Guten Tag alle miteinander
Hab mal eine allgemeinere Frage an euch.
Fahre einen VW Golf 7 1.2 TSI mit 105PS. (Super zufrieden und immernoch verliebt
) Die Start-Stopp-Automatik ist auch an Bord.
Wenn ich nun an einer Ampel stehe und im Leerlauf bin, geht das Auto ganz normal aus.
Nachdem ich dann die Kupplung trete und das Auto wieder anspringt, muss ich deutlich mehr Gas geben um das Auto vorwärts zu kriegen. Das Anfahren fällt also viel schwerer.
Ist das normal?
Danke im Voraus
Keine Power nach Start-Stopp-Automatik
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo Marco,
gefühlte "schwerere Anfahren" könnte auch am "Berganfahrassistent" liegen.
Das fühlt sich (bevor der Assi die Breme löst) so an, als würde man "gegen einen Widerstand" anfahren.
Den "Auslösewiderstand" kann man aber per Diagnsesoftware ändern:
Anpassung des Berganfahrassistenten:
STG03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" >
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (Kaum bis garnicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkszustand (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Gruss
Werner
-
schwaben-georg schrieb:
Hallo Marco,
gefühlte "schwerere Anfahren" könnte auch am "Berganfahrassistent" liegen.
Das fühlt sich (bevor der Assi die Breme löst) so an, als würde man "gegen einen Widerstand" anfahren.
Den "Auslösewiderstand" kann man aber per Diagnsesoftware ändern:
Anpassung des Berganfahrassistenten:
STG03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" >
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (Kaum bis garnicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkszustand (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Gruss
Werner
-
Ja ist ganz normal.
40 Jahre GOLF -
Den Berganfahrassi müsstest du dann auch ohne StartStop spüren.
Ich denke das kommt daher das dein Turbo komplett steht und erstmal auf Drehzahl kommen muss um Ladedruck aufzubauen.... Ist aber ganz normal. -
BigFossy schrieb:
Den Berganfahrassi müsstest du dann auch ohne StartStop spüren.
Ich denke das kommt daher das dein Turbo komplett steht und erstmal auf Drehzahl kommen muss um Ladedruck aufzubauen.... Ist aber ganz normal.
Mo3004 schrieb:
Ja ist ganz normal.
Vielen Dank euch!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags