Ihr macht mir ja Mut.
Das ist mein 1. VW.
In den letzten Jahren bin ich nur mehrere Neuwagen von Honda, Mitsubishi, Mazda und einen Audi gefahren. Außer beim Audi haben alle anderen Wagen die Werkstatt nur zur Durchsicht gesehen.
Bevor jetzt aber Voreingenommenheit vermutet wird: Ich bin nicht der Meinung die Japaner sind die Besten und die Deutschen haben schlechte Qualität.
Ich freue mich auf meinen ersten Golf und hoffe ich bin nicht enttäuscht.
Lack. Beanstandungen Unterschiede Probleme
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Mir stinkt nur der Ablauf, das dauert ja wieder Wochen bis das fertig ist, solange bekomme ich das Grausen, wenn ich den Kotflügel sehe
-
Ich trage mich dann auch mal hier in den Thread ein.
Auf dem linken Seitenteil hinten kann man, wenn das Licht schön drauf leuchtet, Kratzspuren in der Farbschicht sehen. Die ziehen sich in mehreren Linien über das Seitenteil und gehen dann alle die D-Säule hoch.
Im Klarlack fühlt man nichts.
Habe dieses reklamiert, bevor der Wagen wegen des undichten Pano-Dachs nach Wolfsburg ist. Nach den 7 Wochen war natürlich nichts dran gemacht. O-Ton VW-Händler: "Der Wagen war ja in einer anderen Abteilung bei VW". Jetzt warte ich darauf, dass dieser WOB-Aussendienstler bei meiner Werkstatt nen Termin macht um sich den Lack anzuschauen. Angeblich, da der Händler "... zu sehr im Sinne des Kunden handelt".
Bin mittlerweile echt sauer. 3 Mitarbeiter in meiner Werkstatt können bezeugen, dass man da richtige Lackfehler sieht, die dürfen es aber nicht lackieren, da VW das erst selber sehen will???
Grüße
Laubie -
ich hab eher das Gefühl das sich die Händler sich sehr gerne hinter "dem Werk" verstecken... So nach dem Motto ich würde ja gern helfen darf aber nicht...
Wenn sie schon den Schaden anerkennen sollten sie den Schaden beheben... Wer das bezahlt ist eigentlich ein Problem zwischen Händler und VW, dieser Konflikt wird regelmäßig zu Lasten des Kunden ausgetragen, oder zu Frustration des Kunden vom Händler ausgesessen... -
Ich finde das langsam schon echt frech.
Der Wagen ist jetzt ein halbes Jahr alt und immer noch nicht so, dass ich damit zufrieden sein kann.
Beim letzten mal habe ich beim Händler richtig Stunk gemacht. Da wurde er plötzlich ganz klein und hat mir alles mögliche versprochen... jetzt sind wir wieder beim "auf Wolfsburg warten". -
Der VW-Außendienstler hat eingesehen, dass das so nicht geht.
Montag der der Vari zur Werkstatt. Bei dem schönen Wetter heute, habe ich auch geschafft, den Schaden mal zu dokumentieren. So wie hier sieht es auf dem gesamten linken Seitenteil aus.
Grüße
Laubie
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0