Und was ist mit meinem R mit Kessy ?
Sicherheitslücke: Keyless Access ermöglicht Diebstahl
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Den will doch eh keiner haben
, da muß der Dieb viiiiiel zu oft tanken
-
Also Leute habt ihr keine anderen Sorgen. Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit das es 2 leute mit
"Koffern" es auf mein Auto abgesehen haben. Ihr seid doch alle im Internet, habt ein
Smartphone, und zu hause w-lan. Wisst ihr wie unsicher das ist. Schafft Ihr jetzt euer Internet ab?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rocki ()
-
Snoopy schrieb:
Den will doch eh keiner haben, da muß der Dieb viiiiiel zu oft tanken
wenn der Dieb eh nicht weit kommt
-
Sicherheitslücke bei 100 Millionen Autos
sueddeutsche.de/auto/funkfernb…millionen-autos-1.3116841
Bevor wieder die mediale Panik ausbricht: Alles was auf der gleichen Plattform aufbaut wie der Golf 7, ist davon nicht betroffen.
Mutmaßlich betroffene Modelle der Volkswagen AG (jeweils ab Baujahr 1995):
Audi: A1, Q3, S3, TT, R8.
VW: Amarok, Beetle, Bora, Caddy, Crafter, Eos, Fox, Golf 4, Golf 5, Golf 6, Golf Plus, Jetta, Lupo, Passat, Polo, Transporter T4, Transporter T5, Scirocco, Sharan, Tiguan, Touran, Up/e-Up.
Seat: Alhambra, Altea, Arosa, Cordoba, Ibiza, Leon, MII, Toledo.
Škoda: City Go, Roomster, Fabia 1, Fabia 2, Octavia, SuperB, Yeti.
Mutmaßlich betroffene Modelle mit NXP-Chips:
Fiat: Punto (Typ 188), 500, Abarth 500, Bravo, Doblo, Ducato, Fiorino, Grande Punto, Panda, Punto Evo, Qubo.
Alfa Romeo: Guilietta (Typ 940).
Lancia: Delta (Typ 844), Musa.
Mitsubishi: Colt (Z30).
Citroën: Nemo, Jumper.
Opel: Astra (Modell H), Corsa (Modell D), Vectra (Modell C), Combo, Meriva, Zafira.
Ford: Ka (RU8).
Dacia: Logan II, Duster.
Renault: Clio, Modus, Trafic, Twingo, Master.
Nissan: Micra, Pathfinder, Navara, Note, Qashqai, X-Trail.
Peugeot: Boxer, Expert, 207. -
Meiner bekommt kein Kessy - bin da eher der Schlüssel Fuzzy (Auch wenn der G7 nicht davon betroffen ist)
Von September 2016 bis September 2020 - Golf GTD -Neuwagen
ab Februar 2021 - Golf 7 Variant Highline 1.5 TSI 150 PS -
In dem ganz aktuellen Fall hat es aber nichts mit Kessy zu tun. Da ist sogar dein alter GTD betroffen.
-
erc483 schrieb:
In dem ganz aktuellen Fall hat es aber nichts mit Kessy zu tun. Da ist sogar dein alter GTD betroffen.
Mein Händler hat meinen alten Golf seit über 5 Wochen und bis heute nicht fertig für den Verkauf - verstehe wer will - ich verstehe es nicht
Edit: Mein Ex Golf ist online: Autohaus H. Siemon GmbH & Co. KG in Ibbenbüren - Vertragshändler-Skoda, Vertragshändler-VolkswagenVon September 2016 bis September 2020 - Golf GTD -Neuwagen
ab Februar 2021 - Golf 7 Variant Highline 1.5 TSI 150 PSDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tigererbse ()
-
man kann doch auch einfach die kessy Öffnung auscodieren. Dann hat man immer noch keyless go und kann Schlüsselos abschließen und alle Probleme sind gelöst. Möchte das nicht mehr missen, wenn ich mich ins Auto setze und nur auf Start drücke und beim aussteigen nur den Griff zum verriegeln berühren muss.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0