keiner genau woher das Knarzen kommt
es blieben Stabi und Querlenkerlager
ich bin keine 50 km gefahren und der Golf ist nicht umgekippt in den Kurven .. also vielen dank der Sorge drum ...
der Fehler kommt vom Geber für Fahrzeugniveau vorn links mechanischer Fehler
sporadisch
entweder der Azubi hat was kaput gemacht beim Ausbau oder er mekt das halt das was "fehlt" klärt sich nachher -
zum Thema AFS Fehlermeldung:
Ursache ist das hier
2017-01-20 15.38.46.jpg
nur seltsam das vom DCC keine Meldung im Display erscheint denn er fährt aktuell nur in Modus Sport (DCC)
OT: die Original Koppelstangen sind nach ~25tkm sehr leicht von Hand zu "Drehen" (die Gelenke) max 5tkm wären die Platt
es wurden gleich MeyleHDs verbaut -
Guten Tag Zusammen!
Eben auf einer kurzen Strecke erneut die Warnmeldungen "Fehler Dämpferregelung" und wenige Sekunden später "Fehler AFS Kurvenlicht".
Fehlerspeicher eben ausgelesen:
- Geber für Fahrzeugniveau vorn links
C1034 11 [008] - Kurzschluss nach Masse
- Versorgungsspannung Geber für Fahrzeugniveau links
C1032 16 [008] - Spannung zu klein
Spoiler anzeigen
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 14: Raddämpfung (J250) Labeldatei: 5Q0-907-376.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 376 HW: 5Q0 907 376
Bauteil: DAEMPFUNGS-SG H15 0115
Seriennummer: 13071441350127
ASAM Datensatz: EV_DRCONTITEMIC 001019
ROD: EV_DRCONTITEMIC_VW37.rod
VCID: 76B41DEC184C109BC1E-8022
3 Fehlercodes gefunden:
835328 - Anforderung Fehlerlampe ein
P1624 00 [137] - aktiv
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 152
Kilometerstand: 144717 km
Datum: 2023.01.22
Zeit: 12:13:44
198666 - Geber für Fahrzeugniveau vorn links
C1034 15 [008] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 175
Kilometerstand: 144015 km
Datum: 2023.01.03
Zeit: 15:23:40
452354 - Versorgungsspannung Geber für Fahrzeugniveau links
C1032 16 [009] - Spannung zu klein
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 152
Kilometerstand: 144717 km
Datum: 2023.01.22
Zeit: 12:13:44
-------------------------------------------------------------------------------
Ich denke als erste Maßnahme mal Rad runter und schauen, wie die "mechanische Sachlage" ist.
GGf. Steckverbindung prüfen. Was kann man hier messen, wenn es abgesteckt ist?
Wenn alles iO, dann wohl Sensor tauschen. Ist es das Teil hier: shop.ahw-shop.de/niveausensor-…-sensor-5q0412521c?c=7187? Wow! Teuer!
Was meint Ihr?
Danke im Voraus!
Viele Grüße
Klaus
Edit:
Eben mal Messwerte auslesen:
20220122 GTD Niveausensor Dämpferregelung Screenshot 2023-01-22 125805.png
Sieht doch eher nach "was Elektrischem" aus, oder?
Der Sensor hat demnach keine Spannung.
Fehler läßt sich auch nicht mehr löschen, steht also an. (Aber kein Wunder, wenn die Spannung fehlt)
Was meint Ihr? Sensor ersetzen, oder erst mal Stecker und Spannung dort prüfen?
Danke!Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GTDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von schaefersklaus ()
-
Rad abmontieren musst du eh, egal ob Wechsel, oder messen.
Ich würde erstmal schauen, ob es vielleicht am Stecker/ Kabel/ PIN liegt.
Einen neuen Sensor kannst dann immer noch bestellen.
Alter, was rufen die denn für Preise auf
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Hallo Klaus,
Laut SLP sollte am Stecker auf Pin3 gegen Pin4 5V anliegen. Die Spannung wird durch das Stg. Dämpferregelung erzeugt.
Ob das Stg, bei offenen Ausgang, wenn der Stecker ab ist, etwas ausgibt, weiß ich allerdings nicht.
Vielleicht verursacht der Sensor ja einen Kurzschluss. -
Den Sensor gibt's für'n schmalen Taler bei AliExpress und funzt genau so gut.
Wichtig ist, das nachm Tausch die Nullpunktlage angelernt werden muss.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Top!
Danke für die Antworten!
Ich schau nach. Und ich versuche die 5 V zu messen.
Ob ich einen vom Ali oder xbay kaufen soll? Ich weiß nicht. Hm, aber bei dem Preis?!? Ich überlege noch.
Wie geht das anlernen? Sicher über die Grundeinstellung, oder?
Aber wie ist das Auto vorzubereiten? Beladung?
danke Euch!!!Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Bei Bezos Bucht gibt es den Sensor auch.
Hast es sogar morgen schon da...
bluetdi298 schrieb:
Alter, was rufen die denn für Preise auf
AHW ist schon etwas teurer geworden.
Das VW Zeichen der neuen Generation von 50€ hoch auf 118€ -
Die Räder müssen frei in der Luft hängen (also Hebebühne oder aufbocken) und dann per Grundeinstellung.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Bist du dir da ganz sicher?
Als ich an meinem G6 Xenonscheinwerfer nachgerüstet hatte, musste ja auch der Niveausensor an der Hinterachse verbaut werden, aber angelernt habe ich da nichts.
Nur die Xenonscheinwerfer mussten 1x richtig eingestellt werden.
Es gab nie Probleme mit der Regellage.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Ich habe bei mir Xenon nachgerüstet und auch nichts angelernt..
-
Und jetzt Ahnung davon zu haben, aber schaut mal in meinen Screenshot mit dem Messwerten oben.
Dort steht: „Lernwert (ausgefedert)“Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Hier wird grade das Eine mit dem Anderen in einen Topf geworfen...
Andreas (de50ae) hat Recht,
weil es sich in Klaus seinem Fall um einen Niveaugeber an der Vorderachse handelt.
Die Niveaugeber an der Vorderachse vom Golf 7 haben mit der Leuchtweitenregulierung gar nichts zu tun,
diese sind für die adaptive Dämpferregelung (DCC) zuständig.
Nur der Niveaugeber an der Hinterachse ist für die Leuchtweitenregulierung zuständig,
im Falle eines DCC-Fahrwerks übernimmt der Niveaugeber an der Hinterachse beide Funktionen (DCC+LWR).
Die Grundeinstellung vom DCC-Fahrwerk erfolgt grundsätzlich im ausgefederten Zustand (Hebebühne). -
Ok, Danke! Soweit verstanden.
Fahrwerk muss frei „hängen“.
Unklar ist mir noch, weshalb dann in meinem Fall des defekten Sensors an der VA quasi zeitgleich der Fehler des AFS kommt, wenn nur der HA Sensor für die Leuchtweite nötig ist.Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Weil die LWR ihre Werte vom DCC bekommt.
Und wenn das DCC für sich erkennt, dass es unplausible Werte liefert,
geht es in den 'Notlauf' und gibt keine Werte der Niveaugeber mehr an andere Steuergeräte weiter. -
Ah okay!
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Moin zusammen und nochmals danke für Eure Antworten!
Ob ich es wirklich riskieren kann/sollte so einen billigen Sensor aus dem Netz zu kaufen?
Was kann schon passieren? Man kommt ja zur Not gut ran.
Dagegen steht quasi auf gut Glück einen Sensor für 200€ kaufen, ohne zu wissen, ob er defekt ist.
Aber ehrlich gesagt vermute ich schon einen defekten Sensor.
Stecker defekt oder Leitung defekt halte ich für unwahrscheinlicher.Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Könntest immer auch den Sensor von rechts links anschließen und den von links rechts. Wandert der Fehler mit dem Sensor?
------------------------------------------------------------------------------------
US 2017 GTI SE | Bilstein B8 Comfort | Eibach Pro-Kit | Clubsport HA Stabi | MK7.5 dynamic LED | OSRAM LEDriving
Golf 7 Rückleuchten Umrüstung
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen