Guten Morgen allen zusammen,
wie der Betreff schon sagt, habe ich bei meinem GTD Bj 04/15 mit 26.000 km auf der Uhr, einen Ölverbrauch von etwa 0.4l auf 1000 km sowie Kühlwasserverbrauch. Seit km 18.000 wurde der Behälter 2x von unter "Min" auf "Max" durch den aufgefüllt.
Sowohl Kühlwasser als auch Öl verbraucht er erst seit einem Dieselpumpetausch bei km 18.000 -> Folgeschaden?.
Ganz schlimm war der Verbrauch als wir Minusgrade hatten.
Das komische ist, dass der Verbrauch, von Öl und Kühlwasser, nicht gleichzeitig geschieht und immer unterschiedlich ist, selbst auf exakt gleiche Strecken gesehen. D.h. entweder braucht er Öl oder Kühlwasser und das immer in unterschiedlichen Mengen. Ganz selten nur braucht er beides gleichzeitig
Ich weiß, dass eine Ferndiagnose schwer ist, trotzdem hoffe ich, dass es Erfahrungen gibt, die das Problem näher eingrenzen können.
Erfahren werden wir vermutlich nie was vorliegt, da der kein Kühlwasserverlust durch Abdrücken finden kann und der Ölverbrauch vollkommen ok ist.
Da der Wagen sich wegen einer langen Mängelliste, die der nicht beheben kann/will, in der Wandlung befindet, ist die Motivation des
momentan auch sehr gering, irgendetwas zu reparieren.
Über die SuFu habe ich leider kein passenden Thread gefunden, also bitte nicht steinigen falls er doch existiert
Viele Grüße
Öl- und Kühlwasserverbauch
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Wenn er eh gewandelt wird weg damit.
Meiner hatte ein defektes Wapu Ventil welches ersetzt wurde. Hier lief auch Wasser raus.
Wenn die Werkstatt schonmal Wasser aufgefüllt hat, auch ein 2. Mal würde ich den Wagen dort abstellen. Vorher bei VW anrufen und gut. Wenn er Garantie hat bin damit.
Für Öl und Wasser kann es so viele Mängel geben. Eventuell sind es einfach 2 unterschiedliche Gründe. Eine defekte Kopf Dichtung durch einen Riss kann ich mir nicht vorstellen. Wenn er soviel Schluckt könnte, so behaupte ich als Laie mal, sehen anhand Deckel und Konsistenz. -
Hatte meinen heute auch nach 21.000 beim Händler, da mir seit gestern Kühlwasser angezeigt wird. Gestern Abend war die Anzeige unter Minimum. Heute dann noch weiter gefallen.
Im Motorraum deutliche Marderspuren. VW hat dann Druck erhöht im Kühlkreislauf, welcher recht zügig abgefallen ist und gesagt, dass das Auto da bleiben muss.
Etwas später hieß es, dass ich ihn wieder abholen kann. Anscheinend weiten sich die Schläuche und deswegen sinkt der Druck. Angeblich bekanntes Problem ohne Lösung. Kann doch nicht sein, dass ich jetzt immer mit Fehlermeldung rum fahre...
Kann das sein? Passt das zu deinen Problemen, Janosch? -
@Wotan2481 Ich denke der meinte, dass sich Schläuche immer wieder mal weiten könne, nicht dass das regelmäßig passiert. Würde mir da erst mal nicht so viel Sorgen machen, dass habe ich an meinem Motorrad auch (Baujahr 2013). Da muss ich eben ab und zu mal nachziehen, bzw. kam das bei mir jetzt erst ein Mal vor. Denke Das sollte bei dir erst Mal erledigt sein. Wie alt ist dein Auto denn?
-
10 Monate erst. Mal abwarten...
-
10 Monate würde meiner Meinung noch passen wenn es das erste Mal war. Jetzt sollten die sich dann nicht mehr so weiten
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0