War jetzt nochmal beim auswuchten und es ist eigentlich nur noch schlimmer geworden. Stellenweise vibriert das ganze Auto. Der Reifenfuzzi meinte das er keinen Höhenschlag erkennen könnte. Komisch ist bei mir das es anscheinend auch auf den Straßenbelag drauf ankommt. Auf der Landstraße ist er fast komplett ruhig, nur auf der Autobahn ist es manchmal echt schlimm. Habe mir jetzt Aluringe bestellt und hoffe mit denen wird es besser. Verstehen tue ich es zwar nicht, denn vorigen Sommer war es bei weiten nicht so schlimm und auch akzeptabel. Ich habe meine Distanzscheiben (nur hinten 10mm pro Seite) übern Winter drauf gelassen, macht das etwas?
Hilfe!! Trotz 100%igem Wuchten 19" Schlagen bei 130
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
War jetzt nochmal bei einen Anderen Reifenhändler und siehe da, hintere Felge hat einen Höhenschlag....
Er hat den Gummi extra auch nochmal entfernt und nur die Felge laufen lassen - 80g nur allein die Felge. Hat man mit bloßen Auge erkennen können.
Versteh ich zwar nicht, denn ich bin nie irgendwo angefahren... -
und wenn die felge einen höhenschlag hat und 5 gram unwucht hoppelt das rad trotzdem.
rundlauf und unwucht ist nicht das gleiche, fühlt sich aber gleich an.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Wieviel mm Höhenschlag hat die Felge ?
-
Das haben wir dann nicht mehr angesehen. Komisch ist nur das ich bei der heimfahrt nichts mehr gespürt habe. Habe mir auch gleich aluringe einsetzen lassen. Das mir der was einreden wollte??? Kann man einen Reifen auf die wuchtmaschiene schief aufspannen? Werde mir das mal ausgiebig die nächsten Tage auf der Autobahn ansehen bevor ich eine neue Felge bestelle.
-
chrixxx schrieb:
War jetzt nochmal bei einen Anderen Reifenhändler und siehe da, hintere Felge hat einen Höhenschlag....
Er hat den Gummi extra auch nochmal entfernt und nur die Felge laufen lassen - 80g nur allein die Felge. Hat man mit bloßen Auge erkennen können.
Versteh ich zwar nicht, denn ich bin nie irgendwo angefahren...
Drück dir aber trotzdem die Daumen !Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Bis heute hab ich keine Vibrationen mehr feststellen können
Das es doch an den Ringen lag? Nur wieso hat der Reifen dann auf der Maschine so geeiert? -
Hat er die Räder vielleicht mit Ringen laufen lassen?
-
-
Dann ist auch zu beachten das der Konus beim wuchten von hinten in der Felge steckt.
Es gibt immernoch Firmen die den von vorne stecken.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
So, ich hoffe ihr entschuldigt, dass ich nicht immer so schnell schreibe.
Der Höhenschlag war minimal, habe jetzt die Felgen abgezogen und mir neue bestellt.
Wollte schon als die aus dem Zubehörprogramm von VW TWINESPOKE haben. 7,5x19 ET51.
Kommen nächste Woche
Die Felgen wurden immer mit Zentrierring ausgewuchtet, falls ihr das gemeint hattet.
GrüßeGolf 7 1.4 TSI Higline
Yamaha FZ1 Fazer für den restlichen Wahnsinn^^ -
Ich nutze mal kurz diesen Thread wegen ähnlicher Frage
Was kann ein Vibrieren am Lenkrad (sehr stark, reisst ordentlich hin und her) bei geradeausfahrt verursachen? Die Felgen sind nicht schuld, habe 3 verschiedene Sätze versucht und bei allen das selbe -
Bremse
Querlenker
Spurstangen -
Bremsen vorne sind Scheiben + Beläge neu, Querlenker sind alle 4 Lager neu, Spurstangen sind alt. Dann werd ich die mal tauschen, kosten ja nicht die Welt
-
Bei welchem Auto?
Tippe da mal auf Antriebswellen.
Spiel in den Spurstangen kann man doch leicht prüfen.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Bei meinem 08er Octavia RS. Im letzten Gutachten stand drin "Spurstangen leichtes Spiel", was ich aber selbst nicht feststellen konnte und auch jetzt nicht beanstandet wurde. Wie kann ich denn testen ob es von den Antriebswellen kommt? Was kostet es ca. diese zu tauschen? Kann man das selbst?
Edit: was ich jetzt so im Internet gefunden habe sind es oftmals die Antriebswellen AußengelenkeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von koenigdom ()
-
Antriebswellenaussengelenk auch bekannt als Dreiecksgelenk....
Brauchste genau wie bei den Spurstangen einen Abzieher....blöd nur, da hättest du gleich neue Querlenker einbauen können und hättest dir das mit den Lagern sparen können... -
Abzieher hab ich
Für was neue Querlenker? Sind doch i.O. Wie können die denn kaputt gehn?
Was ist das Dreiecksgelenk? Ich hab die Traggelenke getauscht, ist das das selbe? Mit meinen Österreichischen Mechanikern tu ich mir im Internet schwer weil die alle andere Begriffe verwenden -
Ein neuer Querlenker ist in etwas genauso teuer wie die Lager einzeln und macht weniger Arbeit...
Traggelenk, Dreiecksgelenk ist das gleiche -
aussengelenke der antriebswellen knacken bei vollem lenkeinschlag und beschleunigen.
verschlissene innengelenke der antriebswelle führen zu viebrationen im vorderwagen.
hat der schon viel gelaufen?
Querlenker aus dem zubehör haben oft eine miese qualität.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0