Hallo,
ich habe bei meinem Golf die MFL Tasten für Tempomat und die Steuerleitung von Lenksäulensteuergerät zu MSG nachgerüstet.
Jetzt habe ich aber Probleme das ganze zu codieren, es will nicht so recht klappen...
Im VCDS-Forum soll es im WIKI eine Anleitung speziell für GRA mit MFL geben, da ich aber kein eigenes Interface habe, sondern nur das von einem Freund mitbenutzen darf, habe ich darauf keinen Zugriff.
Kann mir hier jemand die korrekte Codierung geben?
Schonmal vielen Dank!
Codierung / Nachrüstung GRA mit MFL-Tasten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Moin, ist ja schon etwas her, hat es bei dir jetzt geklappt?
-
Gra klappt nicht per Codierung,geht nur über Swap.
-
Ich würde gern mal wissen ob es vielleicht mit VCP und diesem PR Coder klappt, da wie die ja von VCP schreiben das man einfach den neuen PR Code reinschreiben bzw ändern kann und somit dann die Funktion freigeschaltet wird..
-
Gra ist Swap und es sind 3 Code, die sind nur Einmal pro Fzg anwendbar. Da wird auch nichts mit vcp gehen, das läuft per VW-Server und Onlineanbindung.
-
Hat vllt jemand die Teile-Nr. vom neuen Gaspedal (Nachrüstbausatz) ?
-
Gut aber wenn die bei Vcp schreiben ,man könnte z.b die Müdigkeitserkennung oder die GRA per nachträglichen hinzufügen eines PR Codes aktivieren , finde ich das schon intressant ,hat das noch keiner probiert?
-
Das mit der Müdigkeitserkennung betrifft aber nicht die MQB Plattform. Da wird bei der PQ Reihe nur der Datensatz im Gateway geändert und der Rest entsprechend codiert. Funktioniert bei MQB nicht.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0