Guten Abend,
ich bin seit Februar stolzer Besitzer eines Golf 7 GTD und nun fällt mir auch das er Qwietscht im Bereich der Vorderachse, besonders bei Kurvenfahrten. Der Wagen hat erst 2800km runter. Es ist nicht durchgehend, tritt nur sporadisch auf und nur bei geringer Geschwindigkeit bis 30 km/h.
Kann mir jemand Helfen?!
Vielen Dank im Voraus!
Qwietschen in Bereich der Vorderachse
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Golf7GTD Fahrer schrieb:
Guten Abend,
ich bin seit Februar stolzer Besitzer eines Golf 7 GTD und nun fällt mir auch das er Qwietscht im Bereich der Vorderachse, besonders bei Kurvenfahrten. Der Wagen hat erst 2800km runter. Es ist nicht durchgehend, tritt nur sporadisch auf und nur bei geringer Geschwindigkeit bis 30 km/h.
Kann mir jemand Helfen?!
Vielen Dank im Voraus!
(Sorry für die "knackige" Antwort, aber ohne weitere Details (Audio, Video, Beschreibungen, ...) wird hier wohl niemand eine Diagnose stellen können).
Da der Wagen bei KM 2800 ja noch Garantie haben sollte, wende Dich ans Autohaus und lass die es abklären. Ggf. vorher eine gemeinsame Probefahrt vereinbaren um das Quietschen vorzuführen. (Ich bin selbst gerade in genau der selben Situation. Habe ein Quietschen beim Lastwechsel).
Gruß Klaus.Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Moin Moin,
mein GTD, ebenso einer aus Februar 2016, quietscht auch vorne, wenn ich nach links lenke. Total nervig und peinlich ... Besonders im Parkhaus
Ich fahre nächste Woche zur Werkstatt und hoffe, dass es schnellstmöglich weg geht.
VG
Marcel -
Ja genau beim lenken nach links ist das! Berichte mal was das Autohaus sagt!
Viele Grüße Robert -
Puh ... Dann bin ich ja nicht alleine. Vielleicht gibt es ja noch weitere 2016er, die das Problem haben !?
Hoffe nur, dass das schnell weg ist... -
Witzig, Robert und ich haben (abseits dieses Threads hier) gerade eben festgestellt, dass wir uns kennen (ich meine im "Real-Life") und ich das Quietschen an seinem GTD sogar schon gehört hatte. Und dann mein Post oben
Egal... Das Geräusch, das Robert meint, würde ich in Richtung der Bremsen einordnen. Aber sicher bin ich mir nicht, das es witziger weise ja nur beim Lenken auftritt.
Was ich aber sicher weiß ist, dass es nix mit Lastwechsel - und damit mit meinem Problem - zu tun hat.
Nix für ungut!
Schöne Grüße,
KlausGolf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Das sind Gelenkmanchetten..... Stand der Technik
GOLF GTI TCR Gray
-
Hallo Klaus,
ich hab keinerlei Plan was das sein kann! Es tritt definitiv nur in links Kurven auf! Mal sehen ob es eine TPI gibt und was @ MaWo96 berichtet.
Viele Grüße Robert -
xoxol13 schrieb:
Das sind Gelenkmanchetten..... Stand der Technik
dieses Geräusch ist einfach nur peinlich und nicht zu akzeptieren. Das macht ja nichtmal ein 15 Jahre alter Nissan Micra
-
xoxol13 schrieb:
Das sind Gelenkmanchetten..... Stand der Technik
-
xoxol13 schrieb:
Das sind Gelenkmanchetten..... Stand der Technik
Die Manschetten hat man bei meinem GTD auch gefettet - in der Hoffnung, dass dies die Ursache für "mein Problem" sein könnte.
(Aber wie gesagt, hat nix mit meinem Lastwechsel-Quietschen zu tun gehabt)
Ich habe jedenfalls die Info bekommen, dass die Manschetten durchaus markant quietschen können. War/bin aber diesbezüglich auch skeptisch, aber wer weiß...Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Guten Abend,
ich habe heute meine Antriebswellenmanchetten dick mit Siliconspray bearbeitet, ich habe dann nach der Arbeit eine ausführliche Probefahrt gemacht und es war keinerlei quietschen vorhanden! Ich bin mal vorsichtig Optimistisch das es sich damit jetzt erledigt hat.
Viele Grüße Robert -
@Golf7GTD Fahrer
Du kannst jetzt vorsichtig optimistisch sein das du jetzt weißt was du ab sofort regelmäßig machen darfst.
Das Spray wird nämlich nicht lange helfen... -
Das ist mir klar, habe aber kein Problem damit! Kann jederzeit mit meinem GTD auf die Hebebühne!
Viele Grüße Robert -
Ich bin die Tage mal sehr sportlich bergauf Serpentinen gefahren im DSG Sport Modus. 5 min Vollgas und feste Bremsvorgänge. Danach hatte ich 3 min lang ein Quietschen welches sich je nach Geschwindigkeit ein wenig verändert hat. Irgendwann war es weg.
Woher das kam weiß ich nicht. Hatte aber ein bißchen Bange -
Ich habe jetzt auch vorne an den Bremsen ein quitschen.
Was habe ich schon probiert: AB Ausfahrt zügig runter und hart gebremst.
Leider kein Erfolg
Ich glaube es liegt an den Belägen. Mir ist aufgefallen, auch wenn ich ruhig fahre, dass meine vordere Felgen warm werden. Hinteren bleiben kühl.
Habe demnächst Inspektion. Werde es kontrollieren lassen.
Weiß einer was nur bremsbeläge wechseln kostet bei einer freien Werkstatt? Mit welchen Kosten habe ich zu rechnen?
Gruß -
Das die vordere Bremse gut warm wird ist auch bei "normaler" Fahrweise ganz normal.
Das Gewicht des Autos verlagert sich beim Verzögern nun mal auf die Vorderachse und die Bremse muss dieses Gewicht + Geschwindigkeit abbauen = Hitze.
Die hinteren Bremsen werden da wenig beansprucht, das ist die wiederum logische Schlussfolgerung. -
Bei mir wurde die linke Felgen wärmer als die Rechte (vorne)
Nächsten Mittwoch habe ich einen Termin in der Werkstatt. Die werden die Bremsen abchecken. Werde dann berichten was dabei raus kam
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0