Hallo zusammen,
für mich, als Umsteiger von einem 98er A3 & GT86, zum Golf VII sind die ganzen Technik-Features und Innovationen eine ganz neue Welt - so auch das Start-Stopp-System
Als ich den Golf an einem Wochenende zur Probefahrt hatte, habe ich das System nach der ersten Ampel-Phase deaktiviert ... irgendwie komisch?! Aber wie ist das auf Dauer?
Ist das System bei Euch durchgehend aktiviert? Mindert es wirklich den Spritverbrauch? Wie sind die "Langzeiterfahrung" in Bezug auf eventuell auftretende Folgeschäden, welche zurück auf das Start-Stopp-System zu führen sind? Gibt es User, welche das System gar gänzliche deaktiviert (VCDS?) haben? Warum?
Gruß
[IMG:http://i.hizliresim.com/1yGYO1.jpg]
Golf 7 GTD Variant, Insassenschutzsystem, DCC, Fahrerassistenz-Paket, Verkehrszeichenerkennung, Telefonschnittstelle "Comfort", 230-V-Steckdose, Business Premium, Sport & Design, Top-Paket, Außenspiegel elektrisch, Media Control & App-Connect, Park Assist, Rückfahrkamera, DYNAUDIO Excite, NSW, Keyless Access, DAB+, Frontscheibe beheizbar
Bestellung: 29.12.2015
Unverbindlicher Liefertermin: KW 17
Verbindlicher Übergabetermin: 05.05.2016 ... endlich
Bestellung: 29.12.2015
Unverbindlicher Liefertermin: KW 17
Verbindlicher Übergabetermin: 05.05.2016 ... endlich
