Sicherheitslücke: Keyless Access ermöglicht Diebstahl

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Also ich bin mitten 30 und mein erstes Auto war ein Golf 2 ohne Zentralverriegelung. Also kenne ich auch die "damaligen" Zeiten. Und ich finde es unglaublich klasse, das Auto zu öffnen und den Motor zu starten ohne den Schlüssel bedienen zu müssen. Tür auf, rein setzen, Knopf drücken, losfahren. Einfach toll.
      Sicherlich bürgt es eine Gefahr und die möchte ich nicht klein reden, aber wie viel größer ist das Risiko das sie das Auto klauen, weil es Keyless hast???

      Aber im Prinzip ist es richtig, dass Leute die mit dem Gedanken spielen das zu wählen, wissen das es ein Risiko mit sich bringt.

      ANZEIGE
    • Das artet jetzt aber etwas in Richtung Polemik aus ... sorry. Die 5er und 6er sind wesentlich unsicherer was die WFS angeht. Dabei müssen die nicht einmal Kessy haben. Selbst der Schlüssel ist dabei völlig überflüssig.
      Demnach müsste man also auch von ALLEN VW Modellen, auch von einigen aktuellen(gab vor kurzem für eine Software wieder ein Update), abraten.

    • Polemik? Vielleicht mal online oder anlog im Duden schauen... also wirklich!
      :whistling:

      Wenn das zutrifft dann auf den Post von erc483... polemisch wäre zu vermuten erc483 ist garantiert unter 35 Jahre alt :evil:

      Übrigens aktuell in den Medien:

      heute.de/diebstahl-autos-in-se…-keyless-go-43035378.html

      Zitat: "Die Ermittlungsgruppe "Premium" des Landeskriminalamts Baden-Württemberg prüft gerade in 20 Fällen, ob dahinter eine Bande aus Osteuropa stecken könnte, wie ein Sprecher erklärte. "Die Problematik nimmt zu, weil immer mehr Fahrzeuge mit solchen Systemen ausgestattet sind."

      ... klar ist übertrieben. =O :facepalm:

      Zum Glück sind wenige (außerhalb des Forums) davon betroffen.

      @ Coleman: Zu jung :P ... fatum dem des Spätgeborenen ...



      :!: Genau erfasst: Es geht insbesondere um künftige Käufer, die bewußt (!) überlegen sollen und um deshalb Komfort vs. Sicherheit abzuwägen :!:

      Wir lieben doch den Golf :love: und wollen auch für neue Käufer eine Hilfe sein, oder ? :saint:

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Reflexsilber ()

    • Klar ist KESSY knackbar, ist ja nun aber nicht so, dass die normale Funk-ZV sicherer wäre. Auch dafür gibt es genügend "Jammer" damit das Auto offen beibt.
      Gestartet wird dann der Wagen per Laptop am OBD-Anschluss, weil die WFS halt doch nicht so sicher ist...

      Ich persönlich finde am KESSY nur komisch, dass der Wagen an bleibt, wenn der Schlüssel das Fahrzeug verlässt, obwohl im KI steht: Schlüssel nicht gefunden. Meiner Meinung nach, müsste der Motor dann einfach ausgeschaltet werden, Servo, etc. können ja gerne aktiv bleiben, damit sicher gestoppt werden kann.

      2007 - 2008 Golf 3 GL Avenue
      2008 - 2016 Golf 4 GTI
      2016 - Heute Golf 7 GTI Performance
    • Ich habe Kessy und finde sehr komfortabel.

      Eine Funkfernbedienung hat für mich persönlich unwesentliche Vorteile. Das Signal kann genauso verstärkt und weitergeleitet werden um das Fahrzeug aufzumachen.
      Dagegen bin ich versichert und deswegen mache ich mir keine Gedanken. Und ja, ich bekomme den Wiederbeschaffungswert des Autos. Was für einen Schlüssel oder was für eine Alarmanlage der Wagen hat interessiert bei der Versicherung keinen. Egal. Ich denke es gibt auch so genug, worüber man sich den Kopf zerbricht. Am Ende ist es doch auch nur Blech. ;)

      In Zeiten ohne Zentralverriegelung gab es auch keine Sicherheit. Wenn man wusste wie, bekam man mit einem Schlüssel alle Schlösser auf. Und ohne Schlüssel sowieso.

      Diese Banden machen das Professionell. Die wissen was sie brauchen und wie sie es machen müssen. Der technische Aufwand zweitrangig, wenn der finanzielle Anreiz hoch genug ist und vor der Polizei oder Kontrollen muss man sich zumindest in Leipzig auch nicht verstecken, weil es zu wenig gibt. <X

      Steht im Winter noch das Korn, ist es halt vergessen wor´n!

    • @Mr.Speed Hab den meistens eingesteckt :D
      ANZEIGE
    • Ich hab mal jemanden etwas demonstrieren wollen. Kofferraum auf, Schlüssel reingeworfen, Kofferraum zu und nix passiert.
      Dann kam ein Schlüsselnutzer und war so begeistert davon, das musste er auch ausprobieren. Kofferraum auf, Schlüssel reingeworfen, Kofferraum zu und dieser Blick... unbezahlbar... wenn die Blinker fürs Zuschließen aufleuchten. 8)

    • Unglaublich wie leichtsinnig hier manche Leute sind.

      Wenn das Auto erstmal weg ist, dann ist die Kacke am dampfen. Da spreche ich aus Erfahrung.

      Mr.Speed schrieb:

      Ich hab auch Kessy.... ich wollt es haben und will es auch nicht missen. Wie schon geschrieben wurde, wenn einer ein Auto klauen will dann tut er das so oder so. Und wenns weg ist isses Weg...dafür isses ja Versichert ;)
      Wenn du Teilkasko hast dann ist es versichert. Wenn das Auto innerhalb der 4 Wochen gefunden wird und es hat "Schäden" dann greift (glaube ich)die Vollkasko.
      Die Versicherung wird alles mögliche tun um "günstiger" aus der Sache rauszukommen. Du musst die Nachweise bringen im welchem Zustand das Auto sich befand.
      Im Endeffekt bekommst du das Geld frühstens nach 4 Wochen nach dem du alle Papiere der Versicherung übergeben hast.
      Jetzt sag mir bitte was du in der Zeit machst ohne Geld und Auto?

      Mr.Speed schrieb:

      ja wieso "viel Spass" ? Ist doch so ...
      Und als ob die Automafia vorzugsweise "Golfs " klaut..ich denke die haben mehr interesse an Luxuskarren...
      Die "Luxuskarren" werden wahrscheinlich auch irgendwo im Osten weiterfahren. Dein "Golf" wird höchstwahrscheinlich zerlegt und dient dann als "Ersatzteilspender".


      erc483 schrieb:

      Reflexsilber schrieb:

      ... na dann viel Spaß!
      Wer ins Auto will, kommt auch rein ohne das Du Wind davon bekommst.Einzige Möglichkeit, in den meisten Fällen, ist nur eine Zubehör Alarmanlage. Wenn jemand meint er müsse mein Auto klauen, dann kostet mich das nur eine SMS und die Zündung ist wieder aus. Bremse und Servolenkung sind weiterhin funktionstüchtig und ich weiss wo das Auto anschließend steht.
      Jammern alleine bringt nichts. VW wird da auch ganz sicher nicht einen Finger krumm machen. Stattdessen wird irgendwas im Nachfolgemodell geändert. Deswegen muss man selbst tätig werden.

      @sixT9
      Dieses Thema ist ja nicht neu und solche Fälle gab es in der Vergangenheit schon. Es stehen jeweils einer am Fahrzeug und einer in der Nähe des Schlüssels. Wenn der Jenige am Fahrzeug öffnen will, wird über Sender und Empfänger der Schlüssel abgefragt und das Ganze nochmal vom Schlüssel zurückgesendet. Das Fahrzeug gibt die Freigabe und öffnet die Tür.
      Wer ins Auto will sucht sich ein Auto wo er einfacher und "sicherer" reinkommt.
      Das mit "Zündung aus per SMS" funktioniert soweit ich weiß so dass nach der SMS man den Motor nicht mehr starten kann. Falls der Motor läuft, läuft er auch weiterhin.
    • Ja meine Güte, das ist dann eben so. Deswegen kann ich nachts trotzdem ruhig schlafen. Macht doch nich so einen Wind um die Sache. Wird sich schon jeder seine Gedaknen gemacht haben, bevor ein Auto mit Kessy gekauft oder bestellt hat. Gibt's ja nun schon 20 Jahre...

      Warum soll die Versicherung versuchen da "Günstig" rauszukommen. ? Scheinst eine Sch... Versicherung zu haben ... Und selbst wenn, ich hab neu Rechtschutzversicherung die 400 euro im Jahr kostet...Für irgendwas muss die dann ja mal gut sein...
      Und glaub mir...ich schlafe ganz wunderbar nachts ;)

    • Zum Glück kann man nur Autos mit Kessy klauen, früher als es noch kein Kessy gab, puh, da wurde kein einziges Auto gestohlen*Ironie-Aus

      Wenn er meinen Golf haben will, dann soll er eben gestohlen werden. Und wenn Jemand ein Auto stehlen möchte, dann knackt er es auch, egal ob Kess oder nicht.

      Ich liebe mein Kessy und würde es immer wieder nehmen.

    • s1661 schrieb:


      Das mit "Zündung aus per SMS" funktioniert soweit ich weiß so dass nach der SMS man den Motor nicht mehr starten kann. Falls der Motor läuft, läuft er auch weiterhin.

      Ohne Strom läuft garnichts.
      Ich hab keinen 0815 China Knaller verbaut. Man muss schon wissen was man wie verkabeln und programmieren muss.
    • Snoopy schrieb:

      Zum Glück kann man nur Autos mit Kessy klauen, früher als es noch kein Kessy gab, puh, da wurde kein einziges Auto gestohlen*Ironie-Aus

      Wenn er meinen Golf haben will, dann soll er eben gestohlen werden. Und wenn Jemand ein Auto stehlen möchte, dann knackt er es auch, egal ob Kess oder nicht.

      Ich liebe mein Kessy und würde es immer wieder nehmen.
      Zwei gleiche Autos stehen nebeneinander. Eins mit und das andere ohne Kessy, welches wird eher mitgenommen ? ;)


      erc483 schrieb:

      s1661 schrieb:

      Das mit "Zündung aus per SMS" funktioniert soweit ich weiß so dass nach der SMS man den Motor nicht mehr starten kann. Falls der Motor läuft, läuft er auch weiterhin.
      Ohne Strom läuft garnichts.
      Ich hab keinen 0815 China Knaller verbaut. Man muss schon wissen was man wie verkabeln und programmieren muss.
      Ist denn sowas erlaubt? Was ist wenn das Auto z.B. am Bahnübergang stehen bleibt. :)
      Was ist wenn ein Jammer benutzt wird ? Wird die SMS nicht ankommen, oder ?

      ich darf meinen bald abholen und es hat auch Keyless. Ich werde wohl was zusätzliches einbauen und nicht einfach da sitzen und sagen "Wenn es geklaut wird dann ist es so.. Schicksal" etc

      Was mich einfach an der ganzen Sache stört ist dass die Hersteller von der Problematik schon lange wissen und nichts dagegen unternehmen. Warum auch ?
      Die Versicherungen stört es auch relativ wenig, die erhöhen einfach die Beiträge.