Der letzte Beitrag ist nun schon eine Weile her. Trotzallem ist er interessant für mich. Daher auch eine Frage von meiner Seite....
Ich überlege ebenfalls mir die 40/40 von ST in meinen 1.4 TSI Variant mit R-Line und Schaltgetriebe einzubauen. Gefahren werden die federn dann in Verbindung mit 8x19 Pretoria mit 225/35 R19.
Ich habe bisher nur Bilder von GTD Fahrern gesehen. kann jemand sagen wie viel schwerer der Diesel ist? bzw. sind die Federn für GTD und 1.4 TSI unterschiedlich? Die 40/40 auf dem GTD sieht klasse aus. Meine Bedenken sind jetzt eben das dies beim 1.4er nicht mehr passt da er ja vorne leichter ist als der Diesel.
Ich möchte eine möglichst gleichmäßige Tieferlegung an VA und HA. Schwanke daher zwischen den ST 40/40 und den H&R 30/45. Wobei die H&R auf Fotos vorne weiter runter kommt als hinten.
Wäre super wenn mir jemand bei meiner Entscheidung helfen kann.
Grüße Daniel
H&r federn und spurplatten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
-
Teilen
-
Ähnliche Themen