Das Einfachste und Sinnvollste ist natürlich den Wagen einfach für die nötige Zeit irgendwo warm abszustellen, doch ich mag es solche Hirnfürze weiter zu spinnen
An eine Aquariumheizung hatte ich auch schon gedacht. Nur so einen Stab kriegt man ja nicht bis runter in den eigentlichen Behälter, da wo das Eis sitzt. Nächste Idee war, immer wieder heisses Wasser einzufüllen und wieder abzupumpen, doch das wird manuell ein Mega Aufwand
Das irgendwie mit Schläuchen und einer Pumpe inkl. einer Heizung zu realisieren ist auch finanziell ziemlich aufwendig, wenn die Komponenten nicht schon irgendwie vorhanden sind und man sie, für so eine einmalige Aktion, erstmal besorgen müsste. Deshalb kam mir so ein Heizkabel in den Sinn. Aber stimmt, 7,5 Watt sind nicht der Brüller.
Scheibenwaschwasser abgefroren
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hast du keine Heizdecke heme rumliegen ? einfach um den Behälter legen an machen warten.
-
Wenn du keine Heizdecke hast frag mal deine Oma
Ich weiß nicht ob man da mit ner Heizdecke hin kommt...
Mein Schwager hatte sich mal ne Stunde mit Haarfön bewaffnet unters Auto gelegt bis die Pumpe wieder aufgetaut war. Er hatte aber Frostschutz im Behälter nur vergessen Pumpe und Leitungen zu spülen
-
Und wie stehts mit Abbau der Frontschürze und des darunter liegenden Behälters? Diesen dann in die Dusche/ Badewanne und gut ist!? :d
Abpumpen-> Man kann dann auch die Schläuche hinter der Pumpe im Auto demontieren und da das Wasser wieder rausholen... -
Raliwutsch schrieb:
Macht der Kunststoff das denn mit? Oder schmilzt der dann... Ansonsten ne gute Idee, sozusagen nen Tauchsieder, da kommen Bundeswehrgefühle wieder hoch...
hab dahmals selbigen benutzt um meinen zu verformen und das waren garantiert über 100°C. -
Heißer Dampfstrahl/er... so hat der Motor dann auch seine Wäsche abbekommen...
Ich bin der, vor dem mich meine Eltern immer gewarnt haben
-
Smacks schrieb:
Hmm, da kommt der Düsentrieb in mir hoch
Nur mal rein theorethisch...Was wäre, wenn man 1m Heizkabel ( Sowas ) reinfädelt und somit das vorhandene Frostschutzmittel für eine kontrollierte Zeit warm hält und somit den Eisblock allmählich auftaut ? Ich meine nicht von Aussen, sondern das Kabel in eine Schlaufe legt und diese dann soweit wie möglich durch den Einfüllstutzen reintüddelt
-
-
Sind aber auch nur 17Watt und ob ich n so ne Heizleitung untertauchen würde???
Läuft dann unter Plug and pray -
17 Watt reichen um das Einfrieren zu verhindern - zum auftauen wird das nicht reichen
-
Am besten durch Stuttgart fahren,so ab 15h.
Da ist dann immer lang(Hitze)-Stau oder Autobahn Stuttgart-Karlsruhe....
Dann wirds flüssiger -
UND? Welchen Fortschritt hat der Herr?
-
Hi,
also, ich habe mein Problem mit der abgefrorenen Scheibenwaschanlage einfach gemerkelt und mittlerweilen geht Sie wieder -
Michael Bielenberg schrieb:
Hi,
also, ich habe mein Problem mit der abgefrorenen Scheibenwaschanlage einfach gemerkelt und mittlerweilen geht Sie wieder
-
nix tun und warten!
-
...wir schaffen das !!
Ich bin der, vor dem mich meine Eltern immer gewarnt haben
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags