Ich tanke schon immer nur ROZ95, das eine ist mir zu teuer und E10 trau ich nicht so ganz, wie schon gesagt wurde, dass der Verbrauch wohl hoch geht.
Greetz
Jansen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Ich tanke schon immer nur ROZ95, das eine ist mir zu teuer und E10 trau ich nicht so ganz, wie schon gesagt wurde, dass der Verbrauch wohl hoch geht.
Greetz
Jansen
Ich Tanke nur Super 95...das E10 Zeugs tanke ich schon aus ideologischen Gründen nicht! Von dem ganzen VPower oder wie sie alle heißen halte ich nichts, das macht nur meinen Geldbeutel dünner
Hab meinen Touran bis zum letzten Tag unterschiedlich getankt, hab aber nicht wirklich einen Mehrverbrauch feststellen können. Nur zwischen den Tankstellenmarken stelle ich immer wieder teils gravierende Unterschiede fest.
Fahre zwar nen Diesel, aber das mit den Tankstellenmarken muss ich WhiteDragon recht geben.
Ich komme mit "Markensprit" weiter als z.B. der von Globus oder anderen Billigtankstellen.
habe früher mal E10 mit Polo benutzt. ich hatte schon irgendwie das gefühl dass man nicht so weit kommt wie normal... war rein subjektiv, dacht anfangs dass es sogar mehr bringt weil alkohol noch reiner ist, aber das stimmt garnicht Energie pro g steckt mehr im Benzin ca. 44 MJ/kg. Ethanol (=alkohol) hat ca. 27MJ/kg, d.h. ca halb so viel. d.h. das auto muss logischerweise einen grösseren Tank haben. Was man aber nicht vergesse darf ist dass Alkohol schneller verbrennt (bzw. besser und sauberer) d.h. dass man theoretisch bei schnellerer verbrennung mehr Leistung hat... :D..........jetzt fragt mich bitte nicht wie das im kolben überhaupt schneller verbrennen kann... meine theorie bezieht sich nur bei bränden bei normaler Luft. Ich vermute schon dass 10% Ethanol im Benziner etwas weniger weit kommt, aber dafür muss nicht unbedingt die Leistung sinken. Ökologisch bzw. Naturbewusst ist das ganze leider noch nicht, weil die herstellung von bioethanol umstitten ist (d.h. es wir Mais gepflanzt nur um Biosprit herzustellen....etc.. etc...) Am ende fahren wir noch Genmanipulierten Sprit und atmen das zeug ein
BeN04279 schrieb:
aber das mit den Tankstellenmarken muss ich WhiteDragon recht geben.
Ich komme mit "Markensprit" weiter als z.B. der von Globus oder anderen Billigtankstellen.
Gruß aus dem Eichsfeld
Michi
E10 schont wahrscheinlich den motor mehr :-)... wein ethanol rückstandslos verbrennt :-)... kein russs nix... nur CO2 und H2O ...... später fahren wir alle mit ethanol oder wasserstoff :D.... hoffentlich aber nicht rein elektrisch!!! das wars nämlich dann mit echtem sound
Also ich habe damals in meinem Polo auch E10 getankt, wsr aber nur der 1.4er mkt 85 PS, bei meinem GTI kommt nur normal Benzin rein.
Wenn er nächstes Jahr am Motor modifiziert wurde, gibt es nur noch Super Plus.
Eine Veränderung am Verbrauch, habe ich damals nicht bemerkt, ich hatte sogar ehr das Gefühl, dass mein Polo ruhiger lief und weiter kam. Natürlich ist das alles rein subjektiv und ohne Messungen.
frodo_2L schrieb:
E10 schont wahrscheinlich den motor mehr :-)... wein ethanol rückstandslos verbrennt :-)... kein russs nix... nur CO2 und H2O ...... später fahren wir alle mit ethanol oder wasserstoff .... hoffentlich aber nicht rein elektrisch!!! das wars nämlich dann mit echtem sound![]()
Ja ist auch so. Die Vorteile liegen ja auf der Hand.
Welche denn??? Ethanol hat immer einen geringeren Heizwert als Benzin, woraus sich meist ein Mehrverbrauch resultiert.
Ja das stimmt. Vielleicht gibts aber auch Vorteile die wir nicht kennen. Benzin gibt es irgendwann nicht mehr. Hoffentlich in erst in 100 Jahren
Vielleicht ist E85 so massiv günstiger!!??
Wegen den Vorkommen...keine Bange...als ich zur Schule ging hiess es, der Sprit hält noch 20 Jahre! Das war vor 25 Jahren!!
Alle tuner die ich kenne rüsten auf e85 um, weil es einfach mehr leistung bringt als super.
Außerdem isses günstiger und verbrennt viel sauberer. Der mehrverbrauch ist mit ca. 2-3l überschaubar.
Ich hatte 2013 einen Polo GTI, dem habe ich nur Super+ gegeben, alleine wegen dem 1,4L Motor mit der hohen Leistung.
Jetzt für den Sportsvan 1,2L 110PS gibts nur noch E10, kommt eh nix raus aus dem Ding egal was man tankt.
Verbrauchstechnisch gehe ich auch davon aus, das es kaum bis keinen Unterschied gibt.
Ich greife den Thread mal wieder auf. Wie sieht es nun mit E10 aus ??
Kann man es fahren, lohnt es Sicht oder wird sogar davon abgeraten ??
Nur so aus neugierde: was ist E5, E10,..?
Das gibts in Österreich garnicht (oder?)
Ah verstehe
Und haben die immer eine bestimmte Oktanzahl? Also zb. E10 = 98 Oktan? Oder gibts da E10 95, E10 98, E10 100,..?
koenigdom schrieb:
Nur so aus neugierde: was ist E5, E10,..?
Das gibts in Österreich garnicht (oder?)