Erfahrungen mit dem Helix Plug & Play Subwoofer/Soundsystem?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Meine Meinung nach Dynaudio klingt schlechter als Helix, zusammen mit Helix Match in vordere Turen habe ich sehr gutes Tonqalitet erreichen, der gefahlt mir sehr. Konnte ich direkt vergleichen mit GTD von meinen Bekannte. Naturlich man kann auch uber 1000-2000 euro drin einbauen aber frage ich mich wo zu? Wenn ich z.B. A6 oder A7 kaufe dann naturlich Bose muss sein aber bei Golf diese Helix-Match-Satz ist genugend.

      Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
      ANZEIGE
    • Ich arbeite ja nun in einem CarHifi Laden, darum interessiert mich dieses Thema im allgemeinen... Hier ist doch mal ganz einfach die Frage, der Helix Woofer kostet UVP 399,- der Einbau ist bei VW mit 2 Stunden angegeben, das sind hier in der Gegend noch mal so 180,- Euro. Liegen wir also bei 580,- Euro. Das ist ja nun auch schon ne Hausnummer, dafür kann das Ding aber nix. Ist aber wie gesagt Geschmackssache. Wenn mein Wagen mal endlich da ist, lad ich dann gern mal zum Probehören ein. ;)

    • Ich habe auch das Helix P&P System nachgerüstet und zwischenzeitlich 4 Monate verbaut.

      Klang ist doch ein sehr subjektives Empfinden und jeder hat eine individuelle Hörwahrnehmung und unterschiedlichen Geschmack.
      Ich empfinde das Helis P&P System für mich als gut. Ich möchte nicht alle Verkleidungen demontieren und Gefahr laufen dabei irgendwas abzubrechen oder kaputt zu machen. Die Verlegung des Kabels war für mich meine persönliche Grenze bei dem ich schon gemischte Gefühle hatte etwas kaputt zu machen.
      Den Sound des Helix Subwoofers in Kombinationen mit den originalen Laufsprechern empfinde ich bis ca. 50% der maximalen Lautstärke als sehr satt und ziemlich basslastig. Wobei ich immer der Meinung bin, der Bass wird trotzdem noch zu einem grossen Teil von den vorderen Boxen erzeugt. Ab 50% fängt es bei mir schon sehr an zu scheppern und ich habe Angst die vorderen Boxen könnten einen Schaden bekommen.

    • Also für 350 Euro und Einbau in Eigenregie ist das unschlagbar.
      Wenn Du soweit bist dann mach doch mal ne Liste mit den Teilen ,der UVP und der Einbauzeit.
      Dass Dein Ergebnis das Helix schlägt will ich doch hoffen und zweifle auch nicht dran.
      So viele Kunden wird das Helix einem Car HiFi Shop schon nicht wegnehmen, dass man davor Angst haben muss...

    • Ich hoffe doch sehr,das es kein ACR-Handel ist. Den Einbau darfst du gar nicht mit einrechnen. Für das Preisleistungsverhältnis des Helix gibt es eigentlich nichts vergleichbares. Und das muss man beachten,und vor allem den geringen Aufwand den man hat. Nach oben gibt es keine Grenzen,nur hohe Kosten ;)

    • Das das Helix System dem Fachhandel Kunden weg nimmt glaub ich auch nicht, da hier einfach unterschiedliche Ansprüche stattfinden, das Helix System sorgt wie gesagt für etwas mehr BumBum, das war´s ja eigentlich. Die Golf Fahrer die Wert auf Musik hören legen gehen dann eh zum Fachhandel. ;)

      Hier kommt dazu das man auch eine Lösung vom Fachhandel in der Regel (hier kann ich nur für die Dinge sprechen die wir verbauen) ohne Probleme wieder zurückrüsten kann und sie in einem neuen Fahrzeug weiter benutzen kann da sie eben nicht speziell nur auf ein Fahrzeug ausgelegt sind. ;)

      @ Golfi30 Nur kurz zur Info alle ACR Händler sind ganz unabhängige Einzelhändler die kaufen Ihre Produkte nur bei ACR ein. Denn ACR ist nix anderes wie CarAkustik ne Einkaufsgemeinschaft. ;) Also wenn Ein Händler z.B. ACR Pustemuckel schlecht ist, kann der von ACR Auf dem Berg super sein. ;) Mehr mag ich fast nicht sagen, sonst fällt das hier schnell ich die Rubrik Eigenwerbung, das möchte ich nicht.

      Was das Thema Geschmack und Hörempfinden angeht so bin ich da nicht ganz der Meinung eines meiner Vorredners. Denn man versucht es im Auto auch so zu gestallten, das man wie bei einem Konzert das Gefühl hat, die Band steht genau vor einem und spielt für mich. Und das auch das ganze Frequenzspektrum der Musik wiedergegeben wird und nicht einzelne Teile der Musik einfach fehlen. Und genau hier mache ich die Wette, das ihr bei der Helix Lösung aber auch beim Dynaudio System einfach nicht alle Details der Musik hören könnt. Da die verbauten Lautsprecher gar nicht die Möglichkeit haben diese wiederzugeben. Und so hört man dann auf einer vernünftigen Anlage auf einmal Dinge in einem Lied die schon immer da waren, aber Ihr sie noch nie gehört habt. Und genau da sind die Unterschiede zwischen BumBum und Musik hören. ;) Und hier stell ich mir persönlich dann immer die Frage wenn ich schon Geld ausgebe, wofür geb ich es aus. ;)

    • Sehe ich anders.
      Wenn man wirklich so audiophil ist und das noch so kleinste Detail raushören will, darf man nicht im Auto Musik hören sondern daheim im Wohnzimmer an einer guten Stereoanlage.
      Im Auto hats so viele Nebengeräusche durch Reifen und Wind, da hört man eh nicht jedes Detail.
      Und das komplette Frequenzband decken die Serienlautsprecher auch ab. Außer eben die ganz Tiefen unterhalb von 30-35 Hz.
      Es fehlt eben die Brillianz, die Große Bühne und die Feinabstimmung.
      Aber das ist mehr als Ausreichend um angenehm Musik zu hören. Man soll sich ja auch noch auf den Verkehr konzentrieren ;)
      Diese ganzen Lösungen mit Stromkabel zur Batterie und Endstufe etc sind für mich alles halbgare Bastellösungen.
      Das Helix ist in den Fahrzeugkabelbaum integriert und passt perfekt in den Kofferraum, was Platz und auch Design angeht.
      Als wäre es von Anfang an dagewesen.

      Früher habe ich auch Endstufen, Caps, Subwoofer, Frontsysteme in meine Autos eingebaut.
      Aber irgendwann wird man ja auch mal erwachsen :)

    • Naja ACR x oder y ist mir eigentlich egal,weil die alle ihren eigen Ramsch verkaufen wollen (z.B Zenec) und andere Geräte wie Roadrover ect schlecht machen. Das gleiche nun bei Helix. Und der Aufwand ist viel zu groß und zum Thema Rückrüstbarkeit,die Türverkleidung bleiben dran,es muss nichts ausgebohrt werden, bei der Version die du an den Mann bringen willst schon. Und ich denke auch das mehr Fahrzeuge mit Helix unterwegs sind als mit anderen Systemen (Dynaudio nicht mitgezählt). Die Nachfrage ist viel größer,vor allem weil das Preis-Leistungsverhältnis stimmt :)

    • Golfi 30 schrieb:

      Bilder hast du keine oder,Verkabelung,Verstärker..Also wie es jetzt bei dir ist?


      zwar etwas spät aber hier mal ein bild.
      bitte keine dummen komentare das es ja sooo schlecht eingebaut ist, das soll keine schickimicki anlage sein die soll nur gut klingen und nicht klappern. :P

      [IMG:http://fs1.directupload.net/images/user/150509/qklzo5go.jpg]
    • Habe nun keine Fehler mehr im Radio (5F) bezüglich Helixsystem. Habe die Codierung geändert das er die Lautsprecher nicht mehr automatisch überprüft sondern manuell ;)

      Edit: Hat jemand schon andere Kennlinien ausprobiert beim Helix und Erfahrungen gesammelt,Klang,Bass ect.. Beim Golf 7 ist es ja die Nummer 57

      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()

    • Mein ^^ hat das HELIX PnP noch aus einem Vorführwagen und würde es mir für 300 Euronen geben. Als ich nach Codierung fragte, sagte er, dass dieses HELIX nur für den Golf 7 wäre und es damals diesen Dongle noch gar nicht gab um es für verschiedenen Fahrzeuge zu codieren. Somit wäre es 100% Plug & Play für den G7 und man könne sich hier die Codierung sparen.... Er machte mir jetzt ehrlich gesagt nicht den Eindruck als hätte er wirklich Ahnung von dem System.

      Hat jmd von Euch ähnliche Infos oder erzählt der hier Mist ??

    • Urlaubszeit kommt und ich denke für die Urlaubsfahrt muss ich aufgrund der Gepäckmenge das Helix System temporär ausbauen. Hat jemand zufällig die genaue Bezeichnung des Stöppels, der gewährleistet, das die Boxen funzen, ohne das der Woofer angeschlossen ist? ?( Evtl. sogar eine Teilenummer :love: oder hat vielleicht jemand zufällig diesen "Brückenstecker" rumliegen, braucht ihn nicht und würde ihn mir zu einem fairen Preis veräussern?