Nö, nur Kerzen. Öl war kürzlich erst. Bei Öl und Kerzen bin ich immer dem Intervall immer gerne etwas voraus. Bei den Kerzen auch auf guten Ratschlag hin von @koenigdom. Die nächste Inspektion ist im April dran.
2. Inspektion kosten Auflistung.... und 3. sowie weitere
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Na das sind dann mal Preise. Würde ich mich nicht trauen, das dem Kunden abzunehmen
-
Du wirst lachen, der akt. reguläre Systempreis liegt bei 175,76€. für diese Sache. Es kost' wat es kost'
-
Ich würde ja lachen, wenn das nicht so traurig wäre.
-
Naja, ich hatte mich zum Thema Kosten schon in nem anderen Thread ausführlich geäußert. Das grad die dt. Hersteller gut zulangen ist kein Geheimis, aber sich da immer drüber zu beschweren, zugleich aber das Produlk zu fahren find ich ist son bissl Doppelmoral. Man weiß jes ja schließlich vorher, vor allem wenn man GTI, R und Co. fährt. Dann halt Dacia, oder Huydai kaufen wo der Luftfilterwechsel halt nur mit 90 Cent Stundenlohn abgerechnet wird. Es gibt so Sachen die gehören halt dazu. Man kann natürlich immer alles selber machen, selbst mitbringen und an allem kniepen und fuchsen, aber dann nicht wundern wenn der Hersteller dann mal sagt "nö" wenn man dann mal was hat und deren Hlfe benötigt. Das die Kerzen zB jetzt bewusst bei VW gekauft und verbaut wurden hat ja seinen Grund. Alles Andere macht dann wieder meine freie Werkstatt, da muss ich dann auch nicht unbedingt die VW Löhne zahlen. Da sollte man schon fair differenzieren
Ich sag immer man sollte sich seine 1,2 Partnerbetriebe schon warm halten und ein gutes Verhältnis pflegen. Dann ist der Frust im Worst Case selten so groß wie man es oft hört. So zumindest meine Erfahrung.
-
Hab erst mit nem Arbeitskollegen gesprochen. Bei meinem ersten Kundendienst/Ölwechsel haben sie für den Liter Öl knapp 28€ inkl. MwSt. verlangt, bei seinem Kia Sportage, ebenfalls 2 Jahre und knapp 30.000 km, (Allerdings Diesel), waren es 50€ pro Liter. Andere können also auch hoch ansetzen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FloSchi ()
-
FloSchi schrieb:
Hab erst mit nem Arbeitskollegen gesprochen. Bei meinem ersten Kundendienst/Ölwechsel haben sie für den Liter Öl knapp 28€ inkl. MwSt. verlangt, bei seinem Kia Sportage, ebenfalls 2 Jahre und knapp 30.000 km, (Allerdings Diesel), waren es 50€ pro Liter. Andere können also auch hoch ansetzen.
Also 50 € pro Liter hab ich auch noch nicht gehört. Die 30 € bei meinem Freundlichen sind ja schon jenseits von Gut und Böse und die reinste Abzocke.
Naja, im Internet gibts zum Glück offiziell freigegebene, absolute top Öle aus obendrein fälschungssicherer Quelle für 4 € pro Liter. Da werd ich nicht das 8-fache beim Freundlichen für dessen Castrol Plörre bezahlen.
Gruß Casey -
@Oeltanker
Bartosch, heißt das, dass du im April dann nochmal die Kerzen tauschst?
Oder habe ich das falsch verstanden? -
Nein natürlich nicht
-
Oeltanker schrieb:
Dann halt Dacia
Gruß
BenjaminVW Golf Variant 1.6 TDI DSG Allstar, EZ 21.11.2016, Black Magic Perleffekt, 25.01.2019 - 26.05.2020
VW Golf 1.6 TDI DSG Join, EZ 19.02.2019, Blue Dusk Metallic, 12.06.2020 - 20.04.2022
VW Golf GTI Performance, EZ 13.02.2020, Dark Iron Blue Metallic, 22.04.2022 - -
Oh, okay...
Diesen Serviceumfang hatte ich in nem anderen Thread für nen Golf R mit 274 Euro beziffert. -
Oeltanker schrieb:
Das grad die dt. Hersteller gut zulangen ist kein Geheimis
Und bei den Ersatzteilen sieht es ähnlich aus , die Zimmermänner komplett für den Qashqai ( er hat sogar kleinere Bremsscheiben ) 280,-€ und für den Golf 120,- €
Wer sagt die Japsen sind billiger , der lügt -
Deswegen sag ich ja immer wieder halblang machen wenn wieder pauschal über den Kostenaparat der dt. Hersteller gemeckert wird. Die Literpreise fürs Öl, ja das zT schon dreist, aber ansonsten hab ich bisher immer angebrachte Kosten und angebrachten Service erfahren in Relation zur Wertigkeit des Fahrzeugs.
Die teuerste Inspektion die ich in den letzten Jahren hatte waren ca. 570 Euro inkl. MwSt. beim GTD und das war einmal die große Erweiterte mit DSG Öl. -
Moin in die Runde,
diese Woche stand die 4. Inspektion mit Ölwechsel beiman. Zusätzlich war ein neuer Luftfilter, Pollenfilter und Kraftstoffilter dran. Eigentlich hätte alles 80,- € mehr gekostet, aber er machte mir einen guten Preis.
Bezahlt habe ich:
- Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) : 91,81
- Schrauben: 6,12
- Ölfilter: 15,17
- Luftfilter: 29,73
- Luftfilter ersetzen: 20,40
- Pollenfilter: 27,50
- Pollenfilter ersetzen: 10,20
- Kraftstofffilter: 42,87
- GFS/Geführte Funktion: 20,40 Was mag das sein?
- Kraftstofffilter ersetzen: 20,40
- Erweiterter Inspektionsumpfang: 40,80
- neues Wischerblatt hinten: 10,72
+ Märchensteuer 63,86
Gesamt 399,98
Öl selbst mitgebracht: 45,- €
Gratis gabs: Wäsche, Innenraum ausgesaugt, Käffchen, Hol- und Bringservice
Da ich seit Juni aus der Garantie/Gewährleistung raus bin, war dies wohl die letzte Inspektion bei VW. Falls es jetzt zu einem Kulanzfall kommen sollte, bin ich noch auf der sicheren Seite. Für die nächste Inspektion hole ich mir Kostenvoranschläge ein und schaue dann.Grüße
Fahrzeugvorstellung und Langzeittest:
http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/4872-Fahrzeugvorstellung-und-Beginn-Langzeittest-Golf-Lounge-1-6-TDI-DSG/
ab 2/16 mit 7.266km (EZ 6/15), momentan ~ 121.000km, angepeilt werden 200.000km
ab 26.6.20 Skoda Citigo iV e -
GFS ist das Anschließen am Tester um den Kraftstofffilter zu tauschen. Nach dem Tausch muss noch die Pumpe fördern, damit beim ersten Start genug Sprit drin ist. Das geht mit dem Tester.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Hit. schrieb:
GFS ist das Anschließen am Tester um den Kraftstofffilter zu tauschen. Nach dem Tausch muss noch die Pumpe fördern, damit beim ersten Start genug Sprit drin ist. Das geht mit dem Tester.
Grüße
Fahrzeugvorstellung und Langzeittest:
http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/4872-Fahrzeugvorstellung-und-Beginn-Langzeittest-Golf-Lounge-1-6-TDI-DSG/
ab 2/16 mit 7.266km (EZ 6/15), momentan ~ 121.000km, angepeilt werden 200.000km
ab 26.6.20 Skoda Citigo iV e -
Die Lohnkosten für das Tauchen des Luftfilter sind echt heftig.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
dr.seuchenvogel schrieb:
Die Lohnkosten für das Tauchen des Luftfilter sind echt heftig.
-
zum beispiel Bremsflüssigkeit wechsel
Einmal Bremse und Kupplung einzeln entlüften oder ein Gesamtpreis da waren schon glaube 30 € zwischen.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Hatte heute auch meine Inspektion
Ist die dritte bei 40500 km
Zündkerzen (19€ für eine)
Öl
Und Inspektion allgemein
320 €
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0