Update zum Wärmetauscher, hab meinen alten heute Nacht auf der Arbeit mal zerlegt!
Das Zeug ist Steinhart, wir haben von oben mal Wasser drauf gemacht, unten kam nur ganz wenig raus!
20200211_001247.jpg20200211_001258.jpg20200211_001243.jpgIMG-20200211-WA0005.jpeg
Golf 7 2.0 TDI Wärmetauscher defekt???
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
@Harry89
Kannst du mal verschiedene Flüssigkeiten ausprobieren, ob die das auflösen?
Am besten in nen Marmeladenglas oder egal was für ein Behälter über Nacht die Flüssigkeit und ein Stück von dem Zeug.
Meine Kandidaten wären: Neues Kühlmittel; Handelsübliche Entkalkungslösung; 30% Isopropanol-Lösung; Bremsenreiniger
So könnte man eventuell ein Konzept für eine Spülung bei verbautem oder wenigstens ausgebautem Kühler finden. -
Also rein theoretisch hätte das beim G7 nie passieren dürfen, da es seit dem Golf6 nur noch G12 Kühlmittel gibt und das nach obenhin kompatibel ist.
Siehe auch:
Kühlmittel - MAS Fahrzeugtechnik
Vielleicht gab es tatsächlich Verunreinigungen bei VW / oder Werkstätten.
Eventuell kann man das über die Baujahre etwas eingrenzen?G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Sicher? Ich meine in meinem ist G13 drin.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Harry89 schrieb:
Update zum Wärmetauscher, hab meinen alten heute Nacht auf der Arbeit mal zerlegt!
Das Zeug ist Steinhart, wir haben von oben mal Wasser drauf gemacht, unten kam nur ganz wenig raus!
-
Maxi schrieb:
Sicher? Ich meine in meinem ist G13 drin.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Harry89 schrieb:
Update zum Wärmetauscher, hab meinen alten heute Nacht auf der Arbeit mal zerlegt!
Das Zeug ist Steinhart, wir haben von oben mal Wasser drauf gemacht, unten kam nur ganz wenig raus!
20200211_001247.jpg20200211_001258.jpg20200211_001243.jpgIMG-20200211-WA0005.jpeg
-
Weitere Idee für "Lösemittel":
10037698?list=2800051351256bc6a2405f96be7ff7ef&filter_article_number=10037698
Oder ähnliche Kühlsystem-Spülungen. Die verlinkte habe ich nur zufällig gesehen. -
Die Bilder erinnern mich stark an meine Computer-Wasserkühlzeiten wenn man die falschen Zusätze in den Wasserkreislauf gegeben hat.
Wenn man bedenkt wo der Schmodder noch überall hängt___________
Grüße,
Marco
-
Ich rate dringend von solchen Spülmitteln ab.
Der empfindliche und komplizierte Kühlkreislauf verzeiht nicht mal kleinste Fehler und führt ruck zuck zu Zylinderkopfschäden.
Die einzige Möglichkeit der Spülung ist die von VW selber mit zwei Spülflüssigkeiten und geführten Diagnose.
Denn nur VW weiß was für eine Reaktion im Kühlkreislauf stattfindet und welche Materialen verbaut wurden.
Was jeder weit VOR einem Schaden am Wärmetauscher machen ist das Kühlwasser zu wechseln.
Achtung! es sollte bei fehlendem Diagnosesystem nur der Kühlmittelzulaufschlauch zur Kühlmittelentnahmen genutzt werden.
Damit ist GARANTIERT das keine Luft ins Kühlsystem kommt. Diese Maßnahme ist extrem billig und in 30min erledigt. -
Gibt es neues Kühlmittel? G12 Evo
original-audi-kuehlmittel-konzentrat-g12-evo-1-5l-flasche-g12e100m2
Angeblich soll es G13 ersetzten.
Kann jemand was dazu sagen? -
Das G12 xy das G13 ablösen soll würde mich stark wundern.
Der Handel erwarte als Nachfolger ein G13 Plus oder G14 keines falls ein G12. -
Darf ich eure Bilder hier für den Autobild Kummerkasten nutzen?
Dann kümmer ich mich halt um den scheiß! -
kiter schrieb:
Das G12 xy das G13 ablösen soll würde mich stark wundern.
Der Handel erwarte als Nachfolger ein G13 Plus oder G14 keines falls ein G12.
Der Händler schreibt dies. -
du darfst auch meine nutzen.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
-
Rodelkoenig schrieb:
Harry89 schrieb:
Update zum Wärmetauscher, hab meinen alten heute Nacht auf der Arbeit mal zerlegt!
Das Zeug ist Steinhart, wir haben von oben mal Wasser drauf gemacht, unten kam nur ganz wenig raus!
20200211_001247.jpg20200211_001258.jpg20200211_001243.jpgIMG-20200211-WA0005.jpeg
Ich hab jetzt Proben an ein Labor geschickt. Mal sehen ob sie was verraten!
Ach vw hin oder her. Der von Bosch hat den gleich Ablauf gemacht wie vw. Er hatte schon mehrere Fahrzeuge von vw sprich " Wärmetauscher ". Danach gab es keine Klagen mehr! Er hat sogar mit einer Minikamera in den großen Wasserkühler geguckt. Kristalle hat er da auch gesehen, sonst ist er sauber.. bei manch anderen war der Wasserkühler teils dicht, sagte er.. hatte auch Bilder davon... -
So, ich habe Kontakt zu Autobild aufgenommen. Da ich selbst nicht betroffen bin..noch..kann ich mich nicht regulär an den Kummerkasten wenden.
Ich habe aber angefragt, ob ich einen direkten Kontakt bekommen könnte, um die Angelegenheit anzusprechen und eine Vorgehensweise zu besprechen.
Ihr könnt mir folgenden Gefallen tun. Schreibt eine Namensliste hier rein von denen die betroffen sind, damit man auch mal sieht wieviele es wirklich sind.
Danke! -
War betroffen und wurde von VW mit von mir angelieferten Teilen repariert.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
dr.seuchenvogel schrieb:
War betroffen und wurde von VW mit von mir angelieferten Teilen repariert.
dr.seuchenvogel - betroffen, Wärmetauscher dicht: Werkstattkosten + Teile in Eigenleistung = ca. xxx €
und jeder weitere ergänzt sich bitte, dass es übersichtlich bleibt
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0