Grüße,
Ich musste leider feststellen das meine ,,Sommerradbolzen" nach 2 gefahrenen Sommern nicht mehr schön aussehen.
Ich vermute das sie durch agressiven Felgenreiniger etc. angegriffen wurden.
Klar, ich könnte mir einfach neue kaufen, wollte aber erstmal nach Rat fragen.
Vielleicht kennt ja jemand ein einfaches Wundermittel.
Ich habe schon gehört: ,,in Diesel einlegen". ?
Was meint ihr?
MfG
20160129_180726.jpg20160129_180741.jpg
,,korrodierte" Radbolzen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Verdammt!
Rosten ja gleich weg!
Mach dir keine Sorgen! Alles gut!
Ich würde die so lassen wie sie sind, passiert nix!Passat 3C Variant TDI140PS DSG Sportline| Mocca-Anthrazit | MJ09 |
GOLF Plus Match 1.4 TSI 122PS | Shadow Blue | MJ12 |
ab Mai 2016 GOLF Sportsvan 1.4 125PS DSG Highline TSI 125PS | Night Blue | -
Angst habe ich auch nicht, dass da was passiert.
Darum geht's auch nicht.
Es sieht optisch einfach nur nicht schön aus und da ich im Sommer keine 16 Zoll Stahlfelgen fahre, hätt ich sie gern wieder hübsch! -
Ich würde mit ner Drahtbürste die Gewinde sauber machen, denn Rest lassen.
Diesel hat eine schmierende Wirkung, schmieren ist aber teilweise für Radschrauben verboten. Davon abgesehen ist es auch ne Sauerei.
Mit scharfen Reinigern solltest du auch nichts machen weil sonst der Restzink angegriffen wird. -
Also eine Möglichkeit diese Zuhause zu reinigen und wieder auf Hochglanz zu bringen gibt es schlicht und ergreifend nicht. Es gibt aber zahlreiche Alternativwege
- Titanschrauben kaufen (teuer!)
- Lackierte Stahlschrauben kaufen (von Alu halte ich nichts und ist auch nicht zugelassen!)
- Plastikkappen kaufen
- selber schleifen und regelmäßig lackieren (nur den Kopf natürlich)
- zum Galvanik Spezialisten bringen (sandstrahlen und neu verchromen)
- und viele mehr
Lackierte Stahlschrauben sind da ein Kompromiss, aber auch die sehen nach einigen Jahren verkratzt und nicht mehr schön aus. Selber schleifen und lackieren wird eh nicht halten. Wenn du bei dir einen Galvanik Typen ums Eck hast oder kennst macht der das für sehr kleines Geld.
Golf 7 GTD Variant, Insassenschutzsystem, DCC, Fahrerassistenz-Paket, Verkehrszeichenerkennung, Telefonschnittstelle "Comfort", 230-V-Steckdose, Business Premium, Sport & Design, Top-Paket, Außenspiegel elektrisch, Media Control & App-Connect, Park Assist, Rückfahrkamera, DYNAUDIO Excite, NSW, Keyless Access, DAB+, Frontscheibe beheizbar
Bestellung: 29.12.2015
Unverbindlicher Liefertermin: KW 17
Verbindlicher Übergabetermin: 05.05.2016 ... endlich - Titanschrauben kaufen (teuer!)
-
Der Galvaniker ums Eck schickt dich hoffentlich wieder weg nachdem er dir was von Wasserstoffversprödung erzählt hat.
-
Danke Detailer!
Das mit dem galvanisieren klingt interessant, da werd ich mich mal schlau machen.
Plastekappen kommen leider nicht in Frage.
Anbei mal ein Foto von meinen Sommerfelgen, ich denke da ist klar warum.
20140927_181134-1-1.jpg -
@BigFoss: Bist du in dem Bereich tätig? Kläre uns mal auf - hatte mit einem Galvaniker mal darüber gesprochen. Der hatte mir vieles erklärt, aber ich habe nur die Hälfte verstanden
Aber Grundaussage war, dass er darin keine Probleme sieht. Aber wir lernen ja alle nicht aus
@VW FISCH: Dann schau doch einfach mal silbernen Radschrauben aus Stahl oder so. Ich komme ja aus der JDM Ecke und weiß nicht ob es einen Markt für so etwas bei VAG gibt(JAPAN RACING 45mm closed STAHL LUG NUTS M12 x 1.5/1.25 Radmuttern SCHWARZ 20 Stück - NIPPON SUPPLY)
Golf 7 GTD Variant, Insassenschutzsystem, DCC, Fahrerassistenz-Paket, Verkehrszeichenerkennung, Telefonschnittstelle "Comfort", 230-V-Steckdose, Business Premium, Sport & Design, Top-Paket, Außenspiegel elektrisch, Media Control & App-Connect, Park Assist, Rückfahrkamera, DYNAUDIO Excite, NSW, Keyless Access, DAB+, Frontscheibe beheizbar
Bestellung: 29.12.2015
Unverbindlicher Liefertermin: KW 17
Verbindlicher Übergabetermin: 05.05.2016 ... endlich -
@Detailer Ich bin nicht in dem Bereich tätig hatte aber schon beruflich die Gelegenheit mich auch mit diesem Thema auseinander zu setzen:
Anfällig für Wasserstoffverspödung sind hochfeste Stähle, dazu zählen Schrauben ab 10.9 (wie in diesem Fall)
Zum Verzinken wird der Stahl als kathode ins Elektrolytbad gehängt, dabei entsteht an der Stahloberfläche Wasserstoff und diffundiert in den Stahl und versprödet damit den Stahl.
Es gibt wohl die Möglichkeit über eine mehrstündige Wärmebehandlung den Wasserstoff wieder los zu werden, da wurde mir aber gesagt das es eher was für Großserie als für Einzelteile ist, da es wohl auch Vorversuche dazu braucht.
Mir wäre das für Radschrauben zu Riskant, ich würde da eher neue kaufen.
Lackieren ist aber keine schlechte Idee, musst nur die Auflagefläche aussparen... -
Super Erklärung, Fossy, danke.
Sehr interessant und informativ -
ja das ist ein heißes thema mit dem wasserstoffverspröden.. das ist aber eigentlich nur bei dünnem material ein problem da es nur an der oberfläche stattfindet.
nachteil ist das die oberfläche von der ersten salzladung wieder zum teufel ist.
schau dir mal radschrauben von mercedes an , die sind nach einem jahr rost-rot.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
wenn du tatsächlich so ne Felgen für den Sommer hast, bei denen die Plastikabdeckung schlicht und einfach gesagt scheiße aussieht, dann bietet es sich echt an, dass du dir extra Bolzen für die Sommerfelgen besorgst, die eben nicht im Winter Salz, Schnee und Matsch ausgesetzt sind.
Allenfalls besser, als an den jetzigen herumzudoktorn.
Bei meinen vergangenen Autos kam auch schlicht und einfach mit der Zeit der Rost und Schmotz an die Bolzen. Dagegen sehen deine noch gut aus -
Die von VW Fisch gezeigten Kegelbundschrauben dürfen nicht bei original vw Stahlfelgen verwendet werden da diese für Kugelbundschrauben sind.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Die Falschen Radschrauben habe ich auch schon bei einigen Autos zu sehen bekommen.
Ist dann blöd wenn man sich die Kegelsenkung mit Kugelbundschrauben, oder andersherum kaputt gemacht hat.
Aber du hast ja von Sommerradbolzen gesprochen also ist das bei dir nicht so.
Die Abdeckungen für die Radbolzen gibt es auch in Chrom.
Oder du lackierst die normalen Kunsstoffabdeckungen in silber -
was spricht denn gegen die Galvanisierung? Zum Austreiben, u.a. des Wasserstoffs, muss doch schon immer getempert werden. Also nach dem Galvanisieren ab in den Ofen bei über 200°C dann ist der Wasserstoff futsch. Normal macht der Metaller das automatisch.
Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!
-
dr.seuchenvogel schrieb:
ja das ist ein heißes thema mit dem wasserstoffverspröden.. das ist aber eigentlich nur bei dünnem material ein problem da es nur an der oberfläche stattfindet.
-
ok. ich habe noch kein bauteil verloren die mit nachträglich chromatierten schrauben befästigt sind. weder achsen noch räder. hatte auch schon achsen und standrohre für stoßdämpfer so bearbeitet im einsatz. auch 10.9 er schrauben die achsen halten. alles im oldtimerbereich.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
BigFossy schrieb:
dr.seuchenvogel schrieb:
ja das ist ein heißes thema mit dem wasserstoffverspröden.. das ist aber eigentlich nur bei dünnem material ein problem da es nur an der oberfläche stattfindet.
Bei uns im Betrieb wurden auch mal Schrauben M24 12.9 zum Rostschutz nachträglich verzinkt.
Nach dem Anziehen hielten die Schrauben bis zum nächsten Tag, dann verabschiedete sich eine nach der anderen mit einem lauten Knall. -
Heißes Thema
@VW FISCH: Versuche doch mal wie so etwas ausschaut. Korrodiert nicht, verkratzt nicht ... fällt nicht auseinander, explodiert nicht, verwasserstoffversprödet nichtGolf 7 GTD Variant, Insassenschutzsystem, DCC, Fahrerassistenz-Paket, Verkehrszeichenerkennung, Telefonschnittstelle "Comfort", 230-V-Steckdose, Business Premium, Sport & Design, Top-Paket, Außenspiegel elektrisch, Media Control & App-Connect, Park Assist, Rückfahrkamera, DYNAUDIO Excite, NSW, Keyless Access, DAB+, Frontscheibe beheizbar
Bestellung: 29.12.2015
Unverbindlicher Liefertermin: KW 17
Verbindlicher Übergabetermin: 05.05.2016 ... endlich
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen