Das meinte ich darauf bezogen, das darum so ein brimborium gemacht wird...
Natürlich sollte man nicht das teure Öl bei VW kaufen, aber im Endeffekt ist es egal welchen Hersteller du rein kippst, solange das Öl die Norm erfüllt.
Und das ein Motor dadurch besser läuft weil Hersteller XY in der Ölwanne drin ist oder das Auto dadurch weniger verbraucht....oder Motor länger hält, kann man dahin gestellt lassen...
Aber jeder soll sich das kaufen worauf er Bock hat....
Motoröl
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
habe mir wieder Aral bestellt 5 einliter dosen mit versand 29€
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
@dr.seuchenvogel
Wo gibt es das Angebot? -
Ich hab 5 Liter Addinol SUPER LIGHT 0540 5W-40 für 22,95€ bestellt. Ich denke das ist auch ein guter Preis
-
Kuemm1 schrieb:
Ich hab 5 Liter Addinol SUPER LIGHT 0540 5W-40 für 22,95€ bestellt. Ich denke das ist auch ein guter Preis
Interessanten Artikel bei eBay ansehen Addinol SUPER LIGHT 0540 5W40 5W-40 2x 5 Liter (10 L) Made in Germany | eBayGruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Carsten TDI schrieb:
Kuemm1 schrieb:
Ich hab 5 Liter Addinol SUPER LIGHT 0540 5W-40 für 22,95€ bestellt. Ich denke das ist auch ein guter Preis
5 Liter Motoröl Addinol SUPER LIGHT 0540 5W-40 Motorenöl 5W40 MV 0546 Aktion | eBay -
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
was bringt die Umstellung aus Festintervall? Habe das immer noch nicht verstanden. Öl kostet das gleiche und ich kann ja auch in der Standardeinstellung jederzeit wechseln?!?
-
Du musst kein LL-Öl/ bzw. 504 00/507 00er Öl nutzen.
Hat den Vorteil, das Du dir ein Öl einfüllen lassen kannst, was deinem Fahrprofil entspricht, wenn du kein Vielfahrer bist.
Kostentechnisch ändert es nichts. -
Nicht ganz. VW schreibt bei fest und flexibel immer Öl der gleichen Spezifikation vor (steht in der BA - beim TDI u.a. wegen DPF). Aber für 30-40 Euro kriegst Du 5l Öl von namhaften Herstellern mit der VW Spec (Mein Allinol erfüllt zusätzlich noch die Porsche Norm).
Umstellung auf 15.000 er Wechsel musst Dich mal reinlesen und Deine eigenen Schlüsse daraus ziehen ob sinnvoll oder nicht. -
Homer33 schrieb:
Nicht ganz. VW schreibt bei fest und flexibel immer Öl der gleichen Spezifikation vor (steht in der BA - beim TDI u.a. wegen DPF)
-
okay, Danke. Nur verstehe ich eins noch nicht so... Ob ich jetzt das LL Öl nach 30.000 km Wechsel oder 15.000 km.Ich erkenne den Unterschied noch nicht.
Welches Öl passt denn besser zu kurzstrecke und warum? -
sixT9 schrieb:
okay, Danke. Nur verstehe ich eins noch nicht so... Ob ich jetzt das LL Öl nach 30.000 km Wechsel oder 15.000 km.Ich erkenne den Unterschied noch nicht.
Welches Öl passt denn besser zu kurzstrecke und warum?
Das Thema Motoröl ist recht komplex. Bis vor kurzem hab ich mich auch eher nur oberflächlich damit beschäftigt.
Dank der Hilfe einiger User hier im Forum habe ich mich inzwischen ein bisschen in die Materie eingelesen, aber so sicher,
das ich an dieser Stelle Empfehlungen aussprechen möchte, bin ich aber dann doch noch nicht.
Nur soviel- für überwiegend Kurzstrecken oder Wenigfahrer gibt es Motorenöle, die diesem Fahrprofil eher entsprechen, als das
Longlife-Öl. In meinem Fall bedarf die Nutzung des Öls einer Umstellung auf Festintervall. -
Longlife Intervalle sind einfach zu lang! Grund für die Einführung ist neue Kunden mit langen Intervallen zu werben, auf Kosten des Triebwerkes.
Im Bezug auf die Steuerkettenproblematik im Vr6 wurde schon analysiert das Longlife eine Ursache dafür ist .
Bericht_VR6_3-2_Kettentrieb_onlineVers.pdf
Weitere Probleme habe ich hier aufgeführt:
Wissenswertes - rennsol-schmierstoffservice Hochleistungsschmierstoffe -
Homer33 schrieb:
Nicht ganz. VW schreibt bei fest und flexibel immer Öl der gleichen Spezifikation vor (steht in der BA - beim TDI u.a. wegen DPF). Aber für 30-40 Euro kriegst Du 5l Öl von namhaften Herstellern mit der VW Spec (Mein Allinol erfüllt zusätzlich noch die Porsche Norm).
Umstellung auf 15.000 er Wechsel musst Dich mal reinlesen und Deine eigenen Schlüsse daraus ziehen ob sinnvoll oder nicht.
-
-
Hinter dem 5W30 von VW verbirgt sich Shell oder Castrol. Der Preis ist völlig überzogen. Bei Motul z.B gibt es hochwertige Öle für unter 40 € /5Liter ! Teilweise handelt es sich dabei um PAO Öle (vollsynthetisch) und wobei VW nur HC-Synthese Öle verkauft.
-
-
D.I.S.C.O. schrieb:
-
Ich denke, dass sich dahinter verschiedene Hersteller verbergen können?
Wichtig ist ja nur, dass die Norm erfüllt wird.
Und Fakt ist, dass VW keine Raffinerien betreibt
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen