Also meine Dimmen sich beim Eingeschalten des Abblendlicht
**Neuheit** U Tube LED TFL Scheinwerfer für VW Golf 7!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
-
-
Alles klar, danke. Hm dann hoffe ich mal das sich noch ein weiterer User meldet. Problem besteht nach wie vor.
-
Wenn Info zu bekomme von ihm meld ich mich
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
Florian93 schrieb:
Also meine sind beim Tagfahrlicht 100%... Wenn ich auf Standlicht schalte werden sie dunkler, beim Abblendlicht aber wieder auf 100% zusammen mit dem Abblendlicht... Also eigentlich nicht ohne Sinn der Sache..
-
kann an der Stelle nur sagen dass ich jetzt auch stolzer Besitzer der Lampen bin
bei mir funktioniert das dimmen einwandfrei.sogar das dimmen beim TFL blinken was ich vorher codiert hatte funktioniert nach wie vor
einzig die US blinker auf der fußraumbeleuchtung tuns nich mehr, hatte ich aber auch nicht erwartet -
Hi Mads,
cool, find ich super!
Und watt, das Dimmen beim Blinken geht auch? Na, dann werde ich das bei mir auch codieren...
Machst du auch noch einen anderen Grill rein, damit die Abstände der Zierleisten wieder stimmen? -
Carstilein schrieb:
Hi Mads,
cool, find ich super!
Und watt, das Dimmen beim Blinken geht auch? Na, dann werde ich das bei mir auch codieren...
Machst du auch noch einen anderen Grill rein, damit die Abstände der Zierleisten wieder stimmen?
dank dir
Ja, Grill wäre ansich noch eine Überlegung, zumal es ja schon verlockend ist, wenn man den eh mal draußen hatte und sich denkt "och, das war ja einfach"
Bin mir aber unschlüssig - würde liebend gern auf einen Wabengrill gehen, dann muss aber natürlich auch der Rest der Front dazu passen
Der kleine Versatz stört mich jetzt gar nich so sehr, ehrlicherweise hab ich ihn live am Auto sogar noch nie wahrgenommen. Aber klar kenn ich den Versatz mit Halogen-/Xenon-Grill ausm Forum.
Wenn ich mal zufällig n Xenon-Grill schießen sollte kommt er aber natürlich rein.
edit: ach wem erzähl ich hier was über den Grill. grad nochmal nachgeguckt, das war ja deiner auf der letzten Seite
Hab die Halogen-TFL-Codierung drin, d.h.
Leuchte4 TFL LB4 - Dimmwert CD4 auf 30
Leuchte5 TFL RB32 - Dimmert CD5 auf 30
vom Gefühl her würde ich sagen ungefähr Standlicht-Niveau.
alles andere wäre jetzt gefährliches Halbwissen, aber ich hab nichts codiert beim Umbauen, also im Umkehrschluss auch nirgends gesagt TFL sind jetzt Leuchte 2 und 3 statt 4 und 5. Daher für mich erstmal logisch, dass weiterhin 2 und 3 angesteuert werden. Und auf der anderen Seite schön, dass es weiterhin leuchtetDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von madz0 ()
-
ich habe auch das Problem, das bei Abblendicht das LED TFL nicht gedimmt wird.
Wieso dimmen die Led nicht?
Gruss Cemito -
ist das Normal, das die Scheinwerfer so beschlagen?
-
Nee kann ich mir nicht vorstellen.
Da ist Feutigkeit rein gekommen.
Irgend eine Dichtung schein nicht ok zu sein.MfG Manu
-
Ok dann versuche ich nochmal alle Deckeln neu zuzudrehen.
-
Durch die Wassertropfen von außen kann ich nicht allzu viel erkennen.
Kann aber auch an meinen "älteren" Augen liegen?
Wie verhält es sich denn, wenn Du ne Runde gefahren bist, oder die Front in der Sonne steht?
Ist es dann besser/weg ?
Meistens ist es "Stand der Technik", aber es gibt hier im Forum einiges dazu.
Viel Erfolg
SvenNach Diktat verreist
-
Ich werde es mal beobachten.
-
In der Beschreibung steht das es sein kann das die Scheinwerfer na ca 3 Woche von Innen Beschlagen können, weil da noch was vom kleber oder so ausgast.
Mann soll die Abbdechung von der Abblendlich Brine 1 -2 Tag mal auflassen. -
Was ich noch nicht ganz verstanden habe, an welchen der 4 Schrauben muss ich den drehen um das Licht einzustellen. An die 1 Schraube ganz außen kommt man schonmal nicht dran?
-
An der Schraube wo man so schlecht dran kommt stellt man die Höhe ein der da neben ist für den Leuchtkegel. Die anderen beiden sind für das Fernlicht.
Entweder stellt man die mit einer kleinen Ratsche ein oder man kann auch mit einem Kreuzschraubendreher oben an dem Zahnkranz drehen. -
Ok ich werde es mal versuchen.
Danke dir.
Gruss
Cemito -
Also ich habe die NB Unlimeted drinne und ich muss sagen das Abblendlicht ist bei den Halogen definitiv besser als U-Tube.
Gruss
Cemito
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0