War beim freundliche in Kessy Start Knopf auswechseln und dafür haben sie mir die Dekorleiste kaputt gemacht. Jetzt sagen sie, könnt ja ich gewesen sein. War dann stink sauer . Jetzt muss ich nächste Woche hin und mit den Werkstättenleiter reden was wir machen.
Was sagt ihr zu den Vorfall?
Abgeplatzte Dekorleiste
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
wenn du es zu spät gesehen hast und das Gelände schon verlassen hast könnte es schwierig werden.
Sieht so aus,als hätten sie es an der falschen Seite ausgehebelt. -
vw halt ...bei mir wurde die Abdeckung auch beim wechsel des start stopp knopfes beschädigt...hatte es auch nicht direkt bemerkt wurde später jedoch noch ausgewechselt..machen die nur nicht gerne weil es die Abdeckung nicht einzeln gibt...
- (Bei mir war die abdeckung oben links neben dem start knopf kaputt)
- (Bei mir war die abdeckung oben links neben dem start knopf kaputt)
-
Wenn du ne Garantieverlängerung hast dann rechnet meine Werkstatt die Scheiße die die beim Reparieren kaputt gemacht haben immer darüber ab
Merke ich nur immer wenn ich von denen Post bekomme.
Hab da auch schon nach gefragt ......zahlen auch weiter fleißig wenn die Begründung von der Werkstatt plausibel klingt ........NA DANNVW halt
Bei mir blättert der Chrom vom VW Zeichen auf der Heckklappe ab ......reg mich aber nicht mehr auf .....bringt eh nix -
Sieht so aus, als müsse man vor Abgabe des Fahrzeugs alles fotografieren und sich gegenzeichnen lassen, dass alles i.O. ist.
Quasi als wenn man Fahrzeug mietet und wieder zurück gibt.
Klingt mühsam - ist auch so -aber anscheinend mancherorts notwendig
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
vor jeder Reparatur den Anwalt einschalten
-
Zeitweise wirklich besser!!
Bin gespannt was sie nächste Woche sagen -
Billemaus schrieb:
vor jeder Reparatur den Anwalt einschalten
In Deinem Fall sicher!
Bei jeder Reklamtion sei es in Garantie oder Gewährleistung, sollte der normale Menschenverstand heutzutage schon sagen: Zeugen oder Dokumentieren ! Alles andere ist eh ...
Und mal nebenbei es ist Hersteller übergreifend ! Eins ist klar wichtig: Den wirklich "richtigen" Händler zu finden der auch weiß was er da macht ! Ich hatte wohl wirklich Glück bislang ... -
Golf7hatzer schrieb:
Zeitweise wirklich besser!!
Bin gespannt was sie nächste Woche sagen
Setze dem Händler/Werkstatt doch erstmal eine "Schriftliche" Frist den verursachten Schaden zu beheben ?! Klar, das dieser Schaden nur durch Hebelwerkzeug entsanden ist und nicht durch normale "Nutzung" eigendlich simple und sollte derauf Kulanz instandsetzen !
-
Bekomm am Montag die Beschädigte Einheit ersetzt. Ohne Probleme durch den Werkstättenleiter!! Hätte ich mir ehrlich gesagt nicht gedacht, aber gut so.
-
Golf7hatzer schrieb:
Bekomm am Montag die Beschädigte Einheit ersetzt. Ohne Probleme durch den Werkstättenleiter!! Hätte ich mir ehrlich gesagt nicht gedacht, aber gut so.
Alles andere wäre ja auch "lächerlich" gewesen ! Wenn der "der" es Verschuldet hat es nicht Kostenlos wieder Instandsetzt
Hauptsache wieder alles so wie es vorher war dann -
Manche probieren es aber trotzdem und sagen Sie waren es nicht das sie den Schaden nicht bezahlen müssen. Bei manchen klappt es weil sie nicht wieder kommen wollen und manche geben nicht auf und bekommen dann was sie wollen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0