Morgen teste ich das mal mit dem "Race"-Modus
Start - Stopp dauerhaft ausschalten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Au ja, prima!
Bin gespannt, ob das funktioniert.
Würde mich freuen, wenn du das "Testergebnis" hier mal kurz reinstellst. -
Na aber sicher
Morgen starte ich einfach mal im Race-Mode.
Spätestens um 10:00 H kann ich was dazu sagen. -
Nachtrag wie versprochen:
Welchen Fahrmodus man auswählt hat nur mittelbaren Einfluss auf S/S.
In der Tat meldet der Status des S/S-Systems im Race Modus "Motorlauf ist notwendig"
Aber!
Sobald man von D auf S schaltet ist das immer so, egal ob Komfort, Normal, Individual ...
Das Gesagte gilt zumindest für meinen "R" aus 2017 mit DSG -
Also sobald ich bei meinem S3 auf den S Modus schalte geht mein Motor auch nicht mehr aus
-
Wie ist das eigentlich beim Handschalter? Gibt's da auch die Wahl zwischen "D" und "S"?
-
Kann ich mir nicht vorstellen, da du mit D / S beim DSG ja nur auswählst wie lange er die Gänge ausdreht und wie früh / spät er hoch- und runterschaltet.
Das hast ja bei nem manuellen Getriebe selbst "in der Hand". -
Beim Golf R gibts da noch wesentlich mehr als nur das Gänge länger ausdrehen.. Schubknallen, Zwischengas, Gefurze beim Schalten,... das macht er in D alles nicht
-
Wie dem auch sei: Mit DSG in "S" kein S/S
Erst wenn man auf "P" schaltet, geht der Motor durch S/S aus. -
Also, wenn mein R (Handschalter) da ist, werde ich das mit dem "Race"- Modus mal ausprobieren. Soweit ich weiß gibt es beim Handschalter kein "P", "S", "D". Es gibt ja nur die 6 Gänge und den Rückwärtsgang. Was anderes kann man mit dem Schaltknüppel gar nicht einstellen. Also mit dem Automatikschalthebel nicht zu vergleichen. Muss allerdings dazusagen, dass ich nur Schaltwagen kenne. Auf Fotos seh ich beim DSG immer son goßen Schalthebel, viel größer als der Schaltknüppel. Wie dieser bewegt wird, weiß ich nicht. Hab die Hoffnung, dass das beim Schaltwagen klappt.
Ob Erfolg oder nicht, werde ich hier dann kurz berichten.
Falls der Motor trotzdem ausgeht, benutze ich eben jedesmal die S/S - Taste. Oder ich leg den 1. Gang ein und kuppel nicht aus. Hat mir mein Fahrlehrer damals übrigens auch immer so beigebracht. Mach ich aber nie, da im Leerlauf bequemer. Hat allerdings den Vorteil, dass man schneller fahrbereit ist, als wenn man erst die Kupplung treten und den Gang einlegen muss. -
Mit Dir im Hinterkopf hatte ich ein paar Posts höher die Frage nach D/S beim Handschalter gestellt.
Ich bin mal gespannt, was Du berichten kannst/wirst. -
Liselotte schrieb:
Also, gestern hat mir ein Bekannter gesagt, dass bei seinem Audi die Start-Stopp-Fuktion im Fahrprofil "Sport" automatisch deaktiviert sei. Also, diese Funktion sei abhängig vom eingestellten Fahrprofil.
Also, nachdem, was ich hier so lese, ist das bei VW wohl nicht so. Oder irre ich mich da?
Fährt man am nächsten Tag los, steht er zwar noch auf Sport, geht aber wieder aus. Man muss dann in Normal und wieder auf Sport wechseln und dann bleibt er wieder an. Bis zum nächsten Zündungswechsel ... -
koenigdom schrieb:
Beim Golf R gibts da noch wesentlich mehr als nur das Gänge länger ausdrehen.. Schubknallen, Zwischengas, Gefurze beim Schalten,... das macht er in D alles nicht
Das mit Zwischengas macht DSG doch auch immer oder? Heißt ja im Endeffekt nix als dass die Drehzahl beim Hochschalten korrigiert wird damit direkt beim Gangeinlegen die richtige Drehzahl vorhanden ist, oder?
Was meinst du mit Schubknallen? -
Beim Schalten in D gibt es einen „Blop“, auf S mit vollem Dampfhammer rumst es ganz anders hinten raus
Schubknallen = die Schubabschaltung wird kurz rausgenommen, es knallt beim abtouren -
Brezel schrieb:
koenigdom schrieb:
Beim Golf R gibts da noch wesentlich mehr als nur das Gänge länger ausdrehen.. Schubknallen, Zwischengas, Gefurze beim Schalten,... das macht er in D alles nicht
Das mit Zwischengas macht DSG doch auch immer oder? Heißt ja im Endeffekt nix als dass die Drehzahl beim Hochschalten korrigiert wird damit direkt beim Gangeinlegen die richtige Drehzahl vorhanden ist, oder?
Was meinst du mit Schubknallen?
-
Jungs, Zwischengas ist beim herunterschalten! Macht das doch einmal in D und einmal in S
-
raser2 schrieb:
Nicht, dass ich wüsste.
Ich kenne nur so was Start-Stopp-Automatik-Memory-Modul SSAM-Modul VW Audi Skoda - suwtec.
Mfg. -
-
Eine der besten Investitionen und läuft seit 4 Jahen problemfrei.
-
hmm hab mir das S/S auf 11 oder 12V hoch codiert und auch kein aus mehr im leerlauf. Aber dafür nur noch die Meldung das , als wie die Taste MAnuel drücken würde das das S/S Deakiev ist
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen