Ja das ist ZWINGEND notwendig. Stell dir vor die Zündung ist aus, du schließt die Batterie an und der Airbag hat einen defekt und geht bei Zündplus hoch. Das kriegt er dann aber erst wenn jemand im Auto sitzt und den Schlüssel dreht. Wenn man vorher schon die Zündung einschaltet bekommt er sofort Strom und geht hoch wenn keiner im Auto ist.
Lenkrad neu beziehen (aufpolstern)
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Dazu mal ne dumme Frage - wie mach ich den die Zündung ohne Batterie an mit Keyless?
Gruß Thomas
-
Da geht das tatsächlich nicht....
-
Das Lenkrad sieht echt scharf auf !!!
Aber die Montage würde ich nur in der Fachwerkstatt vornehmen lassen . -
Sieht wirklich klasse aus.........nächste kosmetische Veränderung
-
Vorallem hat man halt was Dickes in der Hand.
(Eindeutig zweideutig ...... lach)
Hab meins jetzt auch fast 2 Jahre aufepolstert vom Sattler. -
shark630 schrieb:
Vorallem hat man halt was Dickes in der Hand.
(Eindeutig zweideutig ...... lach)
Hab meins jetzt auch fast 2 Jahre aufepolstert vom Sattler.
In der Bucht kenne ich den Preis. -
shark630 schrieb:
Hab meins jetzt auch fast 2 Jahre aufepolstert vom Sattler.
-
Ich habe 159,- € beim meinlenkrad.de bezahlt.
-
Smacks schrieb:
shark630 schrieb:
Hab meins jetzt auch fast 2 Jahre aufepolstert vom Sattler.
-
-
Das ist eine recht coole Idee man könnte ja zB. eine anderen Stoff nehmen inklusive blauer naht. Dazu könnte man die Tachonadeln gegen die blauen vom Golf R tauschen (falls die identisch sind und das machbar wäre)
Lg -
Machbar wäre das, aber der Aufwand ist schon enorm
Ich habe mich ja für Lochleder im Griffbereich und einer roten Naht entschieden. Rot, nicht weil es GTI like aussehen sollte, sondern weil das durch die roten Zeiger im Armaturen brett die Akzentfarbe ist. Dazu hatte ich ja den Schaltknauf vom R drin (der mit dem Carbonlederball). Nun hat dieser Schaltknauf um die Schaltknaufplakette einen schmalen blauen Ring und eine graue Naht. Sohnemann hat das so aufgeregt und er hat mich deswegen so genervt, dass ich drauf und dran war, den Schaltsack vom Sattler mit einer roten Naht machen zu lassen und die Plakette auszutauschen. Ich war aber dann faul und habe mir jett einfach den GTI Schalthebel (Golfball) mit roter Naht eingebaut. Und NEIN! ich mache das nicht, damit er aussieht wie ein GTIEs passt halt farblich und gefällt mir. Außerdem sieht das ja sowieso nur der Fahrer
-
Ist es eigentlich möglich, den 'Klavierlack'-Rahmen zu tauschen? Falls ja, wie teuer ist das Teil ca.? Könnte günstig ein gebrauchtes bekommen, bei dem der Rahmen aber zerkratzt ist.
Schöne Grüße, Thomas -
bei ebay liegen die gebraucht zwischen 60 und 100 €
-
Einige Anbieter bei Ebay bieten zwei Variationen an 1. ausbauen hinschicken, beziehen lassen und wieder zurück.
2. man bekommt ein Lenkrad und schickt sein eigenes wieder hin. Wie habt ihr das gemacht. Muss man irgendwas vorbereiten? Tasten usw ausbauen. Ich persönlich habe DSG mit Schaltpaddels und ACC Knopf am Lenkrad. -
Habe mein lenkrad auch mal beziehen lassen. Habe es ganz schlicht gemacht. Mir hat das glatte Leder nicht gefallen vom Original. Hatte mir ein gutes gebrauchtes,voll funktionsfähig Lenkrad mit allen Knöpfen wie ACC usw geholt und dann beziehen lassen
-
Da finde ich schon das Carbon Interieur interessanter
-
koenigdom schrieb:
Da finde ich schon das Carbon Interieur interessanter
Azazel! Apollyon! The Black Sun never sets!
-
Äähm ..... Kostenpunkt?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen