Dann kann aber mit der Gummicharge was nicht stimmen oder?!
Oder was genau ist die Vermutung was da dann wirklich knarzt?
[TPI] Geräusche beim Lenken oder Einfedern
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Rodelkoenig schrieb:
Dann kann aber mit der Gummicharge was nicht stimmen oder?!
Oder was genau ist die Vermutung was da dann wirklich knarzt?
Ich seh das bei meinem 52.000km Gebrauchtwagen WeltAuto jetzt nicht so eng - da kann mal was quietschen. Wenn es jetzt 400€ kostet und nicht durch die GW-Garantie gedeckt ist, dann muss ich ohnehin damit leben. Da aber in der WeltAuto Checkliste sowas steht, wie z.B. "- Spurstangen und Kugelköpfe" und weiter vorne "- Geräusche in Ordnung" gehe ich schon davon aus. -
Ja, aber normal ist der Gummi ja in dem Alu vergossen und sollte sich nicht bewegen. Dann ists eher ein Produktionsfehler. Aber wie bereits gesagt.
Wenn ich überlege wie sich Autos entwickelt haben, sollte man generell etwas den Ball flachhalten, es sei denn es nimmt überhand.
Und was man immer bedenken muss ist, dass hier gut die Hälfte der Leute ihre Autos tieferlegen, und das sind nunmal auch andere Belastungen für ein Kfz. -
Meiner ist hoch wie ein Bus und wurde von einer Dame bewegt - das mit dem Tieferlegen gilt bei mir nicht!
-
sourkraut schrieb:
Meiner ist hoch wie ein Bus und wurde von einer Dame bewegt - das mit dem Tieferlegen gilt bei mir nicht!
-
43.000EUR auf der Liste für einen Kompakt Kombi und man soll sich nicht an Knarzen stören....
Nicht einmal ein nackter Dacia knarzt an der selben Stelle.
-
Ich saß gestern in nem Clio, da hat zwar nichts geknarzt, aber alles geklappert
-
da aber ja einige schon die Querlenker getauscht bekommen haben...bringt das denn auf Dauer was? Sollten die Teile nicht geändert worden sein ist das doch auch nur eine Frage der Zeit bis es wieder anfängt?
-
oliver1993 schrieb:
da aber ja einige schon die Querlenker getauscht bekommen haben...bringt das denn auf Dauer was? Sollten die Teile nicht geändert worden sein ist das doch auch nur eine Frage der Zeit bis es wieder anfängt?
-
Man kann davon ausgehen, das sich bei den Teilen nichts ändert/verbessert....siehe Xenon
Bei meinem wurden hinten die Dämpfer getauscht wegen poltern. Der Serviceberater meinte vorher schon, das es wahrscheinlich nichts bringen wird oder sogar schlimmer wird. Mit 2.em sollte er recht behalten....grausam.
Dann hätte ich immer ein knacken beim erstmaligen lenken nach Start. Daraufhin wurde: Lenkgetriebe, Querlenker, Domlager getauscht. Geräusch immer noch da.
Es waren wohl Federn oder Dämpfer. Nach komplett Tausch kein Geräusch mehr vorhanden. -
Echter Werksfahrer schrieb:
Man kann davon ausgehen, das sich bei den Teilen nichts ändert/verbessert....siehe Xenon
Bei meinem wurden hinten die Dämpfer getauscht wegen poltern. Der Serviceberater meinte vorher schon, das es wahrscheinlich nichts bringen wird oder sogar schlimmer wird. Mit 2.em sollte er recht behalten....grausam.
Dann hätte ich immer ein knacken beim erstmaligen lenken nach Start. Daraufhin wurde: Lenkgetriebe, Querlenker, Domlager getauscht. Geräusch immer noch da.
Es waren wohl Federn oder Dämpfer. Nach komplett Tausch kein Geräusch mehr vorhanden.
-
Hallo zusammen,
Habe ein ähnliches Geräusch. Am besten kam es bei dem Video @erc483 zum Vorschein. So hört es sich während der Fahrt bei mir auch an.
Taucht jedoch nicht immer auf. Wenn ich alleine fahre und auf eine Auffahrt langsam rolle kann es manchmal sein, dass es „knuk knuk“ bei der Vorderachse vorne rechts macht.. schwer das Geräusch zu beschreiben.
Wenn ich hingegen einen Beifahrer dabei habe, ist die Wahrscheinlichkeit wesentlich höher, dass bei Belastungen der Vorderachse (rechts) bei Unebenheiten oder einer Kurve das Geräusch auftritt..ist aber auch nicht immer -.-
Bei der Fahrt mit dem Freundlichen konnte ich das Geräusch nicht reproduzieren. Wenn es jedoch bei einer Fahrt auftritt, kann man es einfach reproduzieren, indem ein bekannter zb. Die Vorderachse rechts etwas belastet indem er über dem Rad mit den Händen die Seite etwas runter drückt und ich innen das Lenkrad hin und her drehe ...
gehe davon aus, dass es aus dem domlager kommt!? Kann es aber nicht richtig lokalisieren.
Habe ein Video dazu gemacht .. man hört es nur im Innenraum. In dem Video wird nur das Lenkrad gedreht beim rollen .. außen sind die Motorgeräusche zu laut (mit Motor aus ist im Stand das drehen des Lenkrades ohne servo nahezu unmöglich, dass das drehen schnell genug ist um das Geräusch zu reproduzieren )
Vllt hatte das mal jemand oder kann es allgemein einfach zuordnen.. bin für jeden Hinweis und Ratschläge dankbarder Wagen (Golf r FL) ist noch in der Gewährleistung und hat erst 5000 km runter
-
Genau das gleiche Geräusch habe ich seit ein paar Tagen, genau so wie es auf dem Video ist. Es ist echt schwer rauszufinden, wo die Ursache ist....
-
Ich habe auch dieses Geräusch wenn ich im Stand bzw. Beim leichten Rollen lenke
(Rangiere), ist mir aber erst bewusst aufgefallen nachdem ich meinen Golf mit KW Gewindefedern tiefergelegt habe. Golf 7R FL EZ 2018
VG
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0