Start-Stopp-System aktiviert?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Start-Stopp-System aktiviert?

      Status von Eurem Start-Stopp-System 87
      1.  
        Immer deaktiviert (36) 41%
      2.  
        Ab und an deaktiviert, wenn ... (30) 34%
      3.  
        Immer aktiviert (22) 25%
      4.  
        Start-Stopp-System? Was ist das? Würde aber erklären, warum mein Auto andauern aus geht (2) 2%

      Hallo zusammen,

      für mich, als Umsteiger von einem 98er A3 & GT86, zum Golf VII sind die ganzen Technik-Features und Innovationen eine ganz neue Welt - so auch das Start-Stopp-System :saint:
      Als ich den Golf an einem Wochenende zur Probefahrt hatte, habe ich das System nach der ersten Ampel-Phase deaktiviert :rolleyes: ... irgendwie komisch?! Aber wie ist das auf Dauer?

      Ist das System bei Euch durchgehend aktiviert? Mindert es wirklich den Spritverbrauch? Wie sind die "Langzeiterfahrung" in Bezug auf eventuell auftretende Folgeschäden, welche zurück auf das Start-Stopp-System zu führen sind? Gibt es User, welche das System gar gänzliche deaktiviert (VCDS?) haben? Warum?

      Gruß :thumbup:

      [IMG:http://i.hizliresim.com/1yGYO1.jpg]

      Golf 7 GTD Variant, Insassenschutzsystem, DCC, Fahrerassistenz-Paket, Verkehrszeichenerkennung, Telefonschnittstelle "Comfort", 230-V-Steckdose, Business Premium, Sport & Design, Top-Paket, Außenspiegel elektrisch, Media Control & App-Connect, Park Assist, Rückfahrkamera, DYNAUDIO Excite, NSW, Keyless Access, DAB+, Frontscheibe beheizbar

      Bestellung: 29.12.2015
      Unverbindlicher Liefertermin: KW 17
      Verbindlicher Übergabetermin: 05.05.2016 ... endlich :thumbsup:
      ANZEIGE
    • NIcht permanent deaktiviert abe immer dann, wenn ich daran denke.
      Spätestens aber, wenn ich von der Bahn komme und sehe, dasss ich am Ende der Ausfahrt auf eine rote Ampel zurolle.

      Erhoffe mir eine längere Lebensdauer für den Turbo sowie Kurbelwellen- und Pleuellager.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Smacks ()

    • Eine andere Möglichkeit (neben dem Deaktivieren), den Wagen an der Ampel laufen zu lassen, gibt es beim DSG nicht, oder?

      Golf 7 GTD Variant, Insassenschutzsystem, DCC, Fahrerassistenz-Paket, Verkehrszeichenerkennung, Telefonschnittstelle "Comfort", 230-V-Steckdose, Business Premium, Sport & Design, Top-Paket, Außenspiegel elektrisch, Media Control & App-Connect, Park Assist, Rückfahrkamera, DYNAUDIO Excite, NSW, Keyless Access, DAB+, Frontscheibe beheizbar

      Bestellung: 29.12.2015
      Unverbindlicher Liefertermin: KW 17
      Verbindlicher Übergabetermin: 05.05.2016 ... endlich :thumbsup:
    • ... ich bremse eigentlich immer spät und hart ^^ Aber vielleicht ändert sich mein Fahrverhalten ja mit meinem ersten Automatik-Auto :D

      Golf 7 GTD Variant, Insassenschutzsystem, DCC, Fahrerassistenz-Paket, Verkehrszeichenerkennung, Telefonschnittstelle "Comfort", 230-V-Steckdose, Business Premium, Sport & Design, Top-Paket, Außenspiegel elektrisch, Media Control & App-Connect, Park Assist, Rückfahrkamera, DYNAUDIO Excite, NSW, Keyless Access, DAB+, Frontscheibe beheizbar

      Bestellung: 29.12.2015
      Unverbindlicher Liefertermin: KW 17
      Verbindlicher Übergabetermin: 05.05.2016 ... endlich :thumbsup:
    • Gibt es den eine Möglichkeit es zu (standardmäßig) zu deaktivieren und durch Drücken des Knopfes es zu aktiveren?

      Golf 7 GTD Variant, Insassenschutzsystem, DCC, Fahrerassistenz-Paket, Verkehrszeichenerkennung, Telefonschnittstelle "Comfort", 230-V-Steckdose, Business Premium, Sport & Design, Top-Paket, Außenspiegel elektrisch, Media Control & App-Connect, Park Assist, Rückfahrkamera, DYNAUDIO Excite, NSW, Keyless Access, DAB+, Frontscheibe beheizbar

      Bestellung: 29.12.2015
      Unverbindlicher Liefertermin: KW 17
      Verbindlicher Übergabetermin: 05.05.2016 ... endlich :thumbsup:
    • Bessere Lösung wäre für mich, wenn die "Start/Stopp" Funktion immer bei Start ausgeschalten wäre und nur wenn ich "ökologisch" unterwegs sein möchte, die "Start/Stopp" Funktion einschalten kann :)

      ANZEIGE
    • Also ein Modul nachrüsten, möchte ich die nächsten 1-2 Jahre noch nicht ^^ Und wenn ich das richtig verstanden habe, kann man die Automatik per VCDS nur deaktivieren - dann lässt diese sich allerdings per Schalter nicht mehr aktivieren, korrekt?

      Dann werde ich mir wohl auch angewöhnen, den Knopf zu drücken :thumbsup: ... muss ja eh den Startknopf drücken.

      Golf 7 GTD Variant, Insassenschutzsystem, DCC, Fahrerassistenz-Paket, Verkehrszeichenerkennung, Telefonschnittstelle "Comfort", 230-V-Steckdose, Business Premium, Sport & Design, Top-Paket, Außenspiegel elektrisch, Media Control & App-Connect, Park Assist, Rückfahrkamera, DYNAUDIO Excite, NSW, Keyless Access, DAB+, Frontscheibe beheizbar

      Bestellung: 29.12.2015
      Unverbindlicher Liefertermin: KW 17
      Verbindlicher Übergabetermin: 05.05.2016 ... endlich :thumbsup:
    • Da gewöhnst Du dich schnell drann, weil sonst Deine Nerven verrückt spielen,
      wenn die Karre in der Stadt bei jedem anhalten ausgeht.

      Noch 6 mal schlafen dann ist es soweit :fahren:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rocki ()

    • Wenn ich meinen starte, drücke ich anschliessend auf den Start-Stop-Knopf und mache den aus.
      Ich halte nichts davon, einen Motor ständig aus und an schalten zu lassen.

      Ausnahmen: Am Bahnübergang oder wenn ich am Strassenrand auf jemanden warte, dann aktiviere ich Start-Stop und lasse ihn ausgehen.

      Beim DSG wird die aktivierte Start-Stop-Automatik über das Bremspedal gesteuert: Harter Pedaldruck, Golf geht aus. Sanfter Pedaldruck, Golf geht nicht aus.
      Was mich dabei genervt hat: Es klappt nicht immer mit dem sanften Bremspedaldruck, wenn man vorranging auf den Verkehr achtet um noch eben mal schnell rauszufahren, wenn eine Lücke entstanden ist. Da ist er mir schon oft ausgegangen (obwohl ich das nicht wollte) und habe mich dann gewundert, wenn er nicht, wie erwartet, gleich losgespurtet ist. Da deaktiviere ich gleich beim Start diese Start-Stop-Automatik.

      Grüssli
      Nicole

      Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.

    • Rein auf die Verbrennungschadstoffe geschaut mag Start/Stopp Sinn machen. Aber ich bezweifle das es insgesamt Sinn macht weil die Batterie früher fällig ist (Blei und Säure sind nicht unbedingt als umweltfreundlich bekannt), Anlasser, Turbo, Motorlager etc verschleißen auch mehr.
      Da ich aber einige Strecken ohne Stopp habe ist es bei mir oft egal.
      Achja: Kupplung getreten halten ist keine gute Alternative. Zum einen wird das Ausrücklager belastet, zum anderen die Kurbelwellenlager...

    • Mittlerweile lasse ich StartStop aktiviert...ich kenne einen Passat der hat mittlerweile 150.000 KM runter und der Fahrer hatte in den letzten Jahren das System permanent aktiviert und er fährt jeden Meter mit dem Wagen auch Kurzstrecke. Anlasser ist noch immer der originale und die Batterie wurde nach 5 Jahren getauscht, Motor keinerlei Probleme --> ich denke die Komponenten halten das schon aus!