Erfahrungen mit dem Helix Plug & Play Subwoofer/Soundsystem?

    • Kannst du sehen wie du möchtest. Fakt ist, das die ganzen Soundsysteme, von welchem Hersteller auch immer in der Regel alle nicht viel mit "guter Musik" (CarHIFI) zu tun haben in klanglicher Hinsicht. Sicher sind sie besser als die günstigste Variante aber das macht sie nicht "Gut". ;)

      Ist aber in vielen Fällen auch vollkommen egal, da die Leute die sich für eine solche Anlage entscheiden eh keinen Wert auf den guten Klang legen, sondern eher darauf das es etwas mehr "rumst" (ohne das ich jetzt hier irgend einen angreifen möchte!!!). Hier wird dann auch als Musikquelle oft mit "schlechter Musikqualität" gearbeitet, dann ist es sogar von Vorteil wenn die Anlage nicht alles was da so läuft abspielt. Denn je besser die ganze Anlage ist, so mehr hört man auch schlechte Musikqualität raus.

      Mein Angebot steht jeder Zeit sich mal ein Auto anzuhören welches klanglich auf nem deutlich höheren Niveau spielt als die Helix oder Dynaudio Geschichte und das am Serienradio was sicher auch nicht ideal ist.

      ANZEIGE
    • Ich denke nach oben und unten ist qualitativ immer viel Luft. Die Anlage vom Helix ist tatsächlich als gut an zu sehen, aber nicht als High-End. Es kommt immer auf den Benutzer an, wie viel Wert er auf noch mehr Leistung und noch mehr Qualität liegt. Ich bin der Meinung, man kann nicht pauschal sagen, dass jemand der nicht High-End-Komponenten verbaut kein Wert auf gute Musik legt, beziehungsweise guten Klang. Das ist immer rein Subjektiv und die Frage was es einem Wert ist.
      Der Drik fährt auch kein Ferrari, weil ihm der Golf GTD reicht. Deswegen ist der Golf kein schlechtes Auto, nur weil es auch Ferrari´s gibt und gleichzeitig sind dem Dirk Fahrzeuge nicht egal, denn er hat sich das gekauft womit er sich im Anbetracht des Kosten-Nutzen-Faktors wohlfühlt. Der Dirk hätte sich auch entscheiden können sein Leben lang einen Ferrari abzubezahlen (oder bar zu kaufen, kenne ja deinen Geldbeutel nicht), aber das war es ihm eben nicht Wert.

      Schlecht wäre die Anlage dann, wenn die Musik unsauber spielen würde, kratzt oder ähnliches. Wenn es also wirklich systemisch mist wäre. Klanglich ist sie besser als man sonst Anlagen für das Geld bekommt, das ist definitiv so. Und für ungedämmte Türen macht sie wirklich schon einen ordentlichen Druck.

      Ich höre und sehe immer wieder wie man sich nahezu krampfhaft auf Messungen beruft, wo man die Frequenzverläufe sieht. Und komischerweise "hört" man oft erst welches System besser ist, nachdem man sich die Frequenzverläufe angesehen hat.
      Wenn ich mir eine Anlage anhöre, dann höre ich einfach darauf was mir gefällt und schaue auf kein Testgerät, denn das Testgerät geht immer nach Schema X, das menschliche Gehör und der Klanggeschmack ist jedoch von Mensch zu Mensch anders. Ich sage nicht, dass Messgeräte quatsch sind, aber Geschmack ist nicht messbar und wenn das eigene Verlangen befriedigt ist, ist jeder Euro mehr für eine noch bessere Anlage quatsch oder enthusiastisch wenn mans mag.

      Das Helix oder das Dynaudio auch hörbar klanglich in die Tasche zu stecken ist sicherlich keine große Kunst. Die Kunst ist aber für sich selbst zu entscheiden: Wie weit will ich gehen, was will ich für den Spaß bezahlen.

      Der Witz bei den meisten High-End-Tunern ist ja auch, dass eben genau diese, diese die eben immer wieder nach Qualität und Leistung schreien, mit schlechten Audioquellen am Start sind.

    • Der Dirk hat gar kein Auto, er spart sich das Geld komplett, denn sein Chef und Bruder war so nett ihm nen GTD als Firmenwagen zur Verfügung zu stellen. ;)

      Ich stimme dir bedingt zu. Aber Fakt ist nun einmal das viele Systeme im Frequenzband einfach beschnitten sind und einfach Frequenzen die aber eigentlich zum Lied gehören gar nicht wiedergegeben werden. Und wenn eine Anlage, egal ob HomeHifi, PA oder Carhifi, dies tut, ist sie nicht gut. Denn man hat gar nicht die Chance die Musik so zu hören wie sie in echt ist (also wenn z.b. die Band vor mit steht. ;) ). Und genau damit arbeitet ein Großteil der "Soundsysteme" sie heben bestimmte Frequenzbereiche künstlich an und schneiden dafür andere ab, damit ja nix kaputt gehen kann wenn die Leute mit den unsensiblen Fingern den Lautstärkeregler ganz nach rechts drehen. ;)

      Wie gesagt, war auch absolut nicht böse gemeint, jeder der damit zufrieden ist, wird eh kein Kunden bei einem CarHifi Dealer, egal bei welchem. Es geht übrigens auch beim CarHifi Dealer nicht immer gleich um HighEnd. ;)

    • Also ich möchte mich da mal mit einbringen, auch wenn das Helix gerade mal ne Stunde lang bei mir läuft. Ich hab da noch nicht wirklich mit gespielt, aber ich muss sagen für das Geld und den Aufwand, hat es sich gelohnt. Das frontsystem wirkt freier/ befreiter macht mehr Pegel und scheint auch etwas sauberer ranzugehen. Der Bass ist spürbar, natürlich nicht extrem tief aber meiner Meinung nach passt das. Wer sich ETWAS mehr als Standard wünscht ist damit denke ich gut bedient, wer auf Sound quality machen möchte schaut eh nicht nach dem Helix. Nur darf er dann auch locker mal eine Null mehr als Helix dranhängen und dann wollen wir mal nicht mit dem Mehraufwand anfangen...
      Ich kenne nun beide Seiten, Plug & Play und high End Variante und DEN Aufwand den ich mal betrieben habe, nein danke! Das muss natürlich jeder für sich entscheiden, aber SO sehe ich das.

      Hoffe das klappt:
      forum.polo9n.info/mein-polo/locke-rides-the-Sound-t35546.html


      Wer mag, darf sich ein Bild machen..

      Gruss Locke (Chris)

    • Naja sagen wir mal, MANN nutzt die Zeit anders. Auch Hobbys ändern sich und man darf eben auch die Kosten nicht außer acht lassen. Zudem kommt, ich höre mittlerweile gerne auch zu Hause GUT Musik und da ist das Risiko eines Diebstahls geringer.

      ANZEIGE
    • Hi @Locke77
      hast du die Anlage auch schon auf deinen Golf einstellen lassen. So wie du das beschreibst, genau so war es bei mir direkt nach dem Einbau ohne Codierung. Ein bisschen besser als vorher und okay. Aber nach der Codierung waren die Bässe deutlich tiefer und einfach ein Wow im Vergleich zur Serie ohne Helix. Wobei ich, wie bereits schon gesagt, auch gestehen muss, dass wenn die Bässe richtig in den Keller gehen, die Helix bauartbedingt natürlich schwächelt.

    • Hi @sixT9

      Ich habe das System als gebrauchtes gekauft (3-6monate alt), es ist schon auf Golf VII 5rer codiert gewesen, wobei ich auch den Dongle hier habe.
      Was den Bassbereich betrifft habe ich mich vielleicht etwas neutral ausgedrückt, da steckt noch seeeeeehr viel Erinnerung an vergangenes in den Ohren.
      Ich finde das Helix ist eine runde Sache, am WE wird mal ein wenig gespielt und dann werd ich wohl nicht umhin kommen doch die Türen zu dämmen und Kabel ruhig zu stellen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Locke77 ()

    • @Locke77
      Ne, ne, passt schon, ich stimme dir da vollkommen zu, es ist auch immer die Sache was man von vorher gewohnt ist. Bei meinem Vorgängerfahrzeug habe ich mir auch noch den ganzen Aufwand gemacht und wirklich viel umgebaut. Ich kämpfe noch mit dem Gedanken die Türen zu dämmen. Auf der einen Seite habe ich momentan so null Bock irgendwas in der Richtung zu basteln, auf der anderen Seite habe ich noch einiges an Dämmung hier rum liegen, ist ja schade drum :D
    • Gruß an Alle

      Ich bin neu hier Forum und habe jetzt schon fleißig eure Erfahrungen zum Helix Soundsystem gelesen. Wenn ich den Einbau und die Codierung nicht selbst erledigen möchte, kann mir da jemand von euch sagen wie lange der Einbau beim Freundlichen dauert und was er ca. dafür veranschlagt? Ich weiß das es regionale Preisunterschiede zwischen den Händlern gibt, aber eine grobe Richtung würde mir schon weiterhelfen. Ich danke euch im Voraus. Gruß Robby

      2. Fahrzeug: Golf VII Lounge Limousine 1,6TDI-110PS / Limestonegrey-Metallic / Lounge R-Line Paket, Business Premium-Paket inkl. Navi, Standheizung, Fahrprofilauswahl, Ambientebeleuchtung, LED-Rückleuchten

    • Ich danke Dir für deine schnelle Auskunft. Ich wird mal sehen was mir mein Freundlicher anbietet. Ich hoffe das er mir für das Soundsystem inkl. Einbau und Codierung nicht mehr als 500,00€ abknöpfen will. Naja mal sehen.

      2. Fahrzeug: Golf VII Lounge Limousine 1,6TDI-110PS / Limestonegrey-Metallic / Lounge R-Line Paket, Business Premium-Paket inkl. Navi, Standheizung, Fahrprofilauswahl, Ambientebeleuchtung, LED-Rückleuchten