Also wenn du auf das in der Signatur genannte Auto wartest: In meinem Lounge 1.6 TDI passt das Helix rein ...
Erfahrungen mit dem Helix Plug & Play Subwoofer/Soundsystem?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ja dasTeil soll in den Golf Lounge rein. Ich werde morgen nochmal nachhaken. Danke für deine Info. In welcher KW wurde dein Lounge gebaut? Mein Händler meinte nämlich das es ab Produktion KW22 nicht mehr funktioniert.
2. Fahrzeug: Golf VII Lounge Limousine 1,6TDI-110PS / Limestonegrey-Metallic / Lounge R-Line Paket, Business Premium-Paket inkl. Navi, Standheizung, Fahrprofilauswahl, Ambientebeleuchtung, LED-Rückleuchten
-
und warum soll es nicht funktionieren?? Es werden nur die Lautsprechersignale verstärkt, am Radio selbst wird nichts codiert bzw geändert...
-
robb_man87 schrieb:
J In welcher KW wurde dein Lounge ...
-
Da ab KW22 das MIB2 verbaut ist soll es nicht mehr damit gehen, habe da auch schon diverse Händler angeschrieben und "klare" Aussage an einem Discover Media Version 2 geht es nicht ! mein Golf "Lounge" kommt aus KW 39, noch dazu ist das Soundsystem schon wirklich Top von der Serie !
-
Danke für deine Info. Dann hab ich wohl Pech gehabt und muss erstmal abwarten ob es irgendwann möglich ist.
2. Fahrzeug: Golf VII Lounge Limousine 1,6TDI-110PS / Limestonegrey-Metallic / Lounge R-Line Paket, Business Premium-Paket inkl. Navi, Standheizung, Fahrprofilauswahl, Ambientebeleuchtung, LED-Rückleuchten
-
robb_man87 schrieb:
Danke für deine Info. Dann hab ich wohl Pech gehabt und muss erstmal abwarten ob es irgendwann möglich ist.
also ich mag auch Bums im Auto, doch was VW mit MIB2 und Serienlautsprechern abgibt reicht wirklich zumindest für 90 %
Nebenbei gute Wahl mit dem R-Linehoffendlich auch LED Rückscheinwerfer und Xenon "Front" genommen
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von TheMatrix ()
-
TheMatrix schrieb:
robb_man87 schrieb:
Danke für deine Info. Dann hab ich wohl Pech gehabt und muss erstmal abwarten ob es irgendwann möglich ist.
also ich mag auch Bums im Auto, doch was VW mit MIB2 und Serienlautsprechern abgibt reicht wirklich zumindest für 90 %
Nebenbei gute Wahl mit dem R-Linehoffendlich auch LED Rückscheinwerfer und Xenon "Front" genommen
2. Fahrzeug: Golf VII Lounge Limousine 1,6TDI-110PS / Limestonegrey-Metallic / Lounge R-Line Paket, Business Premium-Paket inkl. Navi, Standheizung, Fahrprofilauswahl, Ambientebeleuchtung, LED-Rückleuchten
-
Hallo zusammen,
ich werde ja verrückt.
Ich höre immer ein leises Rauschen, natürlich besonders hörbar wenn der Motor nicht läuft. Das Rauschen ist immer da, und immer wenn der Verstärker vom Helix an ist (z.B. auch wenn ich den Schlüssel einstecke und das Cockpit einschalte, ohne dass das Infotainment an ist. Auch wenn ich das Infotainment während der Fahrt ausschalte, bleibt das Rauschen noch ca 30-60 Sekunden, dann hört es auf. Es hat definitiv mit dem Verstärker im Kofferraum zu tun. Sobald das Ding angeht, rauscht es.
Mein VW Händler konnte das Rauschen nachvollziehen, konnte mir aber keine Lösung anbieten. Sie wussten nicht.
Habe an Helix das Problem geschildert uns diese war die Antwort
"Guten Morgen Herr M.,
Die Sound Setup der VW Verstärker können nicht verändert.
Eine Programmierung des DSP's via dem PC-Tool wie bei den Match Endstufen ist nicht möglich.
Das leise Rauschen entsteht schon im Radio und wird dann natürlich noch durch den Helix Verstärker etwas lauter.
Da dieses Geräusch schon aus dem Steuergerät kommt, ist es nicht möglich es zu eliminieren.
Mit freundlichen Grüßen
Patrick Hegener"
bin ich bescheuert oder bin ich ein Gehörsensibelchen? habe ich einfach Pech? keine Ahnung.
Dazu mein Sound ist vieeeeeeeeel zu höhenlastig ohne jegliche Mitteltöne. Mein aktuelles Setup ist
Bass +1
Mid +7
High -8
Und damit mehr oder wenig ausgeglichen.
Of course verzerren die Hochtöne vorne alles sobald es etwas lauter wird.
Was soll ich machen????? Hat jemand ne Idee? Oder Lust auf einen Treff zum Vergleich im Raum 76...?
Liebe Grüße
Al -
Noch eine Frage,
da gibt es ein Adapter um das System auszubauen sodass das "Alte" Infotainment weiter funktioniert.
Weißt jemand wo ich ihn finden kann?
Danke!
Cheers -
Hab meinen Adapter vom Volkswagen Zentrum Landshut
Verlang einen Herrn Zrngibl der weiss Bescheid.
Tel. 0871 709200
Kostet etwa 20 € -
@Makenesatsch
Das Rauschen habe ich auch. Wie du schon sagst, wenn das System an ist. Mich störts überhaupt nicht, ich kann aber nachvollziehen wenn es dich stört. Meine Hochtöner verzerren gar nicht. Das könnte immer auch an den Musikdateien liegen (nur eine mögliche Ursache). Bei mir hat noch kein Lied verzerrt. Meine Schmerzgrenze liegt jedoch auch meistens bei knapp überhalb der Hälfte der einstellbaren Lautstärke.
Was man auch nicht ganz vergessen darf, die Hochtöner liegen in der A-Säule, dass sind viele Leute nicht gewöhnt weil die meisten Fahrzeuge die Hochtöner in der Tür und nicht direkt auf sich gerichtet haben. Das wirkt dann immer erst mal wesentlich höhenlastiger.
Was hörst du denn so für Musik wo dein System Probleme hat? Hast du konkrete Songs? Würde ich gerne mal bei mir ausprobieren. -
gelöschter Benutzer schrieb:
Wenn das System korrekt konfiguriert wurde, ist es m.E. die 500€ (inkl.) Einbau nicht wert.
Ich werde berichten.
KLANGEINDRUCK HAT SICH NICHT VERÄNDERT; so dass ich davon ausgehe, dass die Codierung vorher auch OK war ...
Klangerlebnis ist m.E. stark abhängig vom "Lied" ... manche klingen echt super ... bei anderen denke ich: "Naja, geht so" ...
Musik kommt von kommerziellen CDs also dürfte es keine Probleme mit Bitraten etc geben ... subjektiv habe ich den Eindruck, dass die Musik von SD-Karte sogar besser ist.
Fazit für mich daher nach wie vor: Helix ist m.E. das Geld nicht wert ... liegt womöglich daran, dass das Soundsystem im Lounge Dank Robbie Williams schon ganz OK ist ... -
Bei mir im übrigen kein Rauschen wahrnehmbar ...
-
Vielleicht ist deine Anlage ja auch gar nicht angeschlossen
Nur ein Spaß. Das Rauschen ist bei mir auch ultra leise und eigentlich nur kurz nach dem Start der Zündung hörbar. Nicht durchgehend. -
man hört sogar ab und zu ein leichtes Rauschen auch wenn das Radio aus ist. Auto aufschließen, Tür öffnen und ganz leise sein und abwarten.
-
Habe auch die Helix eingebaut: Vorkodiert bei ebay gekauft. Einbauzeit zu zweit nach Anleitung ca 1,5h. Ging relativ einfach...
Klang für 300 € "okay". Nicht mehr aber auch nicht weniger. Ich habe gestern vorne die Gladen SQX 165 Systeme nachgerüstet und bin erstmal zufrieden. Ein leichtes Rauschen habe ich auch, bilde mir aber ein, dass es nur bei Spotify über Bluetooth auftritt. Werde das im Auge(Ohr) behalten und weiter berichten. -
Vorab einmal sind beim Golf 7 die Hochtöner nicht auf den Fahrer ausgerichtet, sie sitzen einfach nur etwas höher als bei anderen Fahrzeugen, nämlich in der A-Säule wie bereits erwähnt.
Das Rauschen kennen wir von einigen Kundenfahrzeugen die das ebenfalls gestört hat. Hier ist zu sagen, es liegt ganz klar am System. Der Helix Verstärker verstärkt nun einmal das was aus dem Radio kommt. Man bekommt es fast ganz weg, aber eben nicht mit einer Helix Lösung. Was die Klanglichen Einstellungen betrifft, so ist es allgemein klanglich nicht förderlich die Regler in den + Bereich zu schieben, denn hier wird einfach künstlich etwas draufgepackt. Die Hochtöner der Originalsysteme sind einfach nicht die besten und daher klanglich auch gewöhnungsbedürftig. Die einen Mögen es wenn der Hochtöner sehr hell/schrill klingt, jemand der ausgewogen Musik hören möchte, den stört es eher. -
DirkGTD schrieb:
Das Rauschen kennen wir von einigen Kundenfahrzeugen die das ebenfalls gestört hat. Hier ist zu sagen, es liegt ganz klar am System. Der Helix Verstärker verstärkt nun einmal das was aus dem Radio kommt. Man bekommt es fast ganz weg, aber eben nicht mit einer Helix Lösung. Was die Klanglichen Einstellungen betrifft, so ist es allgemein klanglich nicht förderlich die Regler in den + Bereich zu schieben, denn hier wird einfach künstlich etwas draufgepackt. Die Hochtöner der Originalsysteme sind einfach nicht die besten und daher klanglich auch gewöhnungsbedürftig. Die einen Mögen es wenn der Hochtöner sehr hell/schrill klingt, jemand der ausgewogen Musik hören möchte, den stört es eher.
-
Wie schon erwähnt, wir kennen die Problematik genau wie die Mitarbeiter von Helix auch. Eine CarHifi Anlage ist halt immer nur so gut wie das schwächste Glied in der Kette. Nen 79,- Euro Pioneer Radio davor und du hast das Gefühl du hättest ne neue Anlage.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0