Hey,
Ich benötige mal eure Hilfe. Ich hatte letztes Jahr einen Garantie Fall über ein defektes Wapu Ventil abgewickelt. (Anschlussgarantie)
Der Wagen verlor sehr schleichend Wasser.
Jetzt habe ich vor kurzem wieder in den Behälter geschaut und gesehen das nachdem er 48h stand, fast bei minimum ist.
Bisher ging keine Warn leuchte an. Das Wasser wurde damals aufgefüllt.
Wie verhält sich das von wegen Kulanz bzw Reparatur kosten?Muss ich dafür aufkommen bzw wurden vl. Nicht alle mängel repariert, sodass ich das noch über Garantie (welche abgelaufen ist) abwickeln kann?
Gruß Flo
Wasserverlust 2l Tdi und Garantie
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Wenn die Anschlußgarantie dafür bezahlt hat, hast ab Reparaturdatum Garantie auf die Reparatur.
mindestends 1 jahr wenn nicht sogar 2 jahre.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Dann muß aber auch wieder das Ventil undicht sein.
Ist es woanders undicht heißt es : selber löhnen -
so ist es,
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Bist du sicher das er Wasser verliert?
Wenn der Motor nicht richtig entlüftet wurde musst du auch regelmäßig nachfüllen bis die Lut raus ist... -
Wie gesagt. Ich habe erst einmal geschaut nach 6 Monaten. Nach der Garantie Sache war er voll. Ich werde das mal abchecken
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0