Beulen in den Ledersitzen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Beulen in den Ledersitzen

      Hallo Leute,

      Mein Auto hat in den letzten 14 Tagen beulen in den vorderen Sitzen. Finde ich nicht wirklich schön. Hat von euch auch jemand diese beulen?
      Oder muß ich wieder mit dem spruch leben: stand der technik.
      Hatte vorher einen Audi und da sahen die Sitze nach 5 Jahren noch aus wie neu.
      Der Golf ist ja mittlerweile preisslich auf Oberklasse Niveau, und da erwarte ich auch eine gewisse Qualität.
      Der Wagen ist jetzt ein Jahr alt und hat 10.000 km. gelaufen.

      Dateien
      • CIMG0742.JPG

        (307,75 kB, 6 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • CIMG0743.JPG

        (229,4 kB, 7 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      ANZEIGE
    • Also dass ein Golf mittlerweile soviel kostet wie eine E-Klasse,A6, Passat ist mir Neu..(verdammt hätte ich das gewusst wäre ich auch da shoppen gegangenen...)

      Ich hatte bei meinen Stoffsitzen, das Problem dass sich die Nähte aufgerauht haben und hatte einen neuen Bezug erhalten.

      Bei Dir scheint es ja nicht ausreichend gepolstert zu sein auch wenn ich die Stelle bissl merkwürdig finde (im Schritt Bereich).

      Freundlich anfragen, wenn der Händler was kann schickt er Bilder zu VW und dann abwarten...

      Gruß
      Andreas

    • Hallo Rocki,

      das gleiche Problem habe ich bei meinen Sitzen auch und da kann man leider nicht viel machen, da das Leder bei unterschiedlichen Temperaturen arbeitet. Das stellt leider keinen Qualitätsmangel dar. Hast du deine Sitze schon gereinigt und versiegelt? Ich habe mich damals an das Lederzentrum gewandt und die haben mir bestätigt das man dagegen nichts machen kann außer das Leder zu reinigen und zu versiegeln. Ich hoffe das hilft Dir etwas weiter.

      2. Fahrzeug: Golf VII Lounge Limousine 1,6TDI-110PS / Limestonegrey-Metallic / Lounge R-Line Paket, Business Premium-Paket inkl. Navi, Standheizung, Fahrprofilauswahl, Ambientebeleuchtung, LED-Rückleuchten

    • Ledersitze bei VW sehen leider alle so aus sogar nach sehr kurzer Zeit schon. Alle die Ich kenne die Leder im Golf haben ärgern sich dieses genommen zu haben da die Lederqualität unterste Schublade ist. So wie deins sehen fast alle aus nach kurzer Zeit. Traurig aber wahr ... Bei VW würde ich kein leder Gestühl kaufen ...

    • Leider Stand der Technik ... deswegen habe ich mir auch geschworen NIE wieder ein KFZ mit Voll-Ledersitzen zu bestellen...

      Ich habe dann damals immer meine Ledersitze im Auto mit Babyfeuchttüchern von K-Classic gereinigt und war mit dem Ergebnis halbwegs zufrieden.


      Würde immer wieder Stoff/Alcantara oder Alcantara/Alcantara kaufen... Zur Not auch Teilleder mit Sitzfläche aus Stoff.

      ANZEIGE
    • Rocki schrieb:

      Ja die sitze mit teilleder gefallen mir auch. Ich wollte mal zum Autosattler und fragen was man da machen kann. Vieleicht kann man ja die Unterkonstruktion ändern ( aufpolstern )
      Es liegt nicht nur unbedingt an der Unterkonstruktion, hauptsächlich an der Lederqualität. Aber mit einem neu genähten Bezug vom Sattler würde man sicher Abhilfe schaffen können.
      Wer langsam fährt, wird länger gesehen...
    • 7erExklusiv schrieb:

      Nazca schrieb:

      Leider Stand der Technik ... deswegen habe ich mir auch geschworen NIE wieder ein KFZ mit Voll-Ledersitzen zu bestellen...
      Vollledersitze wirst Du in einem Golf nicht finden, bzw. beim ganzen VW Konzern nicht, ausgenommen Phaeton und Co vielleicht...
      Kunstleder ist bei mir Vollleder in der Golfklasse ;)