Hast auch ne Varta genommen ?
Funkbatterie vom Schlüssel leer
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
nein
-
Bei der neuen Generation der Funkschlüssel muss wenn die Batterie ausgebaut ist eine Taste des Funkschlüssel gedrückt werden. So sagt es VW, sonst kann es passieren dass wie in deinem Fall die Meldung weiterhin aufleuchtet.
-
-
Wo ist diese "irgendeine Taste"?
-
Rodelkoenig schrieb:
Wo ist diese "irgendeine Taste"?
-
Nehme zum joggen seit ein paar Wochen immer meinen Ersatzschlüssel das ich nicht den ganzen Schlüsselbund mit mir rumtragen muss. Gestern kam im Multifunktionsdisplay / im Boardcomputer die Meldung „Schlüsselbatterie wechseln“. Nun habe ich dazu 3 Fragen.
1. Kann man die Batterie entsprechend den Videos auf YouTube problemlos wechseln oder muss da zusätzlich noch etwas gemacht werden (etwas anlernen oder ähnliches)?
2. Ich frage mich warum der Ersatzschüssel der bis vor kurzem nie verwendet wurde die Batterie leer ist (O.K. es ist noch die Erstbatterie drin die 4,5 Jahre alt ist) und der Hauptschlüssel wo täglich verwendet wird nicht? Wüsste nicht dass ich die Batterie am Hauptschlüssel jemals gewechselt wurde. Höchstens die Batterie wurde bei einer Inspektion mal ohne mein Wissen gewechselt?
3. Habe unter dem Videos diese 2 Kommentare gefunden. Sind die Aussagen richtig?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Robin.71 ()
-
Du kannst die Batterie einfach wechseln. Ich würde einfach beide erneuern, und gut is.
-
D.h. man muss nach dem Batteriewechsel nichts anlernen? Muss der Fehler gelöscht werden oder löscht er sich von selbst?
-
Wenn du Keyless hast, ist eine leere Batterie eh ein Dauerzustand. Mach ne neue rein und kurz darauf kannste die Meldung "Batterie schwach / leer" wieder auslesen.
-
Robin.71 schrieb:
D.h. man muss nach dem Batteriewechsel nichts anlernen? Muss der Fehler gelöscht werden oder löscht er sich von selbst?
-
Panasonic CR2025 durch eine Energizer CR2025 die ich Zuhause hatte ersetzt. Hat problemlos funktioniert .
-
Oeltanker schrieb:
Wenn du Keyless hast, ist eine leere Batterie eh ein Dauerzustand. Mach ne neue rein und kurz darauf kannste die Meldung "Batterie schwach / leer" wieder auslesen.
Ok.... aber erstmal einen -
Mit Keyless hält die bei mir etwa 1 Jahr.
Viele Grüße, Markus
GTI TCR -
Wichtig ist nur, dass ihr nach entfernen der alten Batterie kurz irgendeine Taste am Schlüssel drückt. Damit Resettet sich der Schlüssel und nach dem Batterie-tausch weiss der Schlüssel dass eine neue Batterie drin ist. Ansonsten kommt die Anzeige recht schnell wieder, da das Auto bzw der Schlüssel nicht merkt, dass eine neue Batterie eingebaut wurde.
-
Mein Ersatzschlüssel ist auch ständig leer, der Vorbesitzer hatte auch schon das Problem. Kein Keyless. Habe schon alles probiert:
- nach der Batterie-Entnahme eine Taste gedrückt und eine passende neue Batterie eingesetzt
- Schlüssel neu angelernt nach Anleitung im Handbuch
Hat jemand von Euch eine Idee, woran es liegen könnte? - nach der Batterie-Entnahme eine Taste gedrückt und eine passende neue Batterie eingesetzt
-
BlueEmotion schrieb:
Mein Ersatzschlüssel ist auch ständig leer, der Vorbesitzer hatte auch schon das Problem. Kein Keyless.
...
Aber das alles hat nichts gebracht. Der Ersatzschlüssel ist nach circa zwei Wochen wieder leer.
...
Hast du schon verschiedene Batterien getestet?
Hast du schonmal gemessen, welche Spannung die neue Batterie hat und welche die ausgebaute hat?Viele Grüße DeHorst
seit 04/2024: Golf 7, 1.4TSI 125PS CZCA; M6F: ACC; 11/2017, Sound (Familie)
seit 09/2020: Golf 7, 1.4TSI 122PS, M6S, 12/2013, Comfortline (Partnerin)
seit 07/2022: Kona Elektro, 26/100kw, (Alltag + Kurzstrecke)
seit 05/2021: Tiguan2, 2.0TSI 180PS 4Motion, DQ500 DSG; 07/2016, (Alltag + Zugfahrzeug)
seit 2002: Golf 1 Cabrio; 2.0-16V 136PS (seit 06/2023 mit H-Kennzeichen)
seit 2019: 190E/W201 2.0 118PS, (seit 09/2021 mit H-Kennzeichen) -
Es handelt sich um VARTA CR2025 und eine Batterie aus dieser Charge ist im Hauptschlüssel drin und funktioniert und eine andere Batterie aus dieser Charge ist in einer Küchenwaage drin und funktioniert ebenfalls. Daher gehe davon aus, dass sie alle in Ordnung sind.
Die Spannung habe ich nicht gemessen, da ich kein Messgerät habe. -
Knopfzellen nicht mit den blanken Fingern tauschen. Der Pinzettengriff von Plus zu Minus führt, so habe ich gelesen, zum Kurzschluss über die Hand. Die geringe Kapazität so einer Knopfzelle geht dabei zT flöten. Einweg- oder Stoffhandschuh verwenden.
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
crankdoc schrieb:
Knopfzellen nicht mit den blanken Fingern tauschen. Der Pinzettengriff von Plus zu Minus führt, so habe ich gelesen, zum Kurzschluss über die Hand. Die geringe Kapazität so einer Knopfzelle geht dabei zT flöten. Einweg- oder Stoffhandschuh verwenden.
Mal eine andere Frage: Was kostet bei VW ein neuer Schlüssel? Oder gibt es die Möglichkeit, einen gebrauchten Schlüssel aufzutreiben, die Mechanik (Schlüsselbart) auszutauschen und dann den Schlüssel neu anzulernen?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0