Danke!
... was ist den auf dem Verstärker, wenn man es gar nicht mit dem Dongle progammiert?
Erfahrungen mit dem Helix Plug & Play Subwoofer/Soundsystem?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
steht schon über dein Post.
-
... Danke für die rasche Info!
Da haben sich die beiden Einträge zeitlich überschnitten
Theoretisch könnte es also auf den Polo programmiert sein... leider hatte ich heute wenig Zeit es intensiver zu testen
und da ich die Rechnung noch nicht habe und auch keinen vor Ort in der Werkstatt mehr fragen konnte, weiß ich nicht ob die es überhaupt gemacht haben - sollte zwar gemäß Anleitung erledig sein. ... sollte.
Wird sich zeigen...
Gibt es eine Empfehlung (vielleicht hat jemand mal beim Hersteller des Helix nachgehakt...) wie die Einstellungen am Radio sein sollten?
Schließlich wurde es ja eingemessen.
Mein Kurztest zeigte einen deutlichen Unterschied, wenn man den Fader auf die Zentrierung zurücksetzt! -
... habe jetzt die klare Aussage, dass das System eingebaut wurde aber nicht auf das richtige Setup codiert wurde
Aussage der Werkstatt: Man könne den Klang weiter verbessern... durch ein "Zusatzwerkzeug", was aber nicht mitbestellt wurde...
Na denn, auf zum Dongle... -
zusatzwerkzeug
Klingt so als hätten die das System noch nie eingebaut.. -
... jo! Man staunt immer wieder auf's Neue.
VW baut schon ein paar Modelle und es gibt einiges an Zubehör. Dennoch ist es kein Hexenwerk, die Dinge zumindest zu kennen...
... oder die Anleitung zu lesen (und zu verstehen).
Na dann bleibe ich mal gespannt, wie das System denn eigentlich klingt... mein Match 41 hat die Setups eingebaut und macht seine Sache ohne Sub schon echt gut im Sharan-Dickschiff.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Reflexsilber ()
-
Bitte um Berichterstattung
Bin auch noch am Überlegen, mir das Helix Soundsystem einbauen zu lassen -
Golfi 30 schrieb:
meistens oder überwiegend ist es auf Polo codiert.
... wahrscheinlich auch noch der Polo mit 4 Lautsprechern.
Dongle ist in Auftrag gegeben. Mein Bericht folgt die nächste Woche (falls DHL nicht schon morgen klingelt..) -
hast du dir jetzt selbst ein Dongle bestellt?
-
... Ja. Dann kann man immer mal was ausprobieren.
Ich denke nach erfolgreichem Einhören geselle ich mich zu den Mitgliedern der "Probehören/Dongle-Besitzer" - Liste -
Die Schneckenpost hat heute geliefert
Erschreckend, was 60 KB an Daten verändern können. Das Einspielen der Klangsetup-Datei dauert ja nur wenige Minuten. Inklusive zum Auto gehen, die Abdeckung des Kofferraumboden herausnehmen, etc.
Ich gehe davon aus, dass bei Auslieferung nichts vernünftiges an Setups in meinem Helix-Verstärker vorhanden war - dafür ist der Unterschied zu deutlich. Einzelheiten aber bald ausführlicher ... -
Hallo zusammen,
Ich hätte da mal zwei fragen.
Ich habe einen Golf 7 Erstzulassung 2013 und das Komposit Media Radio verbaut.
Kann ich bei mir das Plug and Play Soundsystem überhaubt verbauen?
Und die Zweite Frage könte ich bei mir dqas Dynaidio System nachrüsten?
Mit freundlichen Gruß
Sven -
ich gehe davon aus das du die 46 Seiten nicht gelesen hast.
Frage 1: ja,kannst du
Frage 2: das Dynaudio nachrüsten kann man,wenn dir ca 600 € ( gebrauchtes System) nicht zu viel sind. Es ist zudem auch sehr aufwendig. -
Offen gestanden lohnt sich der Wechsel auf Dynaudio aus Gründen des Aufwands (sowohl finanziell, als auch umbautechnisch) nicht, wenn man auch stattdessen das Helix nehmen kann.
-
-
Die Helix Endstufe verstärkt auch die vorderen Lautsprecher mit, welche dann besser klingen.
Den Bass spürt man. So laut höre ich aber selten Musik. -
@Gamer1984
Ja definitiv spürt man den Bass, viel wichtiger ist jedoch was das Helix insgesamt macht.
Das Helix besteht nicht nur aus einem Subwoofer den man einfach anschließt. Viel wichtiger ist der Rest. Im Helix befindet sich noch ein Digitaler Soundprozessor und ein Verstärker. Der sorgt für mehr Leistung bei den Lautsprechern, bei gleichzeitiger Bassentlastung. Heißt er nimmt die tiefen Töne aus den Mitteltönern (also den Lautsprechern in den Türen) und legt den Bass nur auf den Subwoofer. Das lässt die Mitteltöner wesentlich sauberer spielen und die Türen weniger bis gar nicht vibrieren.
Aus diesem Grund kommt in das Auto nicht nur plump mehr Bass, sondern das gesamte Soundniveau verbessert sich massiv.
Hier gibts immer wieder Kritiker die das System schlecht reden, aber du wirst nichts Besseres, nicht mal im Ansatz Gleichwertiges, für die Preis und diesen Einbauaufwand bei gleichzeitiger sauberen Installation und Kompatibilität finden. Ist einfach so.
Vergleiche mit solchen 1000 Euro + Systemen sind einfach quatsch. Kaufe es und genieße oder hör mal wo Probe. Eins ist nur gaaaanz wichtig.... und zwar immer mit qualitativ hochwertigen Soundfiles testen, sonst klingt natürlich jedes System scheiße.
Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. -
Wow da hast du mich jetzt aber voll mit überzeugt!
In meinem Golf 5 hatte ich mir ein komplettes Soundsystem für 2500 € verbaut und das war schon der Hammer!
Und jetzt habe ich ein Golf 7 und da ist halt nur das Standarte Soundsystem drin und das spricht mich überhaupt nicht an.
Drum bin ich zu meinem Fachhändler gefahren und habe mir da mal nen bisschen was zusammen stellen lassen ungefähr der gleiche Preis wie zu vor!
Und da dachte ich mir das werde ich nicht noch mal machen.
Noch ne frage reflexsilber schreibt weiter oben was von einem Dongel kannst du mir Vllt sagen was das ist?
Mit freunflichem Gruß
Sven -
ich verstehe nicht warum sooft die selben Fragen gestellt werden,warum auch lesen....
-
Gamer1984 schrieb:
Hallo zusammen,
Ich hätte da mal zwei fragen.
Ich habe einen Golf 7 Erstzulassung 2013 und das Komposit Media Radio verbaut.
Kann ich bei mir das Plug and Play Soundsystem überhaubt verbauen?
Und die Zweite Frage könte ich bei mir dqas Dynaidio System nachrüsten?
Mit freundlichen Gruß
Sven
Das "VW Soundsystem Plug and Play" kann bei allen Radios eingebaut werden, egal ob Composition Touch, Composition Colour, Composition Media, Discover Media oder Discover Pro. Zu beachten ist lediglich, dass das Composition Touch als kleinstes Radio auch nur 4 Lautsprecher vorne verbaut hat.
Das System Plug and Play ist für die 8 Serienlautsprecher gedacht (Composition Colour und höher) und darauf abgestimmt.
Das System ist problemlos nachrüstbar und kann bei Bedarf auch wieder ausgebaut werden. Dann ist der Golf wie er vorher war.
Denkbar ist auch: Man kann es so auch im nächsten Wagen weiter verwenden...
Es bietet:
- Subwoofer, der in die Reserveradmulde passt.
- digitaler 5-Kanal-Verstärker : 2 für das Frontsystem, 2 für das Hecksystem, 1 für den Subwoofer
- 300 Watt Gesamtleistung
- DSP - Klangprozessor, der Klangbild und Räumlichkeit positiv beeinflusst.
2.
Das Dynaudio ist nachrüstbar aber sicherlich nicht für 600 Euro zu haben (die auch schon günstig angesetzt sind), da man auch die Radio-Unit ersetzen muss. Dynaudio verwendet einen Lichtleiter-Bus (MOST) für den Ton, den das normale Radio gar nicht hat.
Teile für das Dynaudio (gebraucht versteht sich): ca. 1000 Euro + Einbau, der wie schon von Golfi 30 beschrieben viel Arbeit darstellt:
Alle Kabel müssen neu verlegt werden. Viele Teile im Auto müssen zerlegt und wieder montiert werden: A-Säulen demontiert und gegen die Version des Dynaudio ersetzt werden. Türen öffnen, Kabelbäume und Tief-Mitteltöner tauschen, die vom Werk dummerweise genietet statt verschraubt werden...
Bei einer Neuwagenbestellung würde ich auf alle Fälle das Dynaudio mit bestellen. Ich finde es auch nicht teuer, denn es bietet
- 8 hochwertige Lautsprecher
- Subwoofer
- digitaler 10-Kanal-Verstärker von dem wohl 1 Kanal nicht genutzt wird, da für Center-Lautsprecher wie im Sportsvan vorhanden
- 400 Watt Gesamtleistung
- DSP - Klangprozessor, der Klangbild und Räumlichkeit positiv beeinflusst.
PS: Die Voraussetzungen, sprich das Seriensystem im Golf ist ja alles andere als schlecht. Die Vorraussetzungen sind für den Klang günstig: 2-Wege-Frontsystem mit 16cm Tief/Mitteltöner in den Türen + Hochtöner in der akustisch gut gelegenen Position A-Säule.
PPS: Demnächst meine Eindrücke ausführlich als Helix- /Soundsystem-Plug-and-Play-NeubesitzerVielleicht auch mit einigen hilfreichen Infos...
- Subwoofer, der in die Reserveradmulde passt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0