Da wärst du mit nem Mofa schneller gewesen
Golf 7 1,2 TSI Verbrauch
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
@NeXus 2km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 13Km/h lässt auf Stadtverkehr mit viel Ampel schließen, da steht das Auto lange ohne Last und der Motor spritzt extra Kraftstoff ein um sich, die Abgasanlage und dich warm zu bekommen, da kannst du keinen besseren Verbrauch erwarten...
Ich hab heute morgen bei mir mal drauf geachtet, nach 2km hatte ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 42Km/h und ein Verbrauch von <8l (hab nen 1,4TSI) -
Bei -6 Grad und Stadtverkehr ist der Wert noch fast in Ordnung
-
Liege im Moment bei ca. 7 Liter pro 100km.
Könnte aber definitiv weniger sein, manchmal kann man einfach nicht unter den 3500U/min schalten. (Natürlich nur wenn der Wagen auf Betriebstemperatur ist) -
So, in der Regel schaffe ich es bei einem Mix aus 50% Stadt und 50% Autobahn unter 7L zu bleiben.
Jetzt auf dem Weg in den Skiurlaub habe ich 7,7L pro 100 KM verbraucht. Damit bin ich eigentlich sehr zufrieden. Das Auto war voll beladen mit 4 Personen, das Wetter war schlecht und meine Durchschnittsgeschwindigkeit laut BC betrug am Ende 140km/h. Ich war also tatsächlich recht flott unterwegs.
Ärgerlich finde ich, dass der Golf nur den 50L Tank hat. 10L mehr und selbst der 1.2 TSI mit seinen 105PS wäre ein gescheites Langstreckenauto (klar, etwas wenig Leistung aber wir konnten problemlos einen Großteil der Strecke mit 170-180km/h fahren). -
Mein Verbrauch verbessert sich:)
[IMG:http://i64.tinypic.com/t6av54.jpg] -
Du hast ja auch von Schrittgeschwindigkeit zu fast Zone 30 beschleunigt...
So langsam darfst du dann auch in den 2. Gang schalten -
dazu fällt mir ein Witz ein
Was sagt man zur einer Frau die zwei Jahre unfallfrei gefahren ist?Spoiler anzeigen du darfst auch mal in den zweiten Gang schalten -
Mal ohne Spaß - erkläre das doch mal
67 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 23 km/h. Die längste 30iger Zone der Welt? Stau?
Golf 7 GTD Variant, Insassenschutzsystem, DCC, Fahrerassistenz-Paket, Verkehrszeichenerkennung, Telefonschnittstelle "Comfort", 230-V-Steckdose, Business Premium, Sport & Design, Top-Paket, Außenspiegel elektrisch, Media Control & App-Connect, Park Assist, Rückfahrkamera, DYNAUDIO Excite, NSW, Keyless Access, DAB+, Frontscheibe beheizbar
Bestellung: 29.12.2015
Unverbindlicher Liefertermin: KW 17
Verbindlicher Übergabetermin: 05.05.2016 ... endlich -
Nur Stadtverkehr.
Getankt habe ich am 24.1 also ca 10 Tage her. -
übel übel.
Das schaff ich ja echt mit dem Fahrrad in der Zeit.
So ein Verbrauch habe ich ja nicht mal in Berlin. Obwohl ich gestehen muss, dass ich selten bis nie zur Rush-Hour fahren muss. ein Glück -
Hallo,
nach nun knapp 20000 km streut der Verbrauch doch sehr. Im Kurzstreckenbetrieb braucht unser Tsi gerne mal 7,5 bis 8 L.
Auf längeren Fahrten z.B. Urlaubsfahrt im Sommer nach Südtirol bei Tempo 130-140 und vielen Bergen warens 6,2 L im Schnitt.
Reine Überlandfahrten klappen mit viel Geduld auch mit Verbräuchen unter 6 Litern.
Insgesamt aber alles im Rahmen. -
Ich habe meine erste Tankfüllung leergefahren, und exakt 7l errechnet. Allerdings 80% Stadt, Kurzstrecke.
-
Liege nun optimiert mit 125 PS bei 6,6 l Langzeit trotz viel Kurzstrecke.
40 Jahre GOLF -
Bei mir liegt, optimiert auf 125 PS, der Langzeitverbrauch bei 5,6 l. Fahrprofil gemischt Stadt/Land/Autobahn
-
Ich fahre zwar zu 95% Kurzstrecke (ca. 5km) aber trotzdem finde ich meinen Verbrauch von rund 8Liter recht viel.
Diese Woche waren wir im Kurzurlaub und da lag ich bei 6,8L (50% Autobahn 50% Landstraße).
Ist der Verbrauch durch das DSG so viel höher? -
Hmm ich finde persönlich, dass der 1.2er mit DSG für die Motor-Getriebekombi zu untermotorisierr ist und dadurch die Gänge unnötig hoch zieht. Ist zumindest mein persönlicher Eindruck. Daher ggf der höhere Verbrauch.
40 Jahre GOLF -
Ich finde es immer schwierig, Verbräuche zu vergleichen.
Der eine fährt nen Kombi, der andere nicht. Der eine fährt 16Zoll, der andere 18zoll. Der eine fährt sparsam, der andere denkt er würde sparsam fahren. Der eine hat ein schweres Panoramadach, der andere nicht. Der eine fährt 2,3 Bar, der andere 2,7 Bar. Der eine hat die Klima permanent an, der andere nie ...
Trotzdem Interessant, die verschiedenen Vebräuche hier zu lesen. Ich denke, dass der 1.2 TSI schon sehr ökologisch / ökonomisch ist -
Mein "Ex" 1.2 dsg lag bei 5,5-6 l auf BAB (zügig, 100-150 je nach Verkehr) und 7 l im reinen Stadtverkehr. Reifen haben Einfluss wie auch Jahreszeit und Wetter (Regen + 0,5 l).
Flotteres Fahren hat auch noch 0,5 l gekostet.
Jetzt habe ich einen 1.6 tsi Allstar Variant. -
Der 1.2 TSI mit 110 ps von meiner Freundin, hat ein Langzeitverbrauch von 6,2 L. Fahrprofil ist 70% Stadt und 30% Überland.
Ps: ist ein Schalter
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen